Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Ach so, so wie das Vieh grast? Das Gerücht grast überall im Internet?
Hübsche Metapher.
Hübsche Metapher.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Grassieren, ihr Armleuchter.
Legt euch nicht mir mir an.
Legt euch nicht mir mir an.
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Männers! Ihr sollt euch net zanken... sonst gehts ohne Abendessen ins Bett und das ohne Sandmännchen zu gucken!!!!
Alsö: Hab ne (3 verschieden Modelle) Schecter angetest.
Fazit: "DIE HÄLSE" sind tatsächlich dicker (als die von meinen HAMER´s - Bj. 1986 und der Gibson Flying V von 1984!)
Ibanesen haben ich im Vergleich nicht angetest, weil das ne Marke ist, die bei mir noch nie im Focus stand..... warum? Kann ich ehrlich gesagt auch nicht sagen. Hat sich nie ergeben
!?!?!?
Insgesamt sind die Dinger aber gut verarbeitet, Hardware Topp, klingen - ohne Verstärkung - gut und sind optisch (Form, Lackierung) für meinen Geschmack auch mehr als gut. Die getestete Schecter Flying war mit Gurt austariert und nicht Kopflastig.
Insgesamt zwar kein Custom Modell (obwohl es auch SchrottCustoms gibt) aber trotzdem
Alsö: Hab ne (3 verschieden Modelle) Schecter angetest.
Fazit: "DIE HÄLSE" sind tatsächlich dicker (als die von meinen HAMER´s - Bj. 1986 und der Gibson Flying V von 1984!)
Ibanesen haben ich im Vergleich nicht angetest, weil das ne Marke ist, die bei mir noch nie im Focus stand..... warum? Kann ich ehrlich gesagt auch nicht sagen. Hat sich nie ergeben

Insgesamt sind die Dinger aber gut verarbeitet, Hardware Topp, klingen - ohne Verstärkung - gut und sind optisch (Form, Lackierung) für meinen Geschmack auch mehr als gut. Die getestete Schecter Flying war mit Gurt austariert und nicht Kopflastig.
Insgesamt zwar kein Custom Modell (obwohl es auch SchrottCustoms gibt) aber trotzdem

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....

Welche ist es jetzt geworden?
Ibanesen sind schon auch gut.
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Magg hat geschrieben: Fazit: "DIE HÄLSE" sind tatsächlich dicker...
Ibanesen haben ich im Vergleich nicht angetest...




- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Magg hat geschrieben:(als die von meinen HAMER´s - Bj. 1986 und der Gibson Flying V von 1984!)
Wer lesen kann ...

- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Schau an, der Matt hat Probleme mit Fehlerkorrekturen?!
Er schreibt "grasieren", ich verweise auf "grassieren" und er dreht mit seinen Admin-Kompetenzen das Ding eben mal um……
Wer "Fehler" so fürchtet, kann ja praktisch nie auftreten… LOL!!
Er schreibt "grasieren", ich verweise auf "grassieren" und er dreht mit seinen Admin-Kompetenzen das Ding eben mal um……
Wer "Fehler" so fürchtet, kann ja praktisch nie auftreten… LOL!!
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Wo wir schon beim Thema Oberlehrer sind…..
Der Begriff Deppenapostroph ist geläufig?
Der Begriff Deppenapostroph ist geläufig?
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Aldaron hat geschrieben:Wer lesen kann ...
Im Gegensatz zu Dir und Magg kann ich lesen...
Zakk, keine Ahnung, wovon Du sprichst. Aber die Uhrzeit Deiner Postings läßt mich vermuten, dass...
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Ach Matt, jetzt komm nicht so.
Aus Maggs Beitrag ist klar ersichtlich, was er wirklich meint. Du fühlst dich halt auf den Schlipps getreten, weil du dich irgendwie persönlich angegriffen fühlst. Dabei geht es gar nicht um Ibanez, sondern um Hamer und Schecter. Ganz einfach, niwoa?



- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
LOL!! Du machst es immer schlimmer….
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Sag mal, bist Du wirklich so bescheuert? Unfassbar!
Die Grundfrage war doch: sind Schecter Hälse dicker als die von Ibanez? Was interessieren mich denn da Gibson und Hamer?
Ich werde jetzt mal ins Audi Forum gehen, und verkünden, dass Traktoren viieeeeel breitere Reifen haben.
Angegriffen fühle ich mich übrigens in keinster Weise. Mich regt nur dieser ganze Schwachsinn auf, den einige im Internet so von sich geben.
Die Grundfrage war doch: sind Schecter Hälse dicker als die von Ibanez? Was interessieren mich denn da Gibson und Hamer?
Ich werde jetzt mal ins Audi Forum gehen, und verkünden, dass Traktoren viieeeeel breitere Reifen haben.
Angegriffen fühle ich mich übrigens in keinster Weise. Mich regt nur dieser ganze Schwachsinn auf, den einige im Internet so von sich geben.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Hamer und Schecter interessieren mich doch gar nicht in diesem Zusammenhang. Eher der Umgang mit der Rechtschreibung…. LOL
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Jetzt komm mal runter, oder geh frühstücken. Und dann lies nochmal gaaaanz langsam. Magg bezog das "tatsächlich dicker" auf seine Hamer und eben nicht auf Ibanez. Aber gut. Ja, ich bin bescheuert. Und das hingebungsvoll. Täte dir auch gut.
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Aldaron hat geschrieben:Magg bezog das "tatsächlich dicker" auf seine Hamer und eben nicht auf Ibanez.
Echt jetzt?

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Ach ihr Leut!!!!!
Warum macht ihr euch das Leben denn hier so schwer??????
Ich habe ja Angst ne Frage zu stellen, wenn das hier so ausartet.....!
Egal was hier dicker oder dünner ist..... meiner is eh der "Dickste" von allen hier im Forum.

Warum macht ihr euch das Leben denn hier so schwer??????
Ich habe ja Angst ne Frage zu stellen, wenn das hier so ausartet.....!
Egal was hier dicker oder dünner ist..... meiner is eh der "Dickste" von allen hier im Forum.



- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Aldaron hat geschrieben::up:
Welche ist es jetzt geworden?
Ibanesen sind schon auch gut.
Erst mal noch keine!!!! Musste mit meinem geliebten KFZ in die Werkstatt ...... der Turbo is am Podex

Und was die Ibanesen angeht: Die werde ich auch mal testen, einfach um auch mal einen Vergleich zu haben

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Das mit dem Auto kenn ich. Nur hatte der Gitarrist in mir das Glück, dass die Gitarre schon vorher geordert war.
Mach das. Bei Ibanez sind die Hälse aber dünner.

Mach das. Bei Ibanez sind die Hälse aber dünner.
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Aldaron hat geschrieben:Das mit dem Auto kenn ich. Nur hatte der Gitarrist in mir das Glück, dass die Gitarre schon vorher geordert war.![]()
Mach das. Bei Ibanez sind die Hälse aber dünner.
Dünner als was/wer?
