Ibanez Blazer/Roadstar
Ibanez Blazer/Roadstar
Warum sind diese tollen Gitarren eigentlich noch so billig.
http://www.ebay.de/itm/251012374100?ssP ... 1439.l2649
Ich meine, 250 Öre für eine tolle Japan-Kopie aus den 80ern, da muss man einfach kaufen. Für mich derzeit die Schnäppchen auf dem Markt. An den PUs rechne ich damit, was machen zu müssen und dann ist das Ding perfekt.
Und btw. die schönsten 6/0 - Kopfplatten überhaupt.
http://www.ebay.de/itm/251012374100?ssP ... 1439.l2649
Ich meine, 250 Öre für eine tolle Japan-Kopie aus den 80ern, da muss man einfach kaufen. Für mich derzeit die Schnäppchen auf dem Markt. An den PUs rechne ich damit, was machen zu müssen und dann ist das Ding perfekt.
Und btw. die schönsten 6/0 - Kopfplatten überhaupt.
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Gerade gekauft
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 5dperi.jpg
aber sie ist naütrlich noch beim Verkäufer. Ich hatte aber schon eine und denke, das sind im Moment Gitarren mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... 5dperi.jpg
aber sie ist naütrlich noch beim Verkäufer. Ich hatte aber schon eine und denke, das sind im Moment Gitarren mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Schnabelrock hat geschrieben:Warum sind diese tollen Gitarren eigentlich noch so billig.
http://www.ebay.de/itm/251012374100?ssP ... 1439.l2649
Ich meine, 250 Öre für eine tolle Japan-Kopie aus den 80ern, da muss man einfach kaufen. Für mich derzeit die Schnäppchen auf dem Markt. An den PUs rechne ich damit, was machen zu müssen und dann ist das Ding perfekt.
Und btw. die schönsten 6/0 - Kopfplatten überhaupt.
Das mit der Kopfplatte war echt ein guter Scherz, ich muß immer noch lachen.
Trotzdem, Glückwunsch.
- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Ordentliche Gitarren, aber mitunter auch schon mal sackschwer. Ich hoffe, Deine wird es nicht sein. Der Verkäufer ist aber ein Witzbold, oder? "Sehr niedrige Saitenlage" mit "3mm am 12.Bund"? Da kann man ja ein Auto drunter parken
...gehört der Koffer dazu? Viel Spaß mit der Klampfe 


- Matt 66
- Beiträge: 7046
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Für 250 Euronen kriegst Du auch eine gute Japan-Kopie aus dem Jahre 2012. 

Re: Ibanez Blazer/Roadstar
@ Matt
Du meinst die Kopie eines Indonesiers, der eine japanische Kopie kopiert, oder?
Saitenlage etc. muss man halt was dran machen, ich hab 20 Jahre Les Paul um die 4 kg gespielt, so ein Teil kriege ich auch noch gestemmt.
Du meinst die Kopie eines Indonesiers, der eine japanische Kopie kopiert, oder?
Saitenlage etc. muss man halt was dran machen, ich hab 20 Jahre Les Paul um die 4 kg gespielt, so ein Teil kriege ich auch noch gestemmt.
- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Na, ich bin halt alter Sack und rückenkrank, deshalb finde ich leichte Gitarren um die 3,5kg doch recht angenehm
...

Re: Ibanez Blazer/Roadstar
alt bin ich selbst und hab auch nix gegen leichte Gitarren, deswegen bin ich ja auch bei Strats. Wenn diese viel wiegt, was der Verkäufer ja düster andeutet, macht nix, ich hab eine leichte, die sowieso Nr. 1 bleiben wird.
Wo isse denn?
Ah ...
Wo isse denn?
Ah ...
Zuletzt geändert von Schnabelrock am Sa 17. Mär 2012, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Wer, die No.Uno? Ich glaube, Dir geht's wie mir - ich muss meine Klampfen auch immer suchen
...erzähl mal was zu dem Hohner-Body im anderen, please
. Ist der von einer St Special? Hätte Interesse
...kennst Du eigentlich unsere Seite zu Hohner-Gitten? http://hohnerguitars.de.tl/



Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Ich weiss das nicht, woher der Köppa genau ist. Ich hab ihn mal gekauft und wollte ihm die Haare schön machen, aber am Ende war ich einfach zu faul und so lag das Ding ein Jahr hier herum. Mein Problem war u.a., dass ich keinen gescheiten Hals für wenig Geld finden konnte und an dieses Ding einen Hals für 200 Öre zu schrauben widerstrebte mir.
Ich kann den gern genauer fotografieren, aber was sieht man dann schon? Ist halt ein Billigbody für den Spassbastler ...
Ich kann den gern genauer fotografieren, aber was sieht man dann schon? Ist halt ein Billigbody für den Spassbastler ...
- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Nee, mehr Bilder braucht's nicht, ich weiß ja, wie die Teile ausschauen. Ich nehme ihn, wenn ich darf. Hals habe ich noch hier. Hardware dito. Fein, dann habe ich am WE wieder was zu basteln. Ich schaue nachher mal, ob ich Deine Bankdaten noch habe, dann überweise ich moin
...

- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Ktodaten habe ich noch, brauchst Du noch mal meine Adresse? Dann schicke ich die Dir noch mal per PN oder auf FB...
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Capridriver hat geschrieben:Na, ich bin halt alter Sack und rückenkrank, deshalb finde ich leichte Gitarren um die 3,5kg doch recht angenehm...
Leicht ist 2,5Kg.

Die Blazer ist für den Preis schon sehr günstig. War ja die direkte Konkurrenz zur Strat. Diese Kopfplatte ist im übrigen eine Kopie von Fender.
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Schnabelrock hat geschrieben:Ich meine, 250 Öre für eine tolle Japan-Kopie aus den 80ern
Und von was für einer Gitarre soll das ne Kopie sein (Strat?)? Ich find die schon ziemlich eigenständig.
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Mitte der 90er gab es ja von Ibanez die Blazer wieder. Das waren gute Gitarren.
Ich habe meine leider irgendwann verkauft und trauer ihr immer noch nach.
Ich habe meine leider irgendwann verkauft und trauer ihr immer noch nach.
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Die werden halt immer noch zu unrecht unterschätzt, das waren meist sehr gute Gitarren. Meine letzte geb ich nicht her, die andern 4 mussten gehen als ich Geld brauchte
.

Gruss Bjoern


Gruss Bjoern
- Bassfuss
- Beiträge: 5139
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Halfdane hat geschrieben:Die werden halt immer noch zu unrecht unterschätzt, das waren meist sehr gute Gitarren. Meine letzte geb ich nicht her, die andern 4 mussten gehen als ich Geld brauchte.
Gruss Bjoern
...aus dem Kauf einer der Roadstars wurde ein Krimi

