Seite 1 von 2
Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 14:05
von gorch
Jol Dantzig gibt sich nun exklusive und self-employed.
Packt Euch warm ein Jungs und Mädsche. Es braucht ne starke Economy um eine ergattern zu können.
Der Workshop-Blog ist wieder aktiv.
Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 14:19
von Großmutter
Signature guitars begin at
$16,000 - $24,000
...Whatever happened to my Rock'n'Roll?!?!?!?!?!?
Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 14:41
von Josef K
Großmutter hat geschrieben:Signature guitars begin at
$16,000 - $24,000
Wenn das kein Rock'n'Roll ist

Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 15:19
von Han Solo
Josef K hat geschrieben:Großmutter hat geschrieben:Signature guitars begin at
$16,000 - $24,000
Wenn das kein Rock'n'Roll ist

Rock'n'Roll ist, wenn man diese Gitarren kaputt haut.

Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 15:26
von Al Burky
So sinnvoll wie ein Maybach....
Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 16:16
von Proxmax
Al Burky hat geschrieben:So sinnvoll wie ein Maybach....
abä geil is scho

Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 16:18
von Al Burky
Klar, war ja nicht negativ gemeint.
Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 17:16
von badaxe24
Was bin ich froh, dass ich noch eine Archtop Sunburst aus Arlington Heights besitze...

Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 17:24
von Proxmax
badaxe24 hat geschrieben:Was bin ich froh, dass ich noch eine Archtop Sunburst aus Arlington Heights besitze...

und was für eine feine.....
Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 17:26
von Josef K
badaxe24 hat geschrieben:Was bin ich froh, dass ich noch eine Archtop Sunburst aus Arlington Heights besitze...


Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 18:43
von Kobold
Moin!
Ich gestehe, daß ich mit dem Namen Jol Dantzig nichts anfangen konnte! Aber es gibt ja Google!
Gruß, "ACY"

Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Do 11. Nov 2010, 19:53
von Zakk_Wylde
[quote="Kobold"]Moin!
Ich gestehe, daß ich mit dem Namen Jol Dantzig nichts anfangen konnte! Aber es gibt ja Google!
Gruß, "ACY"

[/quote
Bitte?! Den Gründer dieser Band kennst Du nicht?
http://www.danzig-verotik.com/
Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Fr 12. Nov 2010, 13:51
von gorch
Zakk_Wylde hat geschrieben:
Wie geil ist das denn?
Im Hamer Fanclub zerreißen sie sich gerade das Maul über das Thema. Da geht's dann so richtig emotional ab und so. Die sind am Ende wohl alle neidisch, das sie keine 16 Kröten für ne Gitte ihres Heros haben. Die Welt wird's überleben.
Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 13:24
von linus
Hi,
die Freude ist besonders bei denen groß, die diese Gitarren unter dem Aspekt des Werterhalts kaufen sollten: spätestens beim Verkauf werden sie feststellen, daß diese Gitarren auch für 8k nicht an den Mann zu bringen sind...! Ich habe über zehn Jahre im Musikinstrumentenhandel gearbeitet und noch sehr gut die Jungs mit ihren Über-Hamers in Erinnerung: immer waren diese "viel geiler als Gibson" - halt das übliche Geschwätz (ich bin kein (!) Gibson-Fan, aber ihre Gitarren haben klanglich neben Fender die Sounds definiert) - aber irgendwann wollten sie dann doch ne Les Paul, und dann kamen die Tränen - Wertverlust ca 70 Prozent, aber trotzdem wollte sie dafür keiner kaufen geschweige denn in Zahlung nehmen.
Handwerklich läßt er sich einfach das bezahlen, was er an Arbeitszeit reingesteckt hat. Tandler/Huber/Staufer etc. haben zeitlich den gleichen Aufwand, wissen aber, das dies niemals in Rechnung gestellt werden kann, da der deutsche Kunde nicht vollkommen abwesend ist. In USA ist eben alles anders...!
Gruß
Linus
Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 14:37
von Proxmax
im prinzip geb ich dir recht, aber einen wertverlust von 70% halte ich bei
USA Hamers für völlig unrealistisch.
im gegenteil haben figured maple calis sogar eine wertsteigerung erfahren,
wohlgemerkt als gebrauchtinstrument!
mal im ernst: man muß schon ganz schön blöd sein, um eine gute gitarre
zu solch einem dumpingpreis abzugeben, um eine gibson zu kaufen.

Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: Sa 13. Nov 2010, 16:39
von Aldaron
Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: So 14. Nov 2010, 15:33
von linus
Hi,
das meinte ich ja damit: aufgrund des Wertverlustes wurden diese Gitarren nicht verkauft oder gebraucht zahlt keiner das, was sie theoretisch wert wären. Man muß eben das Glück haben, den zu finden, dem es das wert ist (kann auch an Hauskauf, Autokauf etc. übertragen werden...!).
Gruß
Linus
Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: So 14. Nov 2010, 18:28
von Aldaron
Ich kauf mir ne Gitarre weil ich meine hier das perfekte Arbeitsgerät gefunden zu haben. Und ich bin der Meinung das es bei Gitarren ab einem gewissen Preis einfach nur noch um Nuancen geht. Und ob die Nuancen einen Aufpreis von vielen tausend Euro wert sind wage ich persönlich zu bezweifeln - muss aber auch jeder für sich entscheiden.
Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: So 14. Nov 2010, 18:39
von Proxmax
dann bräuchte jeder nur max. 2 gitarren,
aber was ist dann mit unserem geliebten GAS?
ich bin glücklicherweise vor diesem vernunftsverzicht gefeit.

Re: Onkel Jol und seine Gitarren
Verfasst: So 14. Nov 2010, 19:31
von Aldaron
Also ich hab die grüne Unicut und im Februar wird ein anderes Baby restauriert.

Und ich muss ganz ehrlich sagen: Mein GAS in Sachen Gitarren hat sich damit gelegt! Will ich ein wenig Stratln hab ich hier die von meiner Holden. Und mehr brauch ich momentan einfach nicht. Dafür ist mein Amp-GAS momentan sehr ausgeprägt. Diesmal aber inkl. Amp behalten.
