Autopolitur für Gitte?
Verfasst: Mo 1. Aug 2011, 23:09
.... habt ihr Erfahrung mit einer speziellen Marke?
Unabhängiges Board für Musiker
https://www.das-musiker-forum.de/
Läster Paul hat geschrieben:Ich nehme die Polierpaste von Rot-Weiss, ist auch gut für Nitrolack geeignet. Wenn du das 3-M Zeugs benutzt,sag mal an, wie das ist.
Läster Paul hat geschrieben:Ich nehme die Polierpaste von Rot-Weiss, ist auch gut für Nitrolack geeignet. Wenn du das 3-M Zeugs benutzt,sag mal an, wie das ist.
Magg hat geschrieben:Die Paste kostet ja nur knappe 6 Öcken!!! Die 3M Geschichte das 4fache!?!?!? Ist die wirklich gut?
EL PISTOLERO hat geschrieben:Magg hat geschrieben:Die Paste kostet ja nur knappe 6 Öcken!!! Die 3M Geschichte das 4fache!?!?!? Ist die wirklich gut?
Also speziell diese kenne ich nicht, ich benutze seit vielen Jahren immer die 3M ("perfect-it") Feinschleifpaste (die von Dir genannte dürfte etwas grober sein) und anschließend die Hochglanz-Maschinenpolitur. (schwarze und blaue Verschlußkappen, runde schwarze 1-Liter-Flaschen)
Wobei auch die Feinschleifpaste den im Verkaufstext beschriebenen Effekt hat - es stellt sich damit bereits ein ordentlicher Hochglanz ein, dem ggf. noch etwas mehr Tiefe fehlt, die die Hochglanzpolitur dann noch rauszuholen vermag.
Allerdings hängt das alles auch immer davon ab, wie viel Mühe ich mir vorab beim Schleifen gegeben habe. (Im Falle von PUR- und Nitrolackierungen schrittweise bis P2000. Feiner geht auch noch, war aber noch nie notwendig)
Ich werde auch gar nichts anderes probieren als 3M, weil ich dermaßen zufrieden damit bin!!!
Und das Zeug hält verdammt lange bei mir.
3M =
LG
ep