toptears hat geschrieben:Habbich hier grad irgendwo "Kölsch" und "Alt" gelesen?
Weiss nicht.
Ich hab' ja da inne Ecke nüscht zum Suchen, aber "Alt" ist einfach mal die beste Biersorte, wo gibt.
toptears hat geschrieben:Habbich hier grad irgendwo "Kölsch" und "Alt" gelesen?
Darthie hat geschrieben:toptears hat geschrieben:Habbich hier grad irgendwo "Kölsch" und "Alt" gelesen?
Weiss nicht.
Ich hab' ja da inne Ecke nüscht zum Suchen, aber "Alt" ist einfach mal die beste Biersorte, wo gibt.
Aldaron hat geschrieben:Die Dame, so kann man's auch sagen.
Boa, letztes Jahr in Südfrankreich. Die haben Bier mit Sektkorken und so nen Scheiß. Die Flasche kostet da auch 7 Euro. Bei Bekannten zu Besuch gab's dann so ne Flasche. Jeder kriegt ein Glas (nur unwesendlich größer als ein Schnappsglas) und nen Schluck von dem Bier. Eieiei... Dafür gabs den Côtes du Rhône bei Aldi für 1,70 da schlackerst du mit den Ohren. Schuster, bleib bei deinen Leisten, sach ich.
Aldaron hat geschrieben:Ne, ich hab ja Heineken gar nicht mit dem Bier gleichsetzen! Schon klar, dass hier Unterschiede herrschen. Ich mein halt nur: Hier in Bayern gibt es wirklich viele kleine Brauereien. Teilweise auch noch richtige Dorfbrauereien die das wirklich noch als Handwerk für die Ortschaft betreiben. Da findet man wahre Perlen und das bei weit unter 1 Euro die Flasche und streng nach dem bayrischen Reinheitsgebot.
Al Burky hat geschrieben:Heineken ist der löbliche Versuch der Holländer, die USA zu ersäufen. Leider hält Anheuser-Busch mit seiner Plörre dagegen. Das Zeug (Bud, Bud light) ist noch weitaus schlechter als die Grachtenplörre.
Aldaron hat geschrieben:Ne, ich hab ja Heineken gar nicht mit dem Bier gleichsetzen! Schon klar, dass hier Unterschiede herrschen. Ich mein halt nur: Hier in Bayern gibt es wirklich viele kleine Brauereien. Teilweise auch noch richtige Dorfbrauereien die das wirklich noch als Handwerk für die Ortschaft betreiben. Da findet man wahre Perlen und das bei weit unter 1 Euro die Flasche und streng nach dem bayrischen Reinheitsgebot.
Aldaron hat geschrieben:@Chili: Pils ist ja auch alles andere als ein ursprünglich bayrisches Bier. Und zu deiner anderen Ketzerthese: NEIN ES GIBT IM NORDEN KEINE GUTEN BIERE!!
![]()
Na schmarrn. Ich trink auch gern irisches Bier. Das mögen viele ja gar nicht. Das furchtbarste Bier der Welt ist aber Heineken. Pils mag ich ÜBERHAUPT nicht. Und ja, auch in Bayern gibt es schlechte Biere. Aber auch sehr gute. Und ich muss sagen: Bisher hat mich noch kein außerbayrisches Bier wirklich vom Hocker gehauen (außer ein englisches). Und ich bin wirklich kein Patriot.
toptears hat geschrieben:Äh, ja gut, also, wie sag ich es am Besten, also, naja
Darthie hat geschrieben:toptears hat geschrieben:Äh, ja gut, also, wie sag ich es am Besten, also, naja
Nun ja, wie Berliner stehen ja biertechnisch nicht in dem Ruf, der Erfinder des Champagneräquivalents zu sein. Was auch stimmt.
Berliner Bier(e) kann man sehr gut gegen den Durst trinken, Genuss sieht anders aus.
Insofern bin ich da eher neutraler Beobachter.
Allerdings sind z.B. Bayrische Biere ja auch kein Getränk in dem Sinne, sondern Brotersatz. Die sind Lebensmittel. Ich weiss, der gemeine Bayer sieht das anders, und wird auch nie einsehen, dass er sich irrt, und weiterhin das bayrische Bier für die Krone der Schöpfung halten. Soll er auch. Aber im Vergleich...
Wie geagt, ich sehe das völlig unpatriotisch neutral, das Thema. Herkunftsbedingt.
toptears hat geschrieben:Altbier evtl. mal als Bowle mit Erdbeeren, aber auch nur mit ner Knarre am Kopp.