Beitragvon linus » Mo 10. Nov 2014, 15:03
Moin Tom,
die Frage ist, für welchen Anwendungsbereich Du sie hauptsächlich brauchst:
hat der akustische Klang zu Hause Priorität, soll sie ausgeglichen in den Frequenzen im Studio sein oder wird sie vor allem auf der Bühne eingesetzt - wo die Anzahl an massiven Hölzern sekundär ist...!
Für den infrage kommenden Geldbetrag würde ich nach einer gebrauchten Lakewood oder Taylor der 3er bzw. 4er-Serie umschauen. Haben verschiedene Sattelbreiten und Hals-Shapings - da hilft nur anspielen.
Im Bereich von ca. 500,- bis 750,- Euro gibt es interessante Modelle von Yamaha u. Takamine - mit den Sigmas werde ich seit deren Namens-Wiedereinführung anfang der 2000er nicht warm: der Klang gefällt mir nicht und wie eine Martin klingen sie schon gar nicht...!
Wg. der vielen Anforderungsprofile sind bei mir zwei Westerngitarren geblieben: die eine für den akustischen "Lust-Sound" u. die andere für ein ordentliches Signal auf der Bühne.
Grüße
Linus