Hallo Leute,
ich überlege gerade mir ein Klavier zu kaufen. Bin mir aber nicht sicher ob es ein neues sein soll oder ein gebrauchtes. Könnt ihr mir helfen ? Bei gebrauchten Klavieren könnte ich mir ein hochwertiges Klavier zu dem Preis eines "schlechteren" aber neuen Pianos leisten. Im Pianohaus Wuestenberg hab ich mir auch schon ein paar Angebote angesehen und hier wird nochmal beschrieben, was sie mit gebrauchten Klavieren machen. Sie werden generalüberholt, sollten also neuen Pianos in keiner Weise nachstehen oder ? Was würdet ihr machen ?
Danke für die Hilfe
Levin
Gebraucht Klavier kaufen ?
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Gebraucht Klavier kaufen ?
Levin hat geschrieben:Hallo Leute,... Was würdet ihr machen ?
Danke für die Hilfe
Levin
Kaufen...
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Gebraucht Klavier kaufen ?
Hallo Levin,
in der Gegend der Dorotheenstraße in HH ist ein großer Laden mit gebrauchten Klavieren; da müsste das Pianohaus Hamann sein. Da hatte ich mich seinerzeit auch informiert nach einem Fehlkauf. Ein paar grundsätzliche Aussagen:
Klaviere vor 1900 sehen zwar manchmal toll aus, aber sind in der Regel nicht mehr zu stimmen. Ich hatte als erstes ohne Ahnung ein englischen für 400 € gekauft, recht interessanter Klimperklang für Ragtime, aber als der Klavierstimmer kam: ganz große Katastrophe, nix zu machen, nicht mehr zu stimmen. Du konntest zuhören wie das Ding die Stimmung wieder verlor. Überarbeiten war bei dem Ding nicht möglich. Das soll fast generell für Klaviere vor 1900 gelten.
Im Klavierhaus Hamann habe ich mir dann einige alte und ein neues angehört. Das neue war eins für 3500 €. Vergiss es. Runder, dumpfer Klang. Richtig los geht es neu erst ab so 6000 €. Dann gibt s auch verschiedene Größen, ist auch eine Frage des Raumes, also ein Konzertklavier steht kurz vorm Flügel, hat also auch eine Menge Wumm, aber für den sozialen Wohnungsbau nicht so geeignet.
Lohnend sind sicher vom Klavierbauer überholte alte gebrauchte sich anzusehen. Ich hab ein dänisches Konzertklavier von 1925 dass neu besaitet und gestrichen wurde. 2500 € war fein günstiger preis, der erste Klavierstimmer meinte, 3500 wär gerecht gewesen.
Gruß vom Kater
in der Gegend der Dorotheenstraße in HH ist ein großer Laden mit gebrauchten Klavieren; da müsste das Pianohaus Hamann sein. Da hatte ich mich seinerzeit auch informiert nach einem Fehlkauf. Ein paar grundsätzliche Aussagen:
Klaviere vor 1900 sehen zwar manchmal toll aus, aber sind in der Regel nicht mehr zu stimmen. Ich hatte als erstes ohne Ahnung ein englischen für 400 € gekauft, recht interessanter Klimperklang für Ragtime, aber als der Klavierstimmer kam: ganz große Katastrophe, nix zu machen, nicht mehr zu stimmen. Du konntest zuhören wie das Ding die Stimmung wieder verlor. Überarbeiten war bei dem Ding nicht möglich. Das soll fast generell für Klaviere vor 1900 gelten.
Im Klavierhaus Hamann habe ich mir dann einige alte und ein neues angehört. Das neue war eins für 3500 €. Vergiss es. Runder, dumpfer Klang. Richtig los geht es neu erst ab so 6000 €. Dann gibt s auch verschiedene Größen, ist auch eine Frage des Raumes, also ein Konzertklavier steht kurz vorm Flügel, hat also auch eine Menge Wumm, aber für den sozialen Wohnungsbau nicht so geeignet.
Lohnend sind sicher vom Klavierbauer überholte alte gebrauchte sich anzusehen. Ich hab ein dänisches Konzertklavier von 1925 dass neu besaitet und gestrichen wurde. 2500 € war fein günstiger preis, der erste Klavierstimmer meinte, 3500 wär gerecht gewesen.
Gruß vom Kater
- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Gebraucht Klavier kaufen ?
Ich stimme dem Kater zu, in meiner Familie gibt es auch ein spektakuläres Wiener Klavier aus den 1830er-Jahren, das noch vor ca. 30-40 Jahren gut zu spielen war. Irgendwann war aber wohl auch durch mehrere Umzüge der Punkt erreicht, wo das Instrument nicht mehr in tune blieb oder erst gar nicht mehr einzustellen war. Was nicht heißt, dass es keine alten Klaviere gibt, mit denen man mehr als Saloon-Ragtime spielen kann. Aber ich denke, die werden auch preislich auf Topniveau sein.
Zu neueren Klavieren kann ich wenig beitragen.
Zu neueren Klavieren kann ich wenig beitragen.
Re: Gebraucht Klavier kaufen ?
was spricht denn gegen ein elektronisches instrument?
da findest du auch gute tastaturen, zb. bei korg, kurzweil oder nord....
da findest du auch gute tastaturen, zb. bei korg, kurzweil oder nord....
Re: Gebraucht Klavier kaufen ?
Falls das nicht zu weit ist: dieser Laden bei Münster ist auf überholte Gebrauchte spezialisiert.
www.klavierhalle.de
Wolltest Du nicht Trompete lernen?
www.klavierhalle.de
Wolltest Du nicht Trompete lernen?
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Gebraucht Klavier kaufen ?
Ich sag mal Guerilla-Marketing…..
Re: Gebraucht Klavier kaufen ?
Wow danke für die zahlreichen Tipps ! Ich werde sie mir mal in Ruhe durchlesen.
@KennyXXL: Ja Trompete wollte ich lernen, bin auch gut dabei. Ich spiele schon etwas länger mehr oder weniger gut Keyboard und wollte jetzt mal "aufrüsten". So ein Klavier macht ja auch optisch einiges her in der Wohnung. Deutlich besser als ein Keyboard
Levin
@KennyXXL: Ja Trompete wollte ich lernen, bin auch gut dabei. Ich spiele schon etwas länger mehr oder weniger gut Keyboard und wollte jetzt mal "aufrüsten". So ein Klavier macht ja auch optisch einiges her in der Wohnung. Deutlich besser als ein Keyboard

Levin
Re: Gebraucht Klavier kaufen ?
die neuen klaviere haben sicher nicht diesen charme, daher würde ich
auch vor einer totaloperation nicht zurückschrecken.
auch vor einer totaloperation nicht zurückschrecken.
- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: Gebraucht Klavier kaufen ?
Levin hat geschrieben:Hallo Leute,
(...)
Was würdet ihr machen ?
Danke für die Hilfe
Levin
Eine Gitarre kaufen!

- Reinhardt
- Beiträge: 7919
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Gebraucht Klavier kaufen ?
Es gibt ja auch DVD-Kurse mit echten Lehrern. Die belästigen Dich nur virtuell. 
