Seite 1 von 1

Heritage Factory Tour 2011

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 00:47
von Proxmax

Re: Heritage Factory Tour 2011

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 12:24
von Heritage
Danke für den Tipp

Re: Heritage Factory Tour 2011

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 12:25
von Matt 66
Das sagt der richtige! ;-)

Re: Heritage Factory Tour 2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 16:15
von badaxe24
Danke !

Ehrwürdige Hallen.......

Re: Heritage Factory Tour 2011

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 00:06
von Proxmax
mal gespannt, was die gibson fans dazu sagen,
nein, sie sind nicht umgezogen.
im zuge des technischen fortschritts ist es doch auch noch eher bewundernswert,
daß die alte klitsche immer noch bessere gitarren baut - oder?

oh jaahh, gibson, jaahh.......
den smilie gibt es leider hier nicht :twisted:

oops, ach doch
Bild

Re: Heritage Factory Tour 2011

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 07:50
von schobbeschligger
Hi,
Ganz schön dreckig der Laden:-))

Bestimmt sind die ganzen Besucher dieses Tages der offenen Tür Gibson Fans die einfach mal in die heiligen Hallen reinschauen wollen, oder? Zumindest sehen die Amis in ihren kurzen Hosen so aus.

Ich habe schon ein paar Heris gehabt die wirklich nicht schlecht waren. Ich konnte eine 59 les Paul vermessen und habe die Maße an heritage über den Wilfer( damaliger Vertrieb) weitergeben. Das war ein tolle Gitarre bei der sie sich richtig Mühe gegeben hatten. Eine Vollmahagonie Paula war auch klasse, nur da war der Hals etwas zu dünn für mich .
Es gab damals immer mal Probleme mit dem Lack der Gitarren und der Abrichtung der Bünde, sonst war die Verarbeitung wirklich .

Eine 575 hatte ich mal kurze zeit gehabt, die war wirklich klasse und sehr sehr preiswert gewesen, leider hatte ich damals keine Verwendung mehr für diese Gitarre und habe sie verkauft:-(((. Die Gitarre müßte so um 2004 gebaut worden sein und war von der Verarbeitung ein ganz schönes Stück besser als die Gitarren aus den Neunzigern.

Wobei ich mir heute von Heritage nur noch Semis oder Jazz Tanten kaufen würde. An Paulas kenn ich mittlerweile bessere:-)))

So eine Super Eagle könnte mir aber noch richtig gefallen.

Gruß
schobbe

Re: Heritage Factory Tour 2011

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 13:48
von linus
Und wie man sehen kann, ist da von "long-tenon" an dem Les Paul-Hals nix zu sehen :twisted:
Deswegen klingen die Heritage ja auch nicht besser oder schlechter als das Mutterhaus...! Und die Jungs von Früher, die sich noch daran erinnern konnten, wie in den 50ern geschafft wurde, die sind bei Heritage ebenso ausgestorben wie bei Gibson. Heritage nimmt wenigstens Preise, die auch Gibson gut zu Gesicht stehen würden - allerdings kann ich mir vorstellen, wie teuer eine Heritage wäre, wenn es Gibson nicht mehr geben sollte: schlagartig wären sie in Gibson-Preisgefilden - und das wären sie als Seriengitarren genauso wenig wert :mad:

Linus

Re: Heritage Factory Tour 2011

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 17:46
von Läster Paul
Hier gibts noch ein schönes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=HmVtZwidQ2E
Man beachte die Kreissäge bei 1:00 !

Na ja,die Gitarren sind ,bis auf die missglückte Kopfplatte, schon edel gemacht.
Was mir an dem Laden gefällt ist, das es Menschen gibt, die offenbar noch mit Herz bei der Sache sind und sich nicht dem BWL-Zwang unterwerfen, unter allen Umständen aus ihrem Unternehmen ein Profit-Center machen zu müssen!
Aus Anerkennung dessen würde ich mir von denen eine Gitarre kaufen, wenn der Zaster vorhanden wäre.