Probleme mit dem Sattel

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Zakk_Wylde » Fr 18. Nov 2011, 09:05

Hat vielleicht einer ne Idee, woran das liegen könnte.

Bei meiner Powerstrat (Wilkonson Tremolo + Sperzel Locking Tuners) klemmen sich seit längerem die Saiten im Sattel fest. Ich habe schon extra wenig Wicklungen um die Tuner gewählt (1 1/2 Wicklungen) und trotzdem verhaken sich seit gewisser Zeit die Saiten. Regelmäßig macht es "Pling". Vor allem, wenn ich den Vibrato-Hebel in Betrieb nehme. Der Sattel besteht aus irgendeinem Kunststoff. Das Phänomen ist im Prinzip neu. Früher war die Klampfe kaum nachzustimmen. Geht so seit ca. 1 Monat. Habe zweimal Saiten gewechselt und keine Besserung. An den Saiten liegt es nicht (gleicher Hersteller, gleiche Stärke).

Kann es sein, dass sich Saiten im Laufe der Zeit in den Sattel graben oder diesen ausschleifen und uneben machen mit den oben beschriebenen Folgen?

:scratch: :scratch:

Hat jemand ne Erklärung? Zum Gitarrenbauer weggeben möchte ich sie eigentlich nicht, wobei ich wohl nicht drum rum kommen werde. Ich brauch meine Klampfe....

Grüße Zakk

Al Burky

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Al Burky » Fr 18. Nov 2011, 09:10

"Kann es sein, dass sich Saiten im Laufe der Zeit in den Sattel graben oder diesen ausschleifen und uneben machen mit den oben beschriebenen Folgen? "

Hi, das kann, ist normaler Verschleiß. Reib mal ein bisschen Graphit (vom weichen Bleistift 3B oder weicher) in die Nuten, Könnte als Ersthilfe schon ausreichen.

Tom

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Tom » Fr 18. Nov 2011, 10:20

Ich fürchte auch, daß sich Abriebe verschiedenster Couleur bis zum Sattel hochgearbeitet Haben, bzw. der Sattel selbst Material verloren hat und die Kerben jetzt stenös geworden sind.
Nach schleifen, polieren was auch immer mit Bleistift oder so.
Oder zum Klampfendoc damit.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Capridriver » Fr 18. Nov 2011, 10:39

...oder Du rüstest in dem Zusammenhang gleich auf einen Webster-Sattel auf, dann haste Ruhe...

Bild

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Großmutter » Fr 18. Nov 2011, 11:09

...ich würd' mir 'nen guten Knochensattel reinsetzten lassen...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Spanish Tony » Fr 18. Nov 2011, 11:14

Menschenknochen?

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Markus » Fr 18. Nov 2011, 11:16

Spanish Tony hat geschrieben:Menschenknochen?



Dinosaurierknochen! Die sind gut abgelagert und halten ewig :up:

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon lady starlight » Fr 18. Nov 2011, 11:27

...ich hab eine ganze Schachtel voll unbearbeiteter Knochensättel, gabs einmal fast umsonst bei einer Geschäftsauflösung.

Wer also Bedarf hat, einfach melden...

lgls

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5432
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Keef » Fr 18. Nov 2011, 11:28

Tom hat geschrieben:... jetzt stenös geworden sind....

Wassen das? :scratch:

:ontopic: 'N Tropfen Ballistol macht's auch.

lady starlight hat geschrieben:Wer also Bedarf hat, einfach melden...

U got Mehl... ;)

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1763
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Großmutter » Fr 18. Nov 2011, 12:03

lady starlight hat geschrieben:...ich hab eine ganze Schachtel voll unbearbeiteter Knochensättel, gabs einmal fast umsonst bei einer Geschäftsauflösung.

Wer also Bedarf hat, einfach melden...

lgls


...you got mail!!! :mrgreen:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Markus » Fr 18. Nov 2011, 12:09

lady starlight hat geschrieben:...ich hab eine ganze Schachtel voll unbearbeiteter Knochensättel, gabs einmal fast umsonst bei einer Geschäftsauflösung.

Wer also Bedarf hat, einfach melden...

lgls



Hm, welches Geschäft wurde denn da genau aufgelöst? Sargschreinerei? Bestatter? Friedhofsgärtner? Abdecker?

Al Burky

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Al Burky » Fr 18. Nov 2011, 12:13

Elses Sparmarkt....

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon linus » Fr 18. Nov 2011, 12:18

Jau, der "gute, alte Webster-Sattel", getreu dem Motto: eine Strat hat viel zu wenig Höhen, deshalb montiere ich so ein Messing/Metall-Teil als Sattel... Je nach Amp kommt dann wirklich Blut aus den Ohren - vor lauter shrillness :mrgreen:

toptears

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon toptears » Fr 18. Nov 2011, 12:29

Al Burky hat geschrieben:Elses Sparmarkt....



Das wüßte ich aber.

Darthie

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Darthie » Fr 18. Nov 2011, 12:36

Elses Spar-Markt hat zu?!

:aah: :aah: :aah:

Al Burky

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Al Burky » Fr 18. Nov 2011, 12:41

Darthie hat geschrieben:Elses Spar-Markt hat zu?!

:aah: :aah: :aah:


Hat versucht, die Sättel an Reiter zu verkaufen.... :dontknow:

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Capridriver » Fr 18. Nov 2011, 19:13

linus hat geschrieben:Jau, der "gute, alte Webster-Sattel", getreu dem Motto: eine Strat hat viel zu wenig Höhen, deshalb montiere ich so ein Messing/Metall-Teil als Sattel... Je nach Amp kommt dann wirklich Blut aus den Ohren - vor lauter shrillness :mrgreen:


Ach, Du weißt doch, im Alter lässt das Hörvermögen nach, gerade im Bereich der Höhen ;)...vielleicht mag ich ihn deshalb?
Nee, hat auch sonst Vorteile: Jede "Kerbe" einzeln in der Höhe verstellbar, leere Saiten klingen endlich nicht mehr anders als gegriffene und die Optik ist auch lecker. Und wer schon mal einen Knochensattel von Hand gefeilt hat und nicht den Nasentod gestorben ist, der weiß, was ich meine ;)...

toptears

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon toptears » Fr 18. Nov 2011, 19:58

Darthie hat geschrieben:Elses Spar-Markt hat zu?!

:aah: :aah: :aah:




Neijenn!!

In meiner kanappen Freizeit habe ich meiner Tante väterlicherseits ja noch geholfen und persönlich die unbehandelten Knochen für die unbehandelten Knochensättel aus den Steißknochen von unbehandelten Original Cuxhavener Deichschweinknochensattelundschinkensteigbügelschweinen geschält, ist eine sehr musikalische Züchtung gewesen und stammen eigentlich aus einer Stallauflösung, dem die Musik ausging.

So einfach ist das.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon lady starlight » Sa 19. Nov 2011, 10:27

lady starlight hat geschrieben:...ich hab eine ganze Schachtel voll unbearbeiteter Knochensättel, gabs einmal fast umsonst bei einer Geschäftsauflösung.

Wer also Bedarf hat, einfach melden...

lgls


...aufgrund der großen nachfrage bitte ich einstweilen um keine weiteren mails... :oops:

lgls

Benutzeravatar
Plaintop
Beiträge: 316
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:53
Instrumente: Fruchtgummiorgel

Re: Probleme mit dem Sattel

Beitragvon Plaintop » Sa 19. Nov 2011, 17:27

Hihi! :-)

Die Geister die ich rief...

;-)


Zurück zu „Instrumente“