Gibson Firebird X

Harry

Gibson Firebird X

Beitragvon Harry » Sa 8. Okt 2011, 11:42

Also, ich hätte mir noch einen eingebauten Fön, Toaster und iphone gewünscht. Hätte man für knapp 5.600 US-Dollar erwarten können ;)

http://www.golem.de/1109/86752.html

(Video anklicken)

Bild

exaja

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon exaja » Sa 8. Okt 2011, 12:26

Wird sich bestimmt verkaufen. Aber nicht an mich, und das auch nicht nur wegen des Preises.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon Keef » Sa 8. Okt 2011, 16:00

Passt vom Outfit irgendwie nur zu "Guitar-Hero"...

Harry

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon Harry » Sa 8. Okt 2011, 19:41

Jo, wer braucht so was. Auf der Bühne unbedienbar, im Studio gibt es andere Möglichkeiten. Gibson wollte wohl in der schönen digitalen Welt mitmachen und zeigen, was da möglich ist. Zum Glück gibt es nur 1800 Stück davon - allzu viel mehr dürften es wohl nicht werden ;)

Proxmax

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon Proxmax » Sa 8. Okt 2011, 23:48

gibson baut halt doch die schönsten gitarren... :laughter: :laughter: :laughter:

Josef K

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon Josef K » So 9. Okt 2011, 11:13

Das Tuningsystem von Tronical war eine gute Idee - bis Gibson sich da eingekauft hat.......

Proxmax

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon Proxmax » So 9. Okt 2011, 14:21

als ich meinen peterson tuner beim schmidt gekauft hatte, haben wir mit der
robotpaula verglichen - vergiß es, viel zu ungenau.
die idee als solche ist sicher gut!

Josef K

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon Josef K » So 9. Okt 2011, 14:31

Proxmax hat geschrieben:robotpaula


Die weiß/blaue? Das war noch 1.0 sozusagen. Das ist alles viel besser geworden. Aber um ehrlich zu sein, ich hab das System auch nicht. Vielleicht die demnächst erscheinende Light-Version. Da müssen nur die Mechaniken getauscht werden.....

Proxmax

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon Proxmax » So 9. Okt 2011, 17:11

kann ich nicht mehr sagen, ist schon 3 jahre her.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon Aldaron » So 9. Okt 2011, 17:49

Josef K hat geschrieben:
Proxmax hat geschrieben:robotpaula


Die weiß/blaue? Das war noch 1.0 sozusagen. Das ist alles viel besser geworden. Aber um ehrlich zu sein, ich hab das System auch nicht. Vielleicht die demnächst erscheinende Light-Version. Da müssen nur die Mechaniken getauscht werden.....


Hm, weiß nicht. So einem System würd ich net so recht trauen wollen... Ist für mich auch irgendwo so ein wenig Spielzeug. :dontknow:

Josef K

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon Josef K » So 9. Okt 2011, 18:59

Aldaron hat geschrieben: ein wenig Spielzeug. :dontknow:


Ne, das ist schon absolute Hi-End-Technologie in Sachen Hard- und Software. Wenn ich irgendwas von Open Tunings uws. verstünde, hätte ich's bestimmt.

@ Klaus: Du kannst Dir natürlich ein Preset auf Deinen Tuner 'eichen'....und ein anderes auf das verstimmte Klavier in einem Club wo man jammt....

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon Aldaron » So 9. Okt 2011, 19:16

Naja, Open Tunings - okay. Aber die macht man doch auch nicht mal eben so auf der Gitarre, oder? Für den Hals is das jetzt nicht so das Wahre. Denk ich mir. Also mal Standard-Tuning, dann Drop C, Open D...

Josef K

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon Josef K » So 9. Okt 2011, 19:43

Also Sachen wie DADGAD, Open G, E usw. sind nicht problematisch für den Hals. Aber hin- und hertunen führt etwas vermehrt zu Saitenrissen an der Mechanik ...

Proxmax

Re: Gibson Firebird X

Beitragvon Proxmax » So 9. Okt 2011, 19:45

Josef K hat geschrieben:@ Klaus: Du kannst Dir natürlich ein Preset auf Deinen Tuner 'eichen'....und ein anderes auf das verstimmte Klavier in einem Club wo man jammt....


das geht in der tat.


Zurück zu „Instrumente“