Stimmt, Matt! Du hattest in einem älteren Post tatsächlich darauf hingewiesen.

Ich sollte deine Post wohl mal genauer lesen
Allerdings hatte ich die Hals/Korpusverbindung bei der Tele gar nicht auf dem Schirm.Vor allen Dingen nicht, dass es in diesem Fall so gravierende Auswirkungen haben könnte. Für meine Glaubwürdigkeit, hier nun nochmals ein Abriss der Geschehnisse:
Ich habe beim Münsteraner 2 Teles gekauft (eigentlich sogar 3. Das spielt jetzt aber keine Rolle). Die Sunburst war vom Schwingungsverhalten und von der Lebendigkeit eindeutig die bessere Gitarre. Aber bei der roten Tele mit HB fand ich dieses dicke, runde in den Höhen so geil und es erschien mir ein guter Ersatz für meine Les Paul (ganz pragmatisch auf meinen Bandsound bezogen). Darum habe ich die rote Tele behalten und so abgefeiert. Hat eben meinen ganz persönlichen Geschmack noch etwas besser getroffen (bin halt kein wirklicher TeleTwangDude).
Dann dachte ich, da geht vielleicht noch was und hab die Gitarre eingefroren. Danach waren die Pus und der komplette Sound im Arsch.
Dann habe ich die PUs getauscht und es wurde wieder deutlich besser. Viele hätten daran gar nichts mehr auszusetzen gehabt. Aber ich habe mich an diese dicken, runden Höhen erinnert, die die Gitarre aber nicht mehr hatte. Im Vergleich klangen meine Les Paul und auch meine ES deutlich runder. Das war vorher nicht so.
So, und jetzt nach diesem kleinen Eingriff, sind die Höhen wieder so da, wie ich sie in Erinnerung hatte. Darüber hinaus bilde ich mir ein, dass die Gitarre mehr Tone und Tiefe hat. Anyway, die Gitarre klingt und spielt NUN sehr geil und ist wieder in der gleichen Liga wie meine anderen Gitarren.
Fazit: ich habe viel Kohle in die Gitarre gesteckt. Forester ist ein unseriöser Typ. Ich hätte die Sunburst auch behalten sollen. Ich sollte immer auf Matt66 hören
