Knaggs

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7919
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Knaggs

Beitragvon Reinhardt » Do 14. Mär 2013, 10:53

Spanish Tony hat geschrieben:Äh, sorry, ich meinte eigentlich auch den Cobra

also Carl Verheyen spielt hier in Europa mit einem Zendrive in einen Framus, den Ruby Riot, glaube ich. Und das klingt Granate.
Tja, hm. Was sagt uns das? Nix.

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Knaggs

Beitragvon blueelement » Do 14. Mär 2013, 11:36

Multitone hat geschrieben:
Spanish Tony hat geschrieben:Äh, sorry, ich meinte eigentlich auch den Cobra

also Carl Verheyen spielt hier in Europa mit einem Zendrive in einen Framus, den Ruby Riot, glaube ich. Und das klingt Granate.
Tja, hm. Was sagt uns das? Nix.


"Nix" würde ich nicht sagen, es bestätigt nur das der Zendrive ein geiles Pedal ist und jeden Amp in den Schatten stellt :mrgreen:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7919
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Knaggs

Beitragvon Reinhardt » Do 14. Mär 2013, 12:48

blueelement hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:also Carl Verheyen spielt hier in Europa mit einem Zendrive in einen Framus, den Ruby Riot, glaube ich. Und das klingt Granate.
Tja, hm. Was sagt uns das? Nix.


"Nix" würde ich nicht sagen, es bestätigt nur das der Zendrive ein geiles Pedal ist und jeden Amp in den Schatten stellt :mrgreen:


Es bestätigt vielleicht noch eher, dass Carl Verheyen ein geiler Gitarrist ist. ;-)

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Knaggs

Beitragvon blueelement » Do 14. Mär 2013, 12:54

"Nix" würde ich nicht sagen, es bestätigt nur das der Zendrive ein geiles Pedal ist und jeden Amp in den Schatten stellt :mrgreen:[/quote]

Es bestätigt vielleicht noch eher, dass Carl Verheyen ein geiler Gitarrist ist. ;-)[/quote]

da stimme ich dir voll und ganz zu :up:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7919
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Knaggs

Beitragvon Reinhardt » Do 14. Mär 2013, 14:25

blueelement hat geschrieben:

da stimme ich dir voll und ganz zu :up:


ja, es sind harte Zeiten.
http://www.youtube.com/watch?v=aOtD7_LQgIM

Proxmax

Re: Framus

Beitragvon Proxmax » Do 14. Mär 2013, 15:42

Han Solo hat geschrieben:Du hast noch Hamer und PRS vergessen. :laughter:

Du Warwick!

exaja

Re: Framus

Beitragvon exaja » Fr 15. Mär 2013, 10:58

Speed hat geschrieben:Oder anders: wer hat denn einen umfangreichen Hersteller-Check gemacht und verleiht das Siegel für politisch-korrekte Geigenbauer?
sorry, fürs hijacken ;-)
Speed


Naja, wir kannten hier mal einen, der hat den knallharten, objektiven Faktencheck bei Warwick gemacht, alles tutti.
Quasi ein Leuchtturm fairer Arbeitsbedingungen, so seine Sicht als unabhängiger Journalist. :mrgreen:
Sandberg dagegen, auerhauaha! Nur Huren des Koreanischen Brutalkapitalismus. :laughter:

Ernsthaft, muss doch jeder für sich selbst wissen.
Ich nehme zum Beispiel seit Jahren mein Zeug mit einem Behringer-Mixer auf. :aah:

So, und jetzt gucke ich mir mal die Klampfen an, um die es eigentlich in diesem Thread ging.

Aristoteles

Re: Framus

Beitragvon Aristoteles » Fr 15. Mär 2013, 12:48

exaja hat geschrieben:
Speed hat geschrieben:Oder anders: wer hat denn einen umfangreichen Hersteller-Check gemacht und verleiht das Siegel für politisch-korrekte Geigenbauer?
sorry, fürs hijacken ;-)
Speed


Naja, wir kannten hier mal einen, der hat den knallharten, objektiven Faktencheck bei Warwick gemacht, alles tutti.
Quasi ein Leuchtturm fairer Arbeitsbedingungen, so seine Sicht als unabhängiger Journalist. :mrgreen:
Sandberg dagegen, auerhauaha! Nur Huren des Koreanischen Brutalkapitalismus. :laughter:



Und Düsenberg erstmal, Mensch Düsenberg... schlimm schlimm... Das sind nicht die huren, sondern die Luden des Kapitalismus.

Warwick rules! :bravo:

Proxmax

Re: Framus

Beitragvon Proxmax » Fr 15. Mär 2013, 16:22

Aristoteles hat geschrieben:Warwick rules! :bravo:

du bist ganz sicher im falschen forum!
- oder kommst du aus münster? :roll:

Aristoteles

Re: Knaggs

Beitragvon Aristoteles » Fr 15. Mär 2013, 20:22

Ach sorry... Warwick ist natürlich Quatsch, ich wollte schreiben "Framus rules"

:thanx:

Kommen wir nicht Alle aus Münster... :tongue2:
irgendwie...

Han Solo

Re: Knaggs

Beitragvon Han Solo » Fr 15. Mär 2013, 22:14

Aristoteles hat geschrieben:Kommen wir nicht Alle aus Münster... :tongue2:
irgendwie...


Deine Mudda kommt aus Münsta Du Opfa ;-)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Knaggs

Beitragvon Keef » Sa 16. Mär 2013, 13:34

Aristoteles hat geschrieben:Kommen wir nicht Alle aus Münster... :tongue2: irgendwie...

Gamma un ST vielleicht - isch nitt...

Vincent

Re: Knaggs

Beitragvon Vincent » Do 9. Okt 2014, 09:13

Was lese ich da gerade mit meinem Grippe Kopf ? Im Grunde ist es ja ziemlich egal, wer wie mit welcher Gitarre und warum glücklich wird, da gibts sicherlich zig gute Gitarren und noch viel mehr Auslegungen.
Ich für mich habe eher zufällig meine Gitarre gefunden, ne einfache Framus Diablo von 96. Gebraucht, billig ( 350 €) und klasse!
Vielleicht sind es auch die SC, die mir gefallen, denn bislang hatte ich wohl doch meist Humbucker und das mit Gitarren, die deutlich teurer waren.(Manche zu teuer)
Ich hatte schon sooo viele Gitarren, einige davon hätte ich gerne noch, andere habe ich vergessen, aber diese Framus habe ich nun ein gutes 1/2 Jahr und spiele nix Anderes mehr.
Ganz früher, vor der fast 20 jährigen Pause, hatte ich mal ne Hollowbody von Framus, war wohl ne Sorento oder so. Die liess sich gut spielen, aber der Klang war fürchterlich (Vor paar Jahren aus der Versenkung geholt und wieder zurück gebracht.
Die, bzw. meine Diablo heute ist ne recht schlichte Gitarre, aber ich möchte sie nicht mehr missen.
Nun ja....Gitarren :popcorn:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Knaggs

Beitragvon Aldaron » Do 9. Okt 2014, 09:32

Du hast sie schon ein komplettes halbes Jahr? Alle Achtung.

Vincent

Re: Knaggs

Beitragvon Vincent » Do 9. Okt 2014, 10:02

Jo, 1/2 Jahr ist doch genug Zeit, um etwaige Euphorien beim Neukauf abhaken zu können, oder?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Knaggs

Beitragvon Aldaron » Do 9. Okt 2014, 10:25

Hm, ich hab jede meiner Gitarren jetzt schon seit Jahren im Einsatz. Ich hatte ne Gitarre, mit der musste ich ein halbes Jahr kämpfen bis ich sie lieb gewonnen hatte. Und jetzt ist sie trotzdem verkauft. :D

Vincent

Re: Knaggs

Beitragvon Vincent » Do 9. Okt 2014, 19:36

Was für eine Gitarre war das denn? Und warum hast du sie verkauft?
Wie gesagt...ich hatte schon viele Gitarren, auch paar gute, bin aber nun mit der Framus und mit meinen bescheidenen Ansprüchen wirklich sehr happy.
Würde die Gitarre nun auch nicht unbedingt empfehlen, aber ich komme mit dem Teil sehr gut klar und das ist ja das Wichtigste.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Knaggs

Beitragvon Aldaron » Fr 10. Okt 2014, 06:26

Eine Ibanez RG7620. Geiles Teil, aber der Linde-Korpus war nicht meins.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Knaggs

Beitragvon Bassfuss » Fr 10. Okt 2014, 09:48

...warum kaufst Du ´ne Gitarre, mit der Du kämpfen mußt? Musik geht doch über die Wohlfühlschiene...

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Knaggs

Beitragvon Cat Carlo » Fr 10. Okt 2014, 10:38

Is' für 'nen Schalgzeuger das Instrument nicht eher Gegener als Partner? Man schlägt schließlich d'rauf ein! :kiss:


Zurück zu „Instrumente“