Seite 1 von 1

Ruokangas Mojo Classic vs. Fender Tele Custom-Shop

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 16:39
von Josef K
Eigendlich wollte ich nur einen Freund begleiten, der in Eschwege bei der 'musicfactory' eine mid 60er SG Junior abholen wollte. Nebenbei bemerkte er, dass der Laden auch Stützpunkthändler für Ruokangas-Gitarren ist. Das ist der Finne, von dem es heißt, dass er mit die besten Les Pauls baut. Na gut, gegen den Virus bin ich geimpft. Nachdem wir also die SG ausgiebig getestet hatten, mehrfach mit Kaffe nachgerüstet worden waren und insgesammt von dem Chef der Abteilung sehr kompetent und liebenswürdig begleitet wurden, fiel mein Blick an die Wand. Da hing eine Butterscotch Blonde Tele mit maple Top. Bischen anders aussehend weil die Kanten gerundeter sind. Besagte Mojo Classic -Telecaster. Chic :hearts:

Ich hatte sie noch gar nicht ganz umgelegt und nur mit dem Daumen die D-Saite mal so gesnappt - :aah: Da knallte ein Ton in den Raum, wie ich es selten erlebt hab. Also zum nächsten Amp....tja, was soll ich sagen? Unfassbarer Twang, niemals unangenehm...satt, laut fett, definiert, keine Wünsche offen. Alles top verarbeitet. Endlich mal eine Brücke, die nach dem alten Fender Printiz mit 3 Reitern gemacht ist und man nicht ständig ein Pflaster braucht. Sehr 'männlicher' Hals, also wirklich massiv. Am Sattel etwas breiter, was ein special Order ist. Aber sehr geil - für mich zumindest.

Ob wir mal mit Fender Kostüm-Shop vergleichen wollten? Er hätte da noch...und verschwand Richtung Lager. Wenig später schaute wir dann auf eine Tele, die wirklich geschmackvoll 'gerelict' war, nicht übertrieben oder wie so oft schlicht unrealistisch. Es war eine 'One of Five' für den Tourgitarristen der Rolling Stones. Klar, ein PAF am Hals ;)
Keine schlechte Gitarre, kann man wirklich nicht sagen. Vor allem der PAF am Hals gefällt. Gründlich verarbeitet, was bei Fender Custom-Shop längst nicht Gang und Gebe ist. Aber bei Sattel, Brücke, Bünden und Elektronik liegt die Ruokangas vorn, keine Frage.......

Auch der Vergleich 'trocken' geht eindeutig zugunsten der finnischen Tele-Version aus. Letzter Programpunkt Steg PU: In der Ruo sitzen Häussels (matched Broadcaster-Set), und das merkt man. Satter 'Schmatz' eben. Dagegen fällt die Fender ab - Du kriegst einfach dieses unangenehme, harsche Schrebbeln nicht weg......

Ich war jedenfalls mitlerweile mit den Nerven am Ende. Klar - irgendwann wollte ich mir mal eine Tele zulegen. Irgendwann! Jetzt also der Schlußakkord: Was soll dieses handgemachte Teil kosten? Antwort: 2000 Euretten! Steht jetzt also hier in meinem Zimmer, diese wunderschöne Finnin :mrgreen:

Und nein - Sie wird bei mir niemals den Garten umgraben oder Laub harken :angry:




P.S.: Noch eine kurze Bemerkung zu den Les Pauls von Herrn Ruokangas: Es stimmt, was man ihnen nachsagt. Wir hatten 2 in den Händen. Spitzengitarren! Da muß man im Gibson Custom Shop schon einige Zeit schauen bis man Vergleichbares findet. Allerdings sind die Ruos dann mit 4,5 bis 5 T auch ähnlich teuer.......

:worship:http://www.ruokangas.com/

Re: Ruokangas Mojo Classic vs. Fender Tele Custom-Shop

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 16:50
von Al Burky
Glückwunsch, das sind wirklich geile Teile.

Gruß, Al

Re: Ruokangas Mojo Classic vs. Fender Tele Custom-Shop

Verfasst: Mi 24. Nov 2010, 17:56
von Bassfuss
Moin,

Glückwunsch dazu!
Zwei Ruokangas spielt der Gitarrist aus meiner letzten Band. Wirklich erstens mal schöne Teile, und eben auch noch wirklich gut. Und können eben tatsächlich nicht nur Les Paul, sondern wesentlich mehr. Er hat eine honigfarbene mit Single Coils und die abgebildete "fettere" Gitarre und ist glücklich.

Grüße, Frank

Re: Ruokangas Mojo Classic vs. Fender Tele Custom-Shop

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 09:11
von Josef K
Danke, danke 8-)

Ich vergaß zu erwähnen, dass es sich nicht um ein one-piece Maple Neck handelt, sondern um einen Maple Hals mit aufgebrachem 7mm(!) dickem Maple Griffbrett. Hat Fender wohl nur '68-'69 so gemacht. Kam damals wohl nicht an. Weiß jemand Genaueres?

Grüße

Re: Ruokangas Mojo Classic vs. Fender Tele Custom-Shop

Verfasst: Do 25. Nov 2010, 15:36
von Aldaron
Oh, Glückwunsch! Von Ruakongas hört man ja schon viel Gutes. Natürlich würd ich mal ganz gern so eine mit True Temperament Frets in die Finger kriegen. 8-) Aber ich schätze das die wirklich teuer sind.

Re: Ruokangas Mojo Classic vs. Fender Tele Custom-Shop

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 09:09
von Josef K
Aldaron hat geschrieben:so eine mit True Temperament Frets in die Finger kriegen..


Ja, ich auch. Zumal ich mir gar nicht vorstellen kann, dass Bendings ganz normal funktionieren :dontknow:

Re: Ruokangas Mojo Classic vs. Fender Tele Custom-Shop

Verfasst: So 28. Nov 2010, 08:10
von Aldaron
Jups. Jeder der die Klampfe mal in der Hand hatte, lobt sie in höchsten Tönen. Ist halt schweineteuer. Und da ists auch wieder die Frage obs das bringt, wenn man der einzige in der Band damit ist. ;) Wohl eher was fürs Studio.

Re: Ruokangas Mojo Classic vs. Fender Tele Custom-Shop

Verfasst: So 28. Nov 2010, 08:31
von Tom
Josef K hat geschrieben: Dagegen fällt die Fender ab - Du kriegst einfach dieses unangenehme, harsche Schrebbeln nicht weg......

Aber genau deswegen greift man doch zur Tele :shock:
Du willst doch keine Les Pul, die wie eine Tele aussieht?

Re: Ruokangas Mojo Classic vs. Fender Tele Custom-Shop

Verfasst: So 28. Nov 2010, 08:31
von Tom
Tom hat geschrieben:
Josef K hat geschrieben: Dagegen fällt die Fender ab - Du kriegst einfach dieses unangenehme, harsche Schrebbeln nicht weg......

Aber genau deswegen greift man doch zur Tele :shock:
Du willst doch keine Les Paul, die wie eine Tele aussieht?


DoppelPost Admin lösche er.

Re: Ruokangas Mojo Classic vs. Fender Tele Custom-Shop

Verfasst: So 28. Nov 2010, 10:12
von Josef K
Tom hat geschrieben:Aber genau deswegen greift man doch zur Tele :shock:


Für New Wave oder Punk sicherlich. Ich wollte immer mehr so den frühen Nocaster/Broadcaster Sound a la James Burton. Finde grad nur dieses:

http://www.youtube.com/watch?v=O4YLSFjGwvA

Hier ist die Ruo ganz nahe dran:

http://www.youtube.com/watch?v=YtrhbFZT ... re=related

Schönen Sonntach

Re: Ruokangas Mojo Classic vs. Fender Tele Custom-Shop

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 14:46
von Läster Paul
Extra für Josef K.,direkt aus Finnland:
http://www.youtube.com/watch?v=TnM-P0vKWsc

Episode 1 von sonstwieviel.Es geht zwar um das Unicorn Modell,ist aber egal.Gibt einen schönen Einblick in die Herstellung von Gitarren.

Re: Ruokangas Mojo Classic vs. Fender Tele Custom-Shop

Verfasst: Fr 3. Dez 2010, 15:50
von Josef K
Thankx, Läster! :up: