Seite 1 von 2

Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 12:04
von Proxmax
wank!!!!
wird im HFC verkauft.

Bild

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 12:07
von lady starlight
...hmmm...und wo ist da jetzt der Unterschied zu meiner Explorer, außer dass sie vergessen haben, sie anzumalen, und Gibson steht auch nicht drauf...

:dontknow:

lgls

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 12:24
von Keef
+1

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 19:26
von Han Solo
was ist HFC?

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 20:51
von Proxmax
hamer fan club

lady starlight hat geschrieben:...hmmm...und wo ist da jetzt der Unterschied zu meiner Explorer, außer dass sie vergessen haben, sie anzumalen, und Gibson steht auch nicht drauf...

hättest du schon mal eine gespielt, würdest du dich schämen, wenn gibson drauf stünde... ;-)
auch wenn ich mich wiederhole: das ist eine ganz andere liga!

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 21:50
von Schnabelrock
geile Sau!

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 03:28
von Läster Paul
Proxmax hat geschrieben:hamer fan club


hättest du schon mal eine gespielt, würdest du dich schämen, wenn gibson drauf stünde... ;-)
auch wenn ich mich wiederhole: das ist eine ganz andere liga!


Lass man gut sein, so dolle ist das auch nicht.

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 07:47
von Proxmax
Läster Paul hat geschrieben:
Proxmax hat geschrieben:hamer fan club


hättest du schon mal eine gespielt, würdest du dich schämen, wenn gibson drauf stünde... ;-)
auch wenn ich mich wiederhole: das ist eine ganz andere liga!


Lass man gut sein, so dolle ist das auch nicht.

doch, aber auch im preis - leider.

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 12:13
von Josef K
Läster Paul hat geschrieben:
Proxmax hat geschrieben:hamer fan club


hättest du schon mal eine gespielt, würdest du dich schämen, wenn gibson drauf stünde... ;-)
auch wenn ich mich wiederhole: das ist eine ganz andere liga!


Lass man gut sein, so dolle ist das auch nicht.


Du solltest es besser wissen......

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 16:38
von Läster Paul
Josef K hat geschrieben:Du solltest es besser wissen......


Weiss ich auch, weil jemand mir freundlicherweise seine Hamer für ein paar Tage ausgeliehen hat und ich sie mit der Les Paul vergleichen konnte. :shock: Die Hamer ist zwar eine sehr gute Gitarre, aber gleich von einer anderen Liga zu sprechen halte ich doch für reichlich übertrieben. Genauso weiss ich nicht, wofür ich mich schämen sollte, nur weil ich eine Gibson besitze. Zudem ist es so, das die Gibson in einem für mich wichtigen Kriterium besser abschneidet, deswegen bin ich gegen solche Pauschalurteile.
Also erstmal testen, was man damit machen will>Dann urteilen!

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 19:17
von Josef K
Also es ging mir jetzt nicht darum, ob eine Sunburst Archtop besser/schlechter ist als eine Les Paul. Aufgrund des oberen Horns der Hamer ist das für mich ein anderer Typ Gitarre. Zu der Zeit der USA-Hamer Ende 70er/Anfang 80er war es so, dass Hamer den besten Zugang zu Hölzern hatte - gleich nach dem Militär :shock: Diese Gitarren - und ich kenne ein paar - sind alle dass, was die Firmen heute als 'Kostümshop' bezeichnen. Unter diesem Aspekt kann man die unbesehen/ungehört einfach kaufen! Gott sei Dank komm ich mit der Explorer-Form nicht klar....wenn's aber der Fall wäre , würde ich mir diese da oben einfach schicken lassen. Einen Bentley fährt man schließlich auch nicht 'Probe' :-)

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 09:20
von chili
Läster Paul hat geschrieben:
Josef K hat geschrieben:Du solltest es besser wissen......


Weiss ich auch, weil jemand mir freundlicherweise seine Hamer für ein paar Tage ausgeliehen hat und ich sie mit der Les Paul vergleichen konnte. :shock: Die Hamer ist zwar eine sehr gute Gitarre, aber gleich von einer anderen Liga zu sprechen halte ich doch für reichlich übertrieben. Genauso weiss ich nicht, wofür ich mich schämen sollte, nur weil ich eine Gibson besitze. Zudem ist es so, das die Gibson in einem für mich wichtigen Kriterium besser abschneidet, deswegen bin ich gegen solche Pauschalurteile.
Also erstmal testen, was man damit machen will>Dann urteilen!


du musst dich nicht schämen ;-) Habe auch zwei Gibsons, sind beide gut, eine sogar phantastisch (die in meinem Avatar). Die hat zwar keine Porno-Decke, klingt aber einfach saugeil.

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 09:39
von Josef K
Meine Gibson ist die Schönste auf der ganzen Welt - so :tongue:

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 10:12
von chili
Josef K hat geschrieben:Meine Gibson ist die Schönste auf der ganzen Welt - so :tongue:


garnicht :-(

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 12:08
von Josef K
:cuddle:

;-)

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 12:33
von Großmutter
...ach, so 'ne rote Firebird nannte ich bis 2008 auch mein eigen. Jetzt bereue ich wirklich, dass ich sie verkauft habe (obwohl das Teil doch einigermaßen problembehaftet war)...seufz...

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 10:28
von badaxe24
Also bei schönste Gibsons kann ich auch mitreden :shock:

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 10:53
von Proxmax
badaxe24 hat geschrieben:Also bei schönste Gibsons kann ich auch mitreden :shock:

ganz ohne frage! ;-)

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 20:14
von Satch
Proxmax hat geschrieben:hättest du schon mal eine gespielt, würdest du dich schämen, wenn gibson drauf stünde... ;-)
auch wenn ich mich wiederhole: das ist eine ganz andere liga!


Das ist nun leider Quatsch.

Hamer war gut, aber ziemlich überbewertet.

Gruß,

Satch

Re: Hamer Standard vintage natural

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 21:32
von Proxmax
hey satch,
auch wieder da?
du solltest das alles nicht so ernst nehmen. ;-)
hamer überbewertet? - sicher nicht mehr als andere premiummarken. :mrgreen: