docL hat geschrieben:DAS steht ausser Frage...
NUR: Ob sie es bkommen ist die Frage. Ich habe da meine Zweifel.... Image, Preis- Leistung und Fertigung (Es ist imer noch Serienfertigung!) werden den Preisen nicht gerecht....

Es mag ja sein, dass handgefertigte Sachen exklusiver sind, aber die höhere (gleichbleibende!) Qualität erreichst Du mit einer vollautomatisierten Fertigungslinie. Dort ist nämlich selbst bei der letzen Befestigungsschraube das Drehmoment exakt festgelegt und nicht dem Zufall überlassen.
Nebenbei: die Holzschnitte bei allen Firmen werden heute durch CNC Maschienen erledigt. Tja, und wer hier vom Klang redet, Auswahl Hölzer etc:
Zumindest bei Gibson machen sich da einige Ilusionen. Es wurde mal gezeigt, war ein Link im Grünen, wie die 335er von Clapton als Relic nachgebaut wurde. Es war nur von Optik und der genauen Form die Rede; die mußten die Gitarre sogar vermessen, weil sie wohl keine Unterlagen mehr hatten, welche Maße die Dinger 25 Jahre vorher hatten. Von Holzqualität und Klang war an keiner(!) Stelle des Videos die Rede. Na gut, is ja auch nur 'ne Sperrholzgitarre. Da gibt es aber auch welche, die zahlen dafür 3000 Öcken. Für die Relic dann entsprechend mehr.

Es wird auch nix dazu beim Kauf einer Gitarre garantiert! Also Restfeuchte, welche Hölzer, wie lange abgelagert, etc.
Zurück zu Framus: Das Image dazu fehlt, ist klar. Das will er ja -auch- über den hohen Preis erreichen. Dann ist zu bedenken, dass 99% der Kunden im Ausland zu finden sind. Und da ist der etwas miefige Charakter der Marke "Framus" nicht so bekannt. Dafür steht der Begriff "Made in Germany" für Spitzenqualität. Und was ich in der Hand gehalten hatte, machte einen sehr saubern und soliden Eindruck. Ob erinem das gefällt, ist eine andere Sache, aber einen billigen Eindruck machen die Dinger bestimmt nicht.
Übrigens noch zur Qualität: Ich habe meine 79er Strat dies Jahr über EBAY für 1000 Euro vertickert. Die Dinger mit der 3-Punktbefestigung des Halses. Den konntest du um ca. 5 Grad (deutlich!!!) drehen! Das Ding hat anno 79 ca. 1000 DM gekostet, im KaDeWe in Berlin stand noch eine für 1800! Das war der Preis wohl so ein Jahr vorher.
Gruß vom Kater