Meine Suche nach einer guten Les Paul Oder: ich habe fertig!
Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 21:22
Will kurz einen glücklichen Moment teilen. Habe ja hier schon mal angemerkt, dass ich bez. LP noch mal was machen will. Das kommt davon, wenn man sich Bücher zulegt, wie Beauty of the burst und sich die Frage stellt, wie nah man an eine solche Gitarre als Normalsterblicher kommen kann.
Ich hätte zunächst gerne eine gute 59 Replika gehabt, aber die waren letztendlich doch zu teuer, auch gebraucht gehen die aus dem Stand für sehr gutes Geld weg.
Was gibt der Gebrauchtmarkt her an R9 usw.? Letztendlich auch nichts, was mich überzeugt hat.
Also mal genauer die guten alten Japaner angeschaut, und da kommt mir eine Firma unter, die ich bislang praktisch ignoriert habe. Warum eigentlich? Vermutlich wegen des komischen Namens...
Hier mal die Specs:
Von Hand gebaut, höchstwahrscheinlich von einem einzigen Gitarrenbauer
Nitro
Trad. Kopfplattenwinkel
Einteiliger Hals und Korpus
"Solid flame Top", 2-teilig natürlich
Hals ist fast Baseballschläger, aber super zu spielen
Korrekte Inlays (sauschön!)
Long Tenon
"Fret edge binding"
und Braz!
Was soll ich sagen, der begehrte "alte" Ton ist da, das Sustain endlos, resonant wie nochwas. Runterregeln ist ne Freude. Die 10-52er fühlen sich wie 9er an.
Die (verrosteten) Duncans klingen toll. Ggf. investiere ich trotzdem noch in Dry Z, Holmes, etc. Mal sehen.
Die Gitarre haut mich echt um. Kenne keine Gibson, die da halbwegs mithält inkl. CS, aber - um fair zu bleiben - soo viele kenne ich auch wieder nicht. Jedenfalls, wem Namen Wurscht sind und ne gute Les Paul sucht, sollte auch nach "Navigators" schauen.
Hier sind Fotos vom Verkäufer, in echt ist sie noch schöner:
http://s765.photobucket.com/albums/xx29 ... t%201990s/
Machts gut!
Stefan
Ich hätte zunächst gerne eine gute 59 Replika gehabt, aber die waren letztendlich doch zu teuer, auch gebraucht gehen die aus dem Stand für sehr gutes Geld weg.
Was gibt der Gebrauchtmarkt her an R9 usw.? Letztendlich auch nichts, was mich überzeugt hat.
Also mal genauer die guten alten Japaner angeschaut, und da kommt mir eine Firma unter, die ich bislang praktisch ignoriert habe. Warum eigentlich? Vermutlich wegen des komischen Namens...
Hier mal die Specs:
Von Hand gebaut, höchstwahrscheinlich von einem einzigen Gitarrenbauer
Nitro
Trad. Kopfplattenwinkel
Einteiliger Hals und Korpus
"Solid flame Top", 2-teilig natürlich
Hals ist fast Baseballschläger, aber super zu spielen
Korrekte Inlays (sauschön!)
Long Tenon
"Fret edge binding"
und Braz!
Was soll ich sagen, der begehrte "alte" Ton ist da, das Sustain endlos, resonant wie nochwas. Runterregeln ist ne Freude. Die 10-52er fühlen sich wie 9er an.
Die (verrosteten) Duncans klingen toll. Ggf. investiere ich trotzdem noch in Dry Z, Holmes, etc. Mal sehen.
Die Gitarre haut mich echt um. Kenne keine Gibson, die da halbwegs mithält inkl. CS, aber - um fair zu bleiben - soo viele kenne ich auch wieder nicht. Jedenfalls, wem Namen Wurscht sind und ne gute Les Paul sucht, sollte auch nach "Navigators" schauen.
Hier sind Fotos vom Verkäufer, in echt ist sie noch schöner:
http://s765.photobucket.com/albums/xx29 ... t%201990s/
Machts gut!
Stefan