psst...
Re: psst...
Funktioniert bestimmt genau so prima mit 59er Standards und neuen Paulas.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: psst...
Der Witz bei den Stradivaris ist dabei noch folgender: Die Instrumente waren, wie zu der Zeit üblich, für die Besaitung mit richtigem Darm gemacht. Nun brauch ich gerade in diesem Forum nicht zu erklären, was es bedeutet, so ein Instrument mit Stahlsaiten zu tracktieren. Das hält es vom Zug her nicht aus. Also wurden die Geigen irgendwann dann mal umgebaut und Verstärkungen eingezogen. Ob das wohl auf die "Feinheiten" irgendeinen Einfluß hatte?
Es gibt keine Stradivari, die nicht umgebaut wurde.
Gruß vom Kater

Es gibt keine Stradivari, die nicht umgebaut wurde.

Gruß vom Kater
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: psst...
Han Solo hat geschrieben:Funktioniert bestimmt genau so prima mit 59er Standards und neuen Paulas.
Kommt darauf an: Mit einer schlechten gehts, mit einer guten nicht. Ich hab mal eine gute in der Hand gehabt, und die war so, wovon die Leute immer so schwärmen: Leicht, laut und resonant. Da hält keine Historic mit. Es gibt aber auch andere, die sind nicht so, da ist eine Historic besser.
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: psst...
Ich bin auch absolut überzeugt davon, das beim Blind-Hörtest (!) so ziemlich jeder sich blamieren wird. Wenn man das Teil jedoch selbst spielt, dann wird der eine oder andere es vielleicht merken...!
Nach jahrzehntelangem Gitarrespiel traue ich mir selbst nur zu, den Unterschied zwischen Strat, Tele und Les Paul zu hören - aber verschiedene Jahrgänge davon...
Ich nenne das den "Hörenwollen-Effekt", da man ja etwas neues kaufte bzw. gerade neue PU´s, Steg, Mechaniken etc. einbaute, muß (!) sich doch an dem Ast irgendwas getan haben
Davon lebt die Branche, jedes Forum - aber man sollte sich ab und zu daran erinnern.
Nach jahrzehntelangem Gitarrespiel traue ich mir selbst nur zu, den Unterschied zwischen Strat, Tele und Les Paul zu hören - aber verschiedene Jahrgänge davon...
Ich nenne das den "Hörenwollen-Effekt", da man ja etwas neues kaufte bzw. gerade neue PU´s, Steg, Mechaniken etc. einbaute, muß (!) sich doch an dem Ast irgendwas getan haben

Davon lebt die Branche, jedes Forum - aber man sollte sich ab und zu daran erinnern.
- Keef
- Beiträge: 5432
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: psst...
linus hat geschrieben:...Davon lebt die Branche, jedes Forum - aber man sollte sich ab und zu daran erinnern.
...und sich auf die Basics konzentrieren und verlassen

Re: psst...
Yeehhhaaaa
Einkommensteuerrückzahlung erhalten?
Liebesbrief von Veronika Zemanova bekommen?
F add 9 auf der 12 saitigen 1 minute lang sauber klingen lassen?
oder was is so toll?
- Reinhardt
- Beiträge: 8033
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: psst...
Tom hat geschrieben:Yeehhhaaaa
Einkommensteuerrückzahlung erhalten?
Liebesbrief von Veronika Zemanova bekommen?
F add 9 auf der 12 saitigen 1 minute lang sauber klingen lassen?
oder was is so toll?
ich musste Veronika Zemanova grade nachschlagen. Ehrt mich das in meiner Tugendhaftigkeit?
Vielleicht heißt das nix, denn ich habe ja außer bei den Amigos auch beim "Das Quiz 2011" in der Sparte Nr.-1-Hits des Jahres bei allen daneben gelegen bzw. kannte die Leute nicht. Ok, Udo Lindenberg kannte ich. Und von Jennifer Lopez habe ich leider auch schon etwas gehört.
Wir kommen vom Thema ab.
Tommchen, den Golden Ton versuche ich nächste Woche mal aufzunehmen, ich versprech's.
- Reinhardt
- Beiträge: 8033
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: psst...
linus hat geschrieben:Ich bin auch absolut überzeugt davon, das beim Blind-Hörtest (!) so ziemlich jeder sich blamieren wird. Wenn man das Teil jedoch selbst spielt, dann wird der eine oder andere es vielleicht merken...!
Nach jahrzehntelangem Gitarrespiel traue ich mir selbst nur zu, den Unterschied zwischen Strat, Tele und Les Paul zu hören - aber verschiedene Jahrgänge davon...
so weit würde ich mich auch grade noch aus dem Fenster lehnen, obwohl bestimmt auch die Hälfte aller erfahrenen Gitarristen sicher ist, dass Samba Pa Ti mit einer Killerpaula gespielt ist.
- Keef
- Beiträge: 5432
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: psst...
Tom hat geschrieben:...oder was is so toll?
Stay tuned...
Multitone hat geschrieben:...ich musste Veronika Zemanova grade nachschlagen....
Ich auch grad...

- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: psst...
Ihr schlagt Frauen in Mainz?! Tzetzetze
...

Re: psst...
hallo beisammen,
ich habe so einen blindtest schon gemacht. der andere gitarrist meiner band hat meine damals 15 gitarren in der immer gleichen einstellung, gleicher pu und gleiches riff durchgespielt. ich habe total abgekackt. ich habe die unterschiede zwar schon gehört, aber ich konnte sie, bis auf eine gitarre, nicht zuordnen. und das war schätzungsweise zufall.
es war sehr ernüchternd.
aber auch erleuchtend.
das ist eine anekdote die ich meinen kunden auch gerne erzähle, wenn sie meinen, sie hören die flöhe husten oder das gras wachsen.
meine schlussfolgerung ist: man hört zum großen teil das, was man sieht. und was man hören will. z.b.: also der neue tonabnehmer muss einfach besser klingen als der alte.
gruß, flo
ich habe so einen blindtest schon gemacht. der andere gitarrist meiner band hat meine damals 15 gitarren in der immer gleichen einstellung, gleicher pu und gleiches riff durchgespielt. ich habe total abgekackt. ich habe die unterschiede zwar schon gehört, aber ich konnte sie, bis auf eine gitarre, nicht zuordnen. und das war schätzungsweise zufall.
es war sehr ernüchternd.

aber auch erleuchtend.

das ist eine anekdote die ich meinen kunden auch gerne erzähle, wenn sie meinen, sie hören die flöhe husten oder das gras wachsen.
meine schlussfolgerung ist: man hört zum großen teil das, was man sieht. und was man hören will. z.b.: also der neue tonabnehmer muss einfach besser klingen als der alte.
gruß, flo
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: psst...
Hier ein kleiner Test für uns:
http://www.npr.org/blogs/deceptivecaden ... t=1&f=1106
Ich hör da aber schon einen Unterschied. Sogar über die Netbook-Boxen. Und obwohl ich keine Ahnung von Violinen habe, war mein Tipp richtig.
http://www.npr.org/blogs/deceptivecaden ... t=1&f=1106
Ich hör da aber schon einen Unterschied. Sogar über die Netbook-Boxen. Und obwohl ich keine Ahnung von Violinen habe, war mein Tipp richtig.

Re: psst...
Multitone hat geschrieben:so weit würde ich mich auch grade noch aus dem Fenster lehnen, obwohl bestimmt auch die Hälfte aller erfahrenen Gitarristen sicher ist, dass Samba Pa Ti mit einer Killerpaula gespielt ist.
Es war ne Strat.
Re: psst...
Aldaron hat geschrieben:Hier ein kleiner Test für uns:
http://www.npr.org/blogs/deceptivecaden ... t=1&f=1106
Ich hör da aber schon einen Unterschied. Sogar über die Netbook-Boxen. Und obwohl ich keine Ahnung von Violinen habe, war mein Tipp richtig.
Mein Tipp war auch richtig. Aber: Man hat nur so getippt, weil man denkt, die Strad klingt wärmer und hat einen weicheren Attack. Und das stimmt hier rein zufällig. Es gibt auch neue Geigen mit entsprechendem dunklen Ton, da sieht so ein Vergleich wieder anders aus.
Re: psst...
Die 2. klingt ich sag ma süsser, die erste aufdringlichger in den Höhen und oberen Mitten.
Edith : Und das bevor ich Han Solo gelesen habe.
Edith : Und das bevor ich Han Solo gelesen habe.
Re: psst...
Han Solo hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:so weit würde ich mich auch grade noch aus dem Fenster lehnen, obwohl bestimmt auch die Hälfte aller erfahrenen Gitarristen sicher ist, dass Samba Pa Ti mit einer Killerpaula gespielt ist.
Es war ne Strat.
Schreiben die nicht überall, es sei eine SG gewesen?!

Re: psst...
Darthie hat geschrieben:
Schreiben die nicht überall, es sei eine SG gewesen?!
![]()
Habe ich auch so gelesen. Auf Abraxas soll er die selbe SG mit P90ern verwendet haben, die er in Woodstock gespielt hat.
http://www.youtube.com/watch?v=8JryQXilMj4
- Reinhardt
- Beiträge: 8033
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: psst...
Han Solo hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:so weit würde ich mich auch grade noch aus dem Fenster lehnen, obwohl bestimmt auch die Hälfte aller erfahrenen Gitarristen sicher ist, dass Samba Pa Ti mit einer Killerpaula gespielt ist.
Es war ne Strat.
Eben. Oder war's 'ne Tele?

- Reinhardt
- Beiträge: 8033
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: psst...
Harry hat geschrieben:Darthie hat geschrieben:
Schreiben die nicht überall, es sei eine SG gewesen?!
![]()
Habe ich auch so gelesen. Auf Abraxas soll er die selbe SG mit P90ern verwendet haben, die er in Woodstock gespielt hat.
http://www.youtube.com/watch?v=8JryQXilMj4
q.e.d.