Die Grüne ist jetzt matt!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Läster Paul » So 27. Jan 2013, 12:40

Der Saitenwechsel ist kein Problem, nur sollten die Saiten sich schon gesetzt haben, dann passt die Stimmung hinterher auch wieder. Die Saitenauflageflächen auf den Reitern müssen poliert sein, dann halten die Saiten auch ganz gut.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Aldaron » So 27. Jan 2013, 13:27

Der Saitenwechsel ist auch kein Problem, er dauert halt. Wenn ich vor jedem Konzert mal eben 4 Gitarren mit FR besaiten darf, sitz ich da ersma. 2 mit FR und2 ohne. Reicht mir.

exaja

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon exaja » So 27. Jan 2013, 14:12

Läster Paul hat geschrieben:Der Saitenwechsel ist kein Problem, nur sollten die Saiten sich schon gesetzt haben, dann passt die Stimmung hinterher auch wieder. Die Saitenauflageflächen auf den Reitern müssen poliert sein, dann halten die Saiten auch ganz gut.


Meinst Du das Kahler?
Da ist meine Erfahrung auf Gitte, wenn Du die Saiten am Sattel festknallt wie beim FR, dann hast Du das gleiche Ergebnis.
Auf meinem Bass haben natürlichndie Saiten ganz anderen Schlupf, und ich klemme sie nicht fest, wg. verschiedener Stimmungen, da stimmt das natürlich.
Aber der Schlupf muss bei einem FR beim Saitenwechsel auch erst mal raus.
Ich find halt ziemlich cool, daß sich die Kahlers beim Handauflegen nicht verstimmen. Da brauchts keine "Geländer", ala Ibanez.

Gamma

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Gamma » So 27. Jan 2013, 15:07

@ Aldi
Du brauchst 4 Gitarren? Eine normal, eine tiefer gestimmt plus je ein Back-Up, oder wie?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Aldaron » So 27. Jan 2013, 15:11

Eigentlich sinds 3 Gitarren! Ne 7-Saiter wird irgendwann auch dazu kommen. 2x Standard und 1x Drop D.

Gamma

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Gamma » So 27. Jan 2013, 15:39

Und keine Back-Ups? :aah: Wenn Dir bei einer Gitarre mit FR 'ne Saite reisst, bist Du doch angeschissen!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Läster Paul » So 27. Jan 2013, 15:54

exaja hat geschrieben:Meinst Du das Kahler?

Nein, ich meinte das FR.

Gamma hat geschrieben:Und keine Back-Ups? :aah: Wenn Dir bei einer Gitarre mit FR 'ne Saite reisst, bist Du doch angeschissen!


Wie kommst du denn darauf?
Durch die Klemmung ist die Saite stimmstabiler als ohne Klemmung, meine 5Cent.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Aldaron » So 27. Jan 2013, 16:03

Einer der beiden FR Gitarren kann ich als Backup verwenden. In größter Not springt Nr. 3 mit fester Brücke eben auch hier ein. ;)

Gamma

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Gamma » So 27. Jan 2013, 17:29

@ Paul
Ich hatte Ende der Achziger mal 'ne Ibanez mit Floyd Rose, wenn da 'ne Saite gerissen ist, konnte man noch nicht mal den Song darauf zu Ende spielen, sondern musste sofort wechseln!

Han Solo

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Han Solo » So 27. Jan 2013, 20:11

Gamma hat geschrieben:@ Paul
Ich hatte Ende der Achziger mal 'ne Ibanez mit Floyd Rose, wenn da 'ne Saite gerissen ist, konnte man noch nicht mal den Song darauf zu Ende spielen, sondern musste sofort wechseln!


Sowas hilft:

http://www.rockinger.com/index.php?cat= ... a47552d8c2

Haben manche Freudlossysteme heutzutage auch schon serienmäßig.

Gamma

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Gamma » So 27. Jan 2013, 20:19

Für mich nicht mehr interessant! Ich quetsche die Saiten hinter der Brücke, schüttele die ganze Gitarre oder biege den Hals. Für eine "Dive-Bomb" reicht das natürlich nicht, es sei denn, man hat nachher den Hals in der Hand!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Aldaron » So 27. Jan 2013, 20:30

Es gibt auch das hier:

http://guitar-tremolo.com/hp235396/Sure-Claw.htm

Ich hab das Tremol-No drin. Ist für mich nicht praktikabel. Letzdings auf der Bühne hab ich durch Zufall mitansehen müssen, wie mir beim Spielen die Schrauben zum Fixieren auf die Bühne gefallen sind. Ich hab sie wieder gefunden, werd mich davon wieder trennen.

ICh will auch das Floyd gar nicht blockieren müssen. Ich find's geil. Und ich nutz es sehr gern. Ist halt nur doof, weil "mal eben schnell" umstimmen ist schonmal gar nicht. Open tunings und so weiter würden mich auch mal interessieren täten.

Kahler wär schon ne interessante Sache. Ist mir aber zu teuer, da das Schaller FR für mich schon ein Statement ist.

Josef K

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Josef K » So 27. Jan 2013, 21:06

Han Solo hat geschrieben:
Gamma hat geschrieben:@ Paul
Ich hatte Ende der Achziger mal 'ne Ibanez mit Floyd Rose, wenn da 'ne Saite gerissen ist, konnte man noch nicht mal den Song darauf zu Ende spielen, sondern musste sofort wechseln!


Sowas hilft:

http://www.rockinger.com/index.php?cat= ... a47552d8c2

Haben manche Freudlossysteme heutzutage auch schon serienmäßig.


Hatte meine Ibanez schon Ende der 80er drin. Hab's sofort abgebaut, da es den Sinn eine Floating Bridge zunichte macht.......

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Läster Paul » So 27. Jan 2013, 21:32

Gamma hat geschrieben:@ Paul
Ich hatte Ende der Achziger mal 'ne Ibanez mit Floyd Rose, wenn da 'ne Saite gerissen ist, konnte man noch nicht mal den Song darauf zu Ende spielen, sondern musste sofort wechseln!

Stimmt, das hab ich mal vorsichtshalber vergessen. Ich bin nicht so ein Saitenquäler wie du, weshalb die Saiten bei mir während des Auftritts nicht gerissen sind. Ansonsten ist mir das mit dem Aufziehen egal.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Die Grüne ist jetzt matt!

Beitragvon Keef » Mo 28. Jan 2013, 08:43

Gamma hat geschrieben:...Ich quetsche die Saiten hinter der Brücke, ...

Bei 'ner Tele? :shock: ;-)


Zurück zu „Instrumente“