Der Stotterer
Re: Der Stotterer
Es gilt: Erdbeeren schockfrosten, perfekte Strats gaaaaanz, gaaaanz langsam kühlen. Nicht verwechseln!
Re: Der Stotterer
raana3800+ hat geschrieben:Ja, wie geil wäre das. Einschwingen kostet 74,99€, Einfrieren 49,99€. Zusammen macht es wer für 99,99€!
Wie geht denn Einschwingen?
Könnte man die Klampfe nicht einfach im Proberaum oder im Keller mit einem seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr langsam ansprechenden Limiter oder einem seeeeeeeeeeeeeeeeehr langsam arbeitenden Tremolo-Effekt ein paar Stunden oder auch Tage vor einen voll aufgerissenen Amp stellen?
Vielleicht alle 60 oder auch 640 Minuten (8 h Nachtschlaf sollen ja sein) mit einem Kapo auf einem anderen Bund?
Und ebenso alle 60 oder auch 640 Minuten auf einen anderen Akkord gestimmt?
Ich schätze, da geht was.
Und Speaker ein-breaken könnte man so auch gleich

Die Foren würden nur noch über Sharknado und Snowden reden
Och, oder über Rasierklingen oder alte Menschen im Supermarkt?
Wo ein Wille ist, ist auch ein Thema.

Re: Der Stotterer
Wat, du kennst einschwingen nicht?
Wo warst du denn die letzten Jahre?
Ist aber zur Zeit auch recht billig. Früher, zur Hochzeit der Diskussion aber auch so bei 600 Steinen.
Komisch, ist auch der gleiche Typ, wie beim einfrieren: http://www.georgeforester.de/Systeme-zu ... :1058.html
Wo warst du denn die letzten Jahre?
Ist aber zur Zeit auch recht billig. Früher, zur Hochzeit der Diskussion aber auch so bei 600 Steinen.
Komisch, ist auch der gleiche Typ, wie beim einfrieren: http://www.georgeforester.de/Systeme-zu ... :1058.html
Re: Der Stotterer
Und der gleiche Typ, der die Pipper Custom Amps vertreibt. Damit schließt sich der Kreis.
http://www.georgeforester.de/Amps-Effek ... :1428.html
http://www.georgeforester.de/Amps-Effek ... :1428.html
Re: Der Stotterer
Han Solo hat geschrieben:Und der gleiche Typ, der die Pipper Custom Amps vertreibt. Damit schließt sich der Kreis.
http://www.georgeforester.de/Amps-Effek ... :1428.html
Feierabendgitarristen: http://www.youtube.com/watch?v=aJSAudDWxO8
Re: Der Stotterer
raana3800+ hat geschrieben:Wat, du kennst einschwingen nicht?
Wo warst du denn die letzten Jahre?
Schätze, irgendwo, wo's besser war.
Obwohl ich's da schon ziemlich scheisse fand.
Sachichja, meine Idee mit dem Amp und den laaaaaaaaaaaaaangsamen Limiter/Tremolo ist geil.
Muss ja besser sein als albernes buntes Rauschen und Sweep-tones.
Denn nordischen Trunkenbolden zum Trotz bin zuminestens ich nicht Ingwie Malmsteen, also kein Ober-Schwieper.
Und jede Gitarre muss natürlich auf den fraglichen Amp eingeschwungen (in-swung?) werden.
Sonst kann das ja nix werden mit dem amptlichen Sound.
Komisch, ist auch der gleiche Typ, wie beim einfrieren: http://www.georgeforester.de/Systeme-zu ... :1058.html
Ja, sehr seltsam. Müsste der dann nicht Guitarge (sprich Giet-Arsch) Froster heissen?

Aber, Aldaron, aufgepasst:
Den Pipper-Amp kann man auch cryo-tunen lassen - gegen Aufpreis zu den EUR 2.899,00, versteht sich.
Also ab mit dem Rack in die Tiefkühltruhe.
Und wo verdammich bleibt meine Pizza??
Gute Nacht, Tom-Boys.
Nick
Re: Der Stotterer
Am geilsten auf der Guitarge Froster-Page finde ich das Callaham-Trem aus "Colled Rolled Steel".
Aber das gibt's nicht in cryo-tuned., also kauf' ich das auch nich'


Aber das gibt's nicht in cryo-tuned., also kauf' ich das auch nich'

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Der Stotterer
Han Solo hat geschrieben:Und der gleiche Typ, der die Pipper Custom Amps vertreibt. Damit schließt sich der Kreis.
http://www.georgeforester.de/Amps-Effek ... :1428.html

Männer, das sagt doch wirklich alles, oder?
Oh, die Pizza ist mir jetzt in der Tiefkühltruhe verbrannt!

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Der Stotterer
Hahahaahaha! Stimmt, das ist mir erst gar nicht aufgefallen. 

- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Der Stotterer
Pipper
Der steht für alles, was ich ablehne....



Der steht für alles, was ich ablehne....
Re: Der Stotterer
Aldaron hat geschrieben:![]()
Männer, das sagt doch wirklich alles, oder?
Jaha, da kommt der Ton aus den Fingern, was?

- Reinhardt
- Beiträge: 7921
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Der Stotterer
raana3800+ hat geschrieben:Han Solo hat geschrieben:Und der gleiche Typ, der die Pipper Custom Amps vertreibt. Damit schließt sich der Kreis.
http://www.georgeforester.de/Amps-Effek ... :1428.html
Feierabendgitarristen: http://www.youtube.com/watch?v=aJSAudDWxO8
Unabhängig davon:
Du wirst aber zugeben müssen, die Klampfe klingt, wie sie soll. Und das tun wenige Gibsons, die ich bisher in der Hand hatte.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Der Stotterer
Sorry, ich finde das total grausam.....
Da kommt für mich alles zusammen. Der Typ, der Sound, die Licks......
Altbackener geht es für mich nicht.....
Da kommt für mich alles zusammen. Der Typ, der Sound, die Licks......
Altbackener geht es für mich nicht.....
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Der Stotterer
Da muss ich Zakk absolut recht geben. Und den Sound dieser Aufnahme finde ich überhaupt nicht gut. Fett! Aber sonst?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Der Stotterer
Zakk! Ich bin sowas von bei dir.
Re: Der Stotterer
Da hat er wohl bei der Suche nach dem Ton vergessen Musik zu machen.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Der Stotterer
Genau DAS ist das Problem bei diesem ganzen Quatsch.