meine best investierten 9,95

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7040
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

meine best investierten 9,95

Beitragvon Matt 66 » Mi 16. Apr 2014, 14:18

Bild

Wieso sollte man einem Gitarrenbauer 100 Euro für das Abrichten der Bünde zahlen, wenn man sie in Sekundenschnelle ganz einfach reinklopfen kann...?

Habe gerade sensationelle Ergebnisse mit meinen ersten Klopfversuchen. Echt der Hammer!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: meine best investierten 9,95

Beitragvon Bassfuss » Mi 16. Apr 2014, 14:50

...ich hätt noch ´ne Kettensäge für den geleimten Hals :mrgreen:

UniCut

Re: meine best investierten 9,95

Beitragvon UniCut » Mi 16. Apr 2014, 15:43

hallo,

nötiges abrichten sollte doch mit lockeren bünden nicht verwechselt werden. was auch ein guter gitarrenbauer nicht macht. für das eine braucht man etwas sekundenkleber und eine bundierpresse oder, falls überhaupt noch möglich, einen bundierhammer. für das andere eine abrichtfeile oder besser einen wasserstein.
und solltest du beim wiedereindengeln der bünde keinen sekundenkleber verwendet haben, dann hast du ja jetzt einen schonhammer um die lockeren bünde wöchentlich wieder einzuhämmern! :facepalm:
ich mag einfach dieses zur schau getragene halbwissen! :mrgreen:

gruß, flo

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: meine best investierten 9,95

Beitragvon Aldaron » Mi 16. Apr 2014, 17:14

:laughter: :up:

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: meine best investierten 9,95

Beitragvon linus » Mi 16. Apr 2014, 17:45

Ich könnte mich heute noch in den Hintern treten, all die Jahre nicht die "total tollen und viel billigeren Reparaturen" von Kunden photographisch und inhaltlich archiviert zu haben - das wäre als Comic der Brüller :twisted:

"Bünde abrichten bzw. Bundieren ist viel zu teuer - Ölwechsel am Auto mach`ja auch selber" - O-Ton Kunde... nur daß das von der Bedeutung her vergleichbar mit einer Getriebereparatur wäre, und das sind nun mal erhebliche Unterschiede zum Ölwechsel :mrgreen:

Das dann bei der nächsten Probe die Bundstäbchen des 2. und 3. Bundes einfach rausfielen, das hätte ich gerne als Video gehabt :-)

Ich bin schon dafür, das man sich mit seinem Instrument auseinandersetzt: allein zu sehen, wie die meisten ihre Gitarren besaiten ist schon der Hauptgrund für Verstimmungen jeglicher Art... !

Aber natürlich gilt auch: bei Gitarren, die für ins Lagerfeuer bestimmt waren (und nicht für an`s Lagerfeuer !) lohnt sich eine artgerechte Reparatur nicht - da lohnt sich wiederum der Hammer ;-)

Josef K

Re: meine best investierten 9,95

Beitragvon Josef K » Do 17. Apr 2014, 08:12

Bassfuss hat geschrieben:...ich hätt noch ´ne Kettensäge für den geleimten Hals :mrgreen:


Ja - animier ihn auch noch! :laughter:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: meine best investierten 9,95

Beitragvon Bassfuss » Do 17. Apr 2014, 10:27

...das Olchinger Kettensägenmassaker - Telecaster auf der Flucht... :mrgreen:

Tom

Re: meine best investierten 9,95

Beitragvon Tom » Do 17. Apr 2014, 11:22

den Gedanken hatte ich auch grad - besonders witzig, wenn man Matt persönlich kennt
(ein 2 meter großer tapsiger Sanftbär)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: meine best investierten 9,95

Beitragvon Bassfuss » Do 17. Apr 2014, 13:30

Tom hat geschrieben:den Gedanken hatte ich auch grad - besonders witzig, wenn man Matt persönlich kennt
(ein 2 meter großer tapsiger Sanftbär)


;-) ...ich hatte ihn nur mal in seinen Videos gesehen

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: meine best investierten 9,95

Beitragvon Capridriver » Fr 18. Apr 2014, 16:37

Bassfuss hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:den Gedanken hatte ich auch grad - besonders witzig, wenn man Matt persönlich kennt
(ein 2 meter großer tapsiger Sanftbär)


;-) ...ich hatte ihn nur mal in seinen Videos gesehen



Porno :aah: ?!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7040
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: meine best investierten 9,95

Beitragvon Matt 66 » Di 22. Apr 2014, 23:32

Sensationell!
:facepalm:


Zurück zu „Instrumente“