Hailwood Gitarren und Kundenservice
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
hallo beisammen,
ich finde diese hailwoods sehr cool und eigenständig. klanglich kann ich nix dazu sagen. preise gehen ok.
die satteleinpassung geht aber gar nicht. Pfusch!!!!! dat ding muss von allein halten. dann zwei kleine tröppen sekundenkleber und gut is. wenn man den sattel aus 2 meter entfernung in die nut reinwerfen kann, ist das nix.
und mit dem ausgebrochenen kopfplattenzacken, kann man das ding eigentlich nicht als neuware verkaufen.
aber vielleicht steht sie ja deshalb in ebay mit einem startpreis von 1300,-€ oder so?
ich finde den einwand von dirtyfrank vollkommen berechtigt. allerdings hat der hr. nowak das teil ja schon sehr verbilligt in ebay reingestellt. ist ja schon ein rabatt. und ein rabatt auf rabatt, dann könnte er die gitarre gleich verschenken.
gruß, uni
ich finde diese hailwoods sehr cool und eigenständig. klanglich kann ich nix dazu sagen. preise gehen ok.
die satteleinpassung geht aber gar nicht. Pfusch!!!!! dat ding muss von allein halten. dann zwei kleine tröppen sekundenkleber und gut is. wenn man den sattel aus 2 meter entfernung in die nut reinwerfen kann, ist das nix.
und mit dem ausgebrochenen kopfplattenzacken, kann man das ding eigentlich nicht als neuware verkaufen.
aber vielleicht steht sie ja deshalb in ebay mit einem startpreis von 1300,-€ oder so?
ich finde den einwand von dirtyfrank vollkommen berechtigt. allerdings hat der hr. nowak das teil ja schon sehr verbilligt in ebay reingestellt. ist ja schon ein rabatt. und ein rabatt auf rabatt, dann könnte er die gitarre gleich verschenken.
gruß, uni
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
UniCut hat geschrieben:ich finde diese hailwoods sehr cool und eigenständig
trotzdem Christbaumkugel

aber ich verstehe den Sinn bei diesem Verkauf nicht. Ich denke mir beim Bau einer Gitarre ja nicht: aach, scheiß drauf, dann verscherbel ich sie halt zu einem Spottpreis., sondern mach das einfach ungeschehen.
Die Kronen von denen scheinen schon sehr anfällig auf Absplitterer während des Baus, aber das kann man ja wieder hinkriegen. Daher schreit das förmlich danach, dass da einer gearbeitet hat, der nicht wirklich viel davon versteht. Wer weiß, vielleicht war´s ein Praktikant. Und ich denke, dass der Preis bei der Verarbeitung keine Rolle spielen sollte.
Gruß
Sebastian
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
hi stromgitarrenspieler,
der look ist halt geschmackssache! aber ich denke schon dass die dinger gut klingen. sonst wär da nicht so ne teure hardware drauf, z.b. häussel und abm.
was den bau einer gitarre angeht, sind wir einer meinung. richtig oder gar nicht.
wenn die bei hailwood einen hohen output haben, dann könnte ich mir aber schon vorstellen, das sie die eine ausnahme billiger verkaufen.
bei vielen anderen firmen, z.b. PRS, wäre das teil pyrolysiert worden.
gruß, uni
der look ist halt geschmackssache! aber ich denke schon dass die dinger gut klingen. sonst wär da nicht so ne teure hardware drauf, z.b. häussel und abm.
was den bau einer gitarre angeht, sind wir einer meinung. richtig oder gar nicht.
wenn die bei hailwood einen hohen output haben, dann könnte ich mir aber schon vorstellen, das sie die eine ausnahme billiger verkaufen.
bei vielen anderen firmen, z.b. PRS, wäre das teil pyrolysiert worden.

gruß, uni
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
UniCut hat geschrieben:hi stromgitarrenspieler,
der look ist halt geschmackssache! aber ich denke schon dass die dinger gut klingen. sonst wär da nicht so ne teure hardware drauf, z.b. häussel und abm.
was den bau einer gitarre angeht, sind wir einer meinung. richtig oder gar nicht.
wenn die bei hailwood einen hohen output haben, dann könnte ich mir aber schon vorstellen, das sie die eine ausnahme billiger verkaufen.
bei vielen anderen firmen, z.b. PRS, wäre das teil pyrolysiert worden.![]()
gruß, uni

Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
Keinen hohen Output, die Dinger gibt es recht selten!
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 28. Okt 2010, 07:38
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
Ich hatte mal eine Hailwood bei der der Sattel genauso schlecht eingebaut war. Der Sattel war etwa 2 mm zu kurz; ich tippe da eher auf ein Feature als auf einen Fehler
Die Gitarre hat sehr gut geklungen, die Verarbeitung war ok aber nicht ganz dem Preis entsprechend. Trotzdem eine Hamergitarre mit viel Charakter. Diese blaue Hailwood würde mir auch gefallen und zu dem Preis hätte ich sie mir auch gekauft wenn ich nicht schon so viele....und bald eine neue Tandler bekommen würde.
Gruß
Schobbe

Die Gitarre hat sehr gut geklungen, die Verarbeitung war ok aber nicht ganz dem Preis entsprechend. Trotzdem eine Hamergitarre mit viel Charakter. Diese blaue Hailwood würde mir auch gefallen und zu dem Preis hätte ich sie mir auch gekauft wenn ich nicht schon so viele....und bald eine neue Tandler bekommen würde.
Gruß
Schobbe
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
schobbeschligger hat geschrieben:Ich hatte mal eine Hailwood bei der der Sattel genauso schlecht eingebaut war. Der Sattel war etwa 2 mm zu kurz; ich tippe da eher auf ein Feature als auf einen Fehler![]()
Genau, bei Gibson gibt es jetzt auch ein neues Feature, nennt sich Extreme Relic, mit gebrochener Kopfplatte und Halsstab mit ausgenudeltem Gewinde!

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
Wie ich's schon sagte. 

Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
Also wenn das normale Serienqualität ist, dann Prost Mahlzeit.
So wie der Verkäufer reagiert hat, hat er definitiv etwas zu verbergen. Es ist ja nichts schlimmes wenn mal ein Produktionsfehler auftritt. Bevor man das ganze Stück wegschmeißt, wird es als B-Ware deklariert und günstig unters Volk gebracht, damit der Bekanntheitsgrad der Marke vergrößert wird. Das Instrument wäre ja trotzdem neu.
So wie die Gitte in der Auktion deklariert ist, bleiben nur gemischte Gefühle. Da kann der Preis im Verhältnis noch so günstig sein. Es bleiben immer gemischte Gefühle.

So wie der Verkäufer reagiert hat, hat er definitiv etwas zu verbergen. Es ist ja nichts schlimmes wenn mal ein Produktionsfehler auftritt. Bevor man das ganze Stück wegschmeißt, wird es als B-Ware deklariert und günstig unters Volk gebracht, damit der Bekanntheitsgrad der Marke vergrößert wird. Das Instrument wäre ja trotzdem neu.
So wie die Gitte in der Auktion deklariert ist, bleiben nur gemischte Gefühle. Da kann der Preis im Verhältnis noch so günstig sein. Es bleiben immer gemischte Gefühle.

- Keef
- Beiträge: 5432
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
schobbeschligger hat geschrieben:....und bald eine neue Tandler bekommen würde.
Gruß
Schobbe
Junior?
Gottfried
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
Für Dich dirtyfrank formuliere ich es mal anders:
Du kannst die Gitarre nur anhand von Fotos bewerten, kannst diese nicht antesten, es gibt kein Ladengeschäft, bereits auf den Fotos sind Ungereimtheiten zu erkennen - und was willst Du dann mit dem Gerät ?!? Kaufst Du einen Jahreswagen von Benz/BMW/Audi der bereits schief hängend vor Dir steht - aber nur 25.000,- anstatt 40.000,- kostet ?!? Wohl eher nicht...!
Im Gegenteil, der Markt braucht mehr (!) Kunden wie Dich, die sich für ein vermeintliches "Edelteil" interessieren sobald dieses vom fiktiven Listenpreis entscheidend abweicht.
Und again: beste Materialien, Verarbeitung, Service und bester Preis sind und bleiben ein Widerspruch in sich !
Linus
Du kannst die Gitarre nur anhand von Fotos bewerten, kannst diese nicht antesten, es gibt kein Ladengeschäft, bereits auf den Fotos sind Ungereimtheiten zu erkennen - und was willst Du dann mit dem Gerät ?!? Kaufst Du einen Jahreswagen von Benz/BMW/Audi der bereits schief hängend vor Dir steht - aber nur 25.000,- anstatt 40.000,- kostet ?!? Wohl eher nicht...!
Im Gegenteil, der Markt braucht mehr (!) Kunden wie Dich, die sich für ein vermeintliches "Edelteil" interessieren sobald dieses vom fiktiven Listenpreis entscheidend abweicht.
Und again: beste Materialien, Verarbeitung, Service und bester Preis sind und bleiben ein Widerspruch in sich !
Linus
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
Hey Keef! Warst´de im Fitness-Studio?
Gruß, "ACY"
Gruß, "ACY"

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
linus hat geschrieben:Für Dich dirtyfrank formuliere ich es mal anders:
Du kannst die Gitarre nur anhand von Fotos bewerten, kannst diese nicht antesten, es gibt kein Ladengeschäft, bereits auf den Fotos sind Ungereimtheiten zu erkennen - und was willst Du dann mit dem Gerät ?!? Kaufst Du einen Jahreswagen von Benz/BMW/Audi der bereits schief hängend vor Dir steht - aber nur 25.000,- anstatt 40.000,- kostet ?!? Wohl eher nicht...!
Im Gegenteil, der Markt braucht mehr (!) Kunden wie Dich, die sich für ein vermeintliches "Edelteil" interessieren sobald dieses vom fiktiven Listenpreis entscheidend abweicht.
Und again: beste Materialien, Verarbeitung, Service und bester Preis sind und bleiben ein Widerspruch in sich !
Linus
1+
- Keef
- Beiträge: 5432
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
Kobold hat geschrieben:Hey Keef! Warst´de im Fitness-Studio?
Gruß, "ACY"
Jepp - un Schönheitsop

Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
Keef hat geschrieben:Kobold hat geschrieben:Hey Keef! Warst´de im Fitness-Studio?
Gruß, "ACY"
Jepp - un Schönheitsop![]()
Aber was ist das fürn hässliches gelbes Ding da vorn?

- Keef
- Beiträge: 5432
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
Al Burky hat geschrieben:Aber was ist das fürn hässliches gelbes Ding da vorn?
Das, mein lieber Al, ist eine handwerkliche Baukunst. Ein mit viel Liebe, Hingabe und Herzblut hergestelltes Musikinstrument.
Nicht zu verwechseln mit zusammengedengelten Brettern, die man auch zur Gartenarbeit oder zum Wasserabschöpfen verwendet

Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
Keef hat geschrieben:Al Burky hat geschrieben:Aber was ist das fürn hässliches gelbes Ding da vorn?
Das, mein lieber Al, ist eine handwerkliche Baukunst. Ein mit viel Liebe, Hingabe und Herzblut hergestelltes Musikinstrument.
Nicht zu verwechseln mit zusammengedengelten Brettern, die man auch zur Gartenarbeit oder zum Wasserabschöpfen verwendet![]()
Hähä, ich liebe es.

Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
Al Burky hat geschrieben:Keef hat geschrieben:Nicht zu verwechseln mit zusammengedengelten Brettern, die man auch zur Gartenarbeit oder zum Wasserabschöpfen verwendet[/color]
Hähä, ich liebe es.
Komisch - was Scherze über Telecasters angeht, bin ich neuerdings sehr, sehr dünnhäutig

- Keef
- Beiträge: 5432
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
@Al: Me 2 

Re: Hailwood Gitarren und Kundenservice
Josef K hat geschrieben:Al Burky hat geschrieben:Keef hat geschrieben:Nicht zu verwechseln mit zusammengedengelten Brettern, die man auch zur Gartenarbeit oder zum Wasserabschöpfen verwendet[/color]
Hähä, ich liebe es.
Komisch - was Scherze über Telecasters angeht, bin ich neuerdings sehr, sehr dünnhäutig
Wieso Scherze? Stimmt doch prinzipiell. Ne robustere Klampfe wirste erstmal nicht finden. Ob man das Ding in Deiner Preisklasse allerdings in den Kofferraum pfeffert ist ja ne andere Sache, aber Schaden nehmen (von Kratzern abgesehen) würde die wohl nicht.