Charvel

raana3800+

Re: Charvel

Beitragvon raana3800+ » Di 21. Feb 2012, 16:22

Dann bitte mal durch die Kataloge ab '80 klicken ;-) :

http://www.ibanez.co.jp/anniversary/list.php?era=80

Gamma

Re: Charvel

Beitragvon Gamma » Di 21. Feb 2012, 16:27

RS350TR! Danke mein Lieber! Das Photo im Katalog bestärkt mich noch mal in meiner Erinnerung!

Gamma

Re: Charvel

Beitragvon Gamma » Di 21. Feb 2012, 16:28

Sorry RS530TR! Zahlendreher!


Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Charvel

Beitragvon Capridriver » Di 21. Feb 2012, 17:06

KennyXXL hat geschrieben:
Wenn ich mich recht erinnere, war genau diese eine Hamer bei Vernon reversed ;-)
Alle anderen aber normal herum.....


...gab beides, also reversed und normal ;). Wenn ich mich recht erinnere, hatte nur die mit der Custom-Airbrushgrafik den reversed-headstock. Aber bei Hamer war ja alles möglich. war ja ein Custom Shop...

Edit:

Bild

Bild

Edit2: http://www.innerviews.org/inner/reid.html

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Charvel

Beitragvon Aldaron » Di 21. Feb 2012, 19:33

Ich steh voll auf die spitzen Kopfplatten wie bei Charvel/Jackson/Kramer. Caparison haben das Konzept für sich weiterentwickelt. Find ich auch top!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Charvel

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 21. Feb 2012, 19:38

Aldaron hat geschrieben:Ich steh voll auf die spitzen Kopfplatten wie bei Charvel/Jackson/Kramer. Caparison haben das Konzept für sich weiterentwickelt. Find ich auch top!



Lern Englisch!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Charvel

Beitragvon Mr Knowitall » Di 21. Feb 2012, 19:39


Gamma

Re: Charvel

Beitragvon Gamma » Di 21. Feb 2012, 19:46

Zakk_Wylde hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Ich steh voll auf die spitzen Kopfplatten wie bei Charvel/Jackson/Kramer. Caparison haben das Konzept für sich weiterentwickelt. Find ich auch top!



Lern Englisch!

Recht so! Schimpf Du nur! Der schlechte Gag gärt schon lange in mir; jetzt muss er raus: Bist Du eigentlich verwandt mit Gyna Wylde?

Dregen

Re: Charvel

Beitragvon Dregen » Di 21. Feb 2012, 20:29

Zakk_Wylde hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben: top!



Lern Englisch!


Macht er doch.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Charvel

Beitragvon Aldaron » Di 21. Feb 2012, 20:55

Zakk_Wylde hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Ich steh voll auf die spitzen Kopfplatten wie bei Charvel/Jackson/Kramer. Caparison haben das Konzept für sich weiterentwickelt. Find ich auch top!



Lern Englisch!


Grad keine Zeit, muss Staplerfahren. Geile Sache das!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Charvel

Beitragvon Bassfuss » Mi 22. Feb 2012, 09:32

Gamma hat geschrieben:Ich persönlich mag so "schöne" E-Gitarren irgendwie nicht. Für mich müssen die so aussehen, als hätte man sie gerade den kalten, toten Händen einer Moorleiche entrissen! Dann passt das Instrument zum Spieler (in meinem Fall zumindest).


Sowas hab ich mal auf der Hausmesse von MP gesehen. Designerstück, geaged, "verschönert" u.s.w. Die kosteten dann auch nur so €10.000,--

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5210
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Charvel

Beitragvon Bassfuss » Mi 22. Feb 2012, 09:33

raana3800+ hat geschrieben:Dann bitte mal durch die Kataloge ab '80 klicken ;-) :

http://www.ibanez.co.jp/anniversary/list.php?era=80



Könntest Du bitte ein anderes Avatarfoto benutzen. Bitte!!!

Harry

Re: Charvel

Beitragvon Harry » Mi 22. Feb 2012, 09:47

Ein bisschen Augenkrebs muss sein ;)


Zurück zu „Instrumente“