Honeyboy Edwards gestorben

chili

Honeyboy Edwards gestorben

Beitragvon chili » Di 30. Aug 2011, 14:22

http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,15 ... 13,00.html

ich mache weiter Blues, vielleicht werde ich dann auch so alt :Geheimtipp:

Basslümmel

Re: Honeyboy Edwards gestorben

Beitragvon Basslümmel » Di 30. Aug 2011, 15:03

Wenn Du alt werden möchtest, dann solltest Du dieses Forum schleunigst verlassen :out:

Kenne den Delta Man nicht, aber muss ein geiles Leben als Mucker gewesen sein. Vor allem die Anfänge, da muss Abenteuerlust drin gewesen sein. Was jetzt an Musikern kommt und da ist, die sind doch schon alle satt geboren.

Kannst Dein Konto überziehen um Deine Traumgitarre zu bekommen.

chili

Re: Honeyboy Edwards gestorben

Beitragvon chili » Di 30. Aug 2011, 15:14

der war vor allem deswegen "wichtig", weil er mit dem Übergott Robert Johnson zusammengespielt hat (das war der mit dem Teufelspakt). Habe Honeyboy mal vor zehn Jahren oder so live gesehen, da war er schon ein bemitleidenswerter alter Mann, der eigentlich nicht mehr auf eine Bühne gehörte. Aber die können alle nicht aufhören, was ja andererseits auch okay ist. Ob das Leben damals so geil war, weiß ich nicht, Geld hatten die nicht und Schwarze hatten damals immer noch generell ganz schlechte Karten im rassistischen Süden.

Dieses Forum hält mich jung, ich lese hier soviel Kalk, dass ich mir immer vorkomme wie ein junger Gott :mrgreen:

KennyXXL

Re: Honeyboy Edwards gestorben

Beitragvon KennyXXL » Di 30. Aug 2011, 15:41

Ich kenne ihn nicht, aber "Honeyboy" ist ein geschmeidiger Nickname!!

Basslümmel

Re: Honeyboy Edwards gestorben

Beitragvon Basslümmel » Di 30. Aug 2011, 16:16

chili hat geschrieben:[. Ob das Leben damals so geil war, weiß ich nicht, Geld hatten die nicht und Schwarze hatten damals immer noch generell ganz schlechte Karten im rassistischen Süden.


Das meine ich ja mit abenteuerlich. Kaum Chancen in der damaligen Welt, da blieb denen nichts anderes übrig als raus auf die Strasse und von Kneipe zu Kneipe zu tingeln. Überlebenskampf pur. Zu der Zeit war das Indie.

Heute bezahlt das westliche Bürgertum für Abenteuerurlaub ala Rüdiger Nehberg, weil die so gesättigt sind und Nervenkitzel brauchen.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“