Tokai Reborn
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Tokai Reborn
ich meine natürlich die Gitarren bis 1980. Spielt hier jemand so eine Gitarre? Die haben ja einen wirklich guten Ruf. Der Tonehunter hat eine 78er und die ist amtlich.
Ich werde mir gleich mal eine 80er ansehen.
DT
Ich werde mir gleich mal eine 80er ansehen.
DT
Re: Tokai Reborn
Du hast Recht, die haben einen sehr guten Ruf. Solange die Gitarre in gutem Zustand ist, wirst du wohl nicht viel falsch machen können. Aber mittlerweile sind sie sehr gesucht und daher teuer. Hier noch ein paar Links:
http://www.mylespaul.com/forums/member- ... eborn.html
http://www.mylespaul.com/forums/member- ... ry-zs.html
http://www.ebay.de/itm/Tokai-Reborn-Old ... 336f63118b
http://www.japanguitars.co.uk/page%206%20Tokai.html
http://www.tokairegistry.com/
http://www.mylespaul.com/forums/member- ... eborn.html
http://www.mylespaul.com/forums/member- ... ry-zs.html
http://www.ebay.de/itm/Tokai-Reborn-Old ... 336f63118b
http://www.japanguitars.co.uk/page%206%20Tokai.html
http://www.tokairegistry.com/
Re: Tokai Reborn
Moin!
Ich halte nichts von diesem Reborn Hype, ich hatte schon alle möglichen (Tokai) Jahrgänge hier, vor 80, 80er, Anfang 80er, 90er, bis zu den heutigen Modellen, und ich finde alle Klasse. Es gibt öfter die Diskussion alt vrs. neu, aber ich kann keinen Unterschied sehen (ausser dem Alter und dem "eingespielt" sein) in der Qualität der japanischen Tokais. Ruhig auch mal neuere Baujahre ausprobieren ..........
Ich halte nichts von diesem Reborn Hype, ich hatte schon alle möglichen (Tokai) Jahrgänge hier, vor 80, 80er, Anfang 80er, 90er, bis zu den heutigen Modellen, und ich finde alle Klasse. Es gibt öfter die Diskussion alt vrs. neu, aber ich kann keinen Unterschied sehen (ausser dem Alter und dem "eingespielt" sein) in der Qualität der japanischen Tokais. Ruhig auch mal neuere Baujahre ausprobieren ..........
Re: Tokai Reborn
Hast schon recht, da kann man ewig philosophieren. Es gibt schon Hinweise, dass die alten besonders gut sein sollen, da die Japaner wg. "Wirtschaftskrise" irgendwann Qualitätseinbußen hätten. Dass deiner Meinung alle gut sein sollen, ist ja auf jeden Fall tröstlich. Die alten bieten ggf. den Vorteil, dass sie wertbeständiger sind - oder sogar im Wert steigen werden - als die neuen, da rar. Japanmade sollte schon sein. Der Rest ist von der einzelnen Gitarre abhängig.
Re: Tokai Reborn
Hi,
ich hab zwar keine Reborn,aber eine 81er Love Rock und eine aus Anfang der 90er als Custom Ausführung (noch mit der Diamond Plate). Ich kann dem Kobold nur zustimmen,die sind beide wirklich gut,das Halsshaping ist unterschiedlich,aber von der Verarbeitung her beide top.Ob ne Reborn das noch toppen kann weiß ich nicht,ich hatte noch keine in den Fingern. Der Wertzuwachs ist bei den alten natürlich höher,aber was willst du haben? Ne gute Gitarre oder ne Wertanlage?
Gruß
Markus
ich hab zwar keine Reborn,aber eine 81er Love Rock und eine aus Anfang der 90er als Custom Ausführung (noch mit der Diamond Plate). Ich kann dem Kobold nur zustimmen,die sind beide wirklich gut,das Halsshaping ist unterschiedlich,aber von der Verarbeitung her beide top.Ob ne Reborn das noch toppen kann weiß ich nicht,ich hatte noch keine in den Fingern. Der Wertzuwachs ist bei den alten natürlich höher,aber was willst du haben? Ne gute Gitarre oder ne Wertanlage?
Gruß
Markus
Re: Tokai Reborn
weder noch, ich suche ja keine. ich sagte lediglich, "die alten bieten ggf. den vorteil". den rest muss der käufer entscheiden. ich habe mich zuletzt für eine navigator entschieden, da stand die gitarre im vordergrund und nicht der werterhalt bzw. -zuwachs. bin damit übrigens mehr als zufrieden.
Re: Tokai Reborn
sowieso!
ich kann den tipp von dir und kobold, auch nach love rocks und neueren tokais zu schauen, nur unterstützen.
und dass der tokai hype, u.a. zu reborns irgendwann überstrapaziert wird, sehe ich auch so.
wenn jmd aber was seltenes/exotisches haben will, ist das ja ok.
wenn jmd auf den werterhalt achtet, auch. genauso, wenn jmd das eher egal ist.
das hier ist meiner meinung nach eine traumgitarre. der preis wäre aber mittlerweile astronomisch, ich würde ihn wohl nicht bezahlen wollen:
http://www.tokaiforum.com/viewtopic.php?t=18758
so, jetzt hoffe ich, dass tony was gutes findet.
ich kann den tipp von dir und kobold, auch nach love rocks und neueren tokais zu schauen, nur unterstützen.
und dass der tokai hype, u.a. zu reborns irgendwann überstrapaziert wird, sehe ich auch so.
wenn jmd aber was seltenes/exotisches haben will, ist das ja ok.
wenn jmd auf den werterhalt achtet, auch. genauso, wenn jmd das eher egal ist.
das hier ist meiner meinung nach eine traumgitarre. der preis wäre aber mittlerweile astronomisch, ich würde ihn wohl nicht bezahlen wollen:
http://www.tokaiforum.com/viewtopic.php?t=18758
so, jetzt hoffe ich, dass tony was gutes findet.
Re: Tokai Reborn
Das hier ist ne 81er, war ein richtiges Clownburst, also knallrot zu fast gelb, ist gerade beim re-finishen und re-fretting, bin mal gespannt wie die dann wird ......


Re: Tokai Reborn
@ Kobold: Die sieht lecker aus,welches Modell ist das denn?
@ stefan: Mir persönlich ist das auch egal,ob jemand wegen dem Werterhalt sammelt oder weil man ein schönes Instrument haben will,das muß jefer für sich entscheiden,keine Frage. Ich bin da Pragmatiker,ne Klampfe muß mir gefallen,dabei ist es egal ob die 200,- oder evtl. 2000,- kostet.
Gruß
Markus
@ stefan: Mir persönlich ist das auch egal,ob jemand wegen dem Werterhalt sammelt oder weil man ein schönes Instrument haben will,das muß jefer für sich entscheiden,keine Frage. Ich bin da Pragmatiker,ne Klampfe muß mir gefallen,dabei ist es egal ob die 200,- oder evtl. 2000,- kostet.
Gruß
Markus
Re: Tokai Reborn
Das ist eine LS60, die Version, mit Holzdübeln zusätzlich im Zapfen. Wußte ich vorher auch nicht, daß es damals wohl verschiedene Produktionsstätten/Versionen gab. Ich kannte diese Version mit den Dübeln nicht, und nach ein bisschen googeln wußte ich Bescheid, siehe die beiden Pics aus dem Web:




Re: Tokai Reborn
Aha,das mit den Holzdübeln sehe ich auch das erste mal.Ich hab ne LS120,da müßte ich mal nachschauen,ob die auch diese Dübel hat.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Re: Tokai Reborn
Markus, mit ner 120 von 81 hast du was Feines!
Und Kobold, viel Erfolg für das Refinish, bei einem Clown kann ich das verstehen.
Die 120 wird keine Dübel haben.
Und Kobold, viel Erfolg für das Refinish, bei einem Clown kann ich das verstehen.
Die 120 wird keine Dübel haben.
Re: Tokai Reborn
Moin,
die Europa Tokai der neueren Sorte haben nur einen Nachteil: keine open Book Kopfplatte
Die Originalkopfplatte ohne den Schnurbart sieht bei Faber nicht gut aus, bei FGN nicht, Bei Tokai, bei Realguitar.. you name it.
Was ich allerdings aktuellen Tokai Reborn LS-1 in Leverkusen (incl, open Book) in der Hand hatte macht einen baff. Astreines Zeug, ja... teuer, aber Customshop Niveau.
Sehr sehr geil und mit 2100€ weit weit günstiger als eine entsprechende Gibson R9, aber nicht schlechter
http://www.realguitars.de/git/tokr91.jpg
die Europa Tokai der neueren Sorte haben nur einen Nachteil: keine open Book Kopfplatte
Die Originalkopfplatte ohne den Schnurbart sieht bei Faber nicht gut aus, bei FGN nicht, Bei Tokai, bei Realguitar.. you name it.
Was ich allerdings aktuellen Tokai Reborn LS-1 in Leverkusen (incl, open Book) in der Hand hatte macht einen baff. Astreines Zeug, ja... teuer, aber Customshop Niveau.
Sehr sehr geil und mit 2100€ weit weit günstiger als eine entsprechende Gibson R9, aber nicht schlechter
http://www.realguitars.de/git/tokr91.jpg
Re: Tokai Reborn
@ stefan: Ja das ist mein Lieblingsbaby,die wird niemals verkauft (zumindest solange ich nicht unbedingt muß). Die hab ich vor ca 15-16 Jahren gekauft,da waren die Preise noch normal.
@ 7enderman: Die Tokai sieht lecker aus und Realguitar ist von mir aus auch nicht wirklich weit weg,gut das ich zurzeit keine Kohle für sowas hab,sonst käme ich in Versuchung.
Gruß
Markus
@ 7enderman: Die Tokai sieht lecker aus und Realguitar ist von mir aus auch nicht wirklich weit weg,gut das ich zurzeit keine Kohle für sowas hab,sonst käme ich in Versuchung.
Gruß
Markus
Re: Tokai Reborn
Manmanman,sowas zeigst du vor Weihnachten. Das ist gemein
,ich schreib doch keine Wunschzettel mehr.
Gruß
Markus

Gruß
Markus
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Tokai Reborn
Spanier, mein Sohn, willst du tatsächlich sündigen, indem du den unheiligen Weg des GAS betrittst?
Überdenke das noch mal!

Überdenke das noch mal!
Re: Tokai Reborn
Ich weiß ja nicht, ob die alten Geigen das wirklich wert sind...?
http://www.ebay.de/itm/220912095627?ssP ... 700wt_1185
@ Kobold: Die Gitarre würde noch geiler ausschauen, wenn du vor dem Foto-Shooting die Fingerabdrücke abgewischt hättest...
http://www.ebay.de/itm/220912095627?ssP ... 700wt_1185
@ Kobold: Die Gitarre würde noch geiler ausschauen, wenn du vor dem Foto-Shooting die Fingerabdrücke abgewischt hättest...
