Seite 1 von 3

Knaggs

Verfasst: So 10. Mär 2013, 23:34
von Proxmax
was haltet ihr davon?
teuer sind die teile ohne frage, aber was haltet ihr vom design?
fotos gibts in einem anderen forum!

http://www.musiker-board.de/userthreads ... ost6369122

Re: Knaggs

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 10:08
von blueelement
von der Qualität sicher gute Gitarren. Bei der Optik sieht man sofort die Ähnlichkeit zu PRS, aber da haben die Chefs ja auch früher gearbeitet ;)

Re: Knaggs

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 12:20
von linus
Das sind halt Gitarren für die Klientel, denen PRS zu sehr "Stangenware" geworden ist - und die das Geld für eine PRS "Private Stock" (ca. 10.000,- Euro aufwärts....) nicht ausgeben wollen :twisted:

Beides also Gitarren, die generell nur zu Hause geschrammelt/bzw. angeschaut werden und äußerst selten das Licht einer Bühne sehen werden... !
(Das sich Steve Stevens eine solche Gitarre umhängt liegt an der üblichen Käuflichkeit des Künstlers :mrgreen: )

Re: Knaggs

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 12:46
von Großmutter
...da is' was dran. Steve Stevens prostituiert sich schon besonders fleißig ...

Re: Knaggs

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:38
von Han Solo
Früher war ich mal im Knax Club. Ansonsten gibt's für das Geld auch ne Framus Panthera.

Re: Knaggs

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:27
von Proxmax
nun, ne framus wär für mich nie ne alternative.
der hals ist zwar gar nicht so schlecht mit diesem afrikanischen holz,
aber wenn du einmal eine PRS mit rosewood neck gespielt hast,
langst du das andere nicht mehr an.
zudem sind die dinger auch noch zu teuer.
(und kommen vom wilfer!)

freunde von mir spielten auf dem hauseigenen huldigungsfest dort
und erzählten von den ganzen, selbstüberschätzten, belobigungsarien.
"wir bauen die besten gitarren der welt!"
unter den geladenen gästen war auch Nik Huber..... :roll:
es gab aber genug alkohol!

Re: Knaggs

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 23:10
von Han Solo
Proxmax hat geschrieben:nun, ne framus wär für mich nie ne alternative.
der hals ist zwar gar nicht so schlecht mit diesem afrikanischen holz,


hab nen warwick bass, der hat auch nen ovangkol hals, ja der fühlt sich ganz gut an.

aber wenn du einmal eine PRS mit rosewood neck gespielt hast,
langst du das andere nicht mehr an.


mmh nen hals aus palisander hatte ich noch nie in der hand.

zudem sind die dinger auch noch zu teuer.


Der Preissprung, den Framusgitarren in den letzten sagen wir 10 Jahren hingelegt haben, ist für mich nicht nachvollziehbar.

(und kommen vom wilfer!)


Das wär für mich nicht der ausschlaggebende Grund. Wo die Klampfen der Konkurrenz herkommen, will man lieber auch nicht so genau wissen.

freunde von mir spielten auf dem hauseigenen huldigungsfest dort
und erzählten von den ganzen, selbstüberschätzten, belobigungsarien.
"wir bauen die besten gitarren der welt!"
unter den geladenen gästen war auch Nik Huber..... :roll:
es gab aber genug alkohol!


Sowas ist halt bei ner Werbeshow zu erwarten.

Re: Framus

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 23:23
von Speed
oh, wie mir dieses Warwick/Framus-Bashing auf den Sack geht!
Der Prophet im eigenen Land. Traurig, traurig.

Re: Knaggs

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 01:08
von Proxmax
an bashings mußt du dich hier gewöhnen! ;-)

Re: Framus

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 13:43
von linus
Speed hat geschrieben:oh, wie mir dieses Warwick/Framus-Bashing auf den Sack geht!
Der Prophet im eigenen Land. Traurig, traurig.



Inwiefern ist denn Kamerad Wilfer ein Prophet im eigenen Land ?!? In der Produktion schaffen zum größten Teil Menschen von hinter der Grenze, die bezahlbaren u. hauptsächlich gekauften Instrumente werden in Fernost gebaut (das zum Thema Energiebilanz - da kann er noch so viele "Baumpflanz-Nachhaltigkeits-Zertifikate" drucken u. unters Volk schleudern...) - insofern ist er also gleichen Kalibers wie Fender/Gibson/PRS... :twisted:

Und die werden hier auch regelmäßig gebashed :mrgreen:

Re: Framus

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 18:48
von Aristoteles
Speed hat geschrieben:oh, wie mir dieses Warwick/Framus-Bashing auf den Sack geht!
Der Prophet im eigenen Land. Traurig, traurig.


Falls Du kleinere Musikalienhändler kennen solltest (ich kenne drei ziemlich gut), unterhalte dich mal mit denen über HP Wilfer und seine Firma.
Warwick und Framus haben öffentlich ein tierisch schlechte Image über die Presse bekommen, als Bundepräsodent Köhler dort zu Gast war.
Die Händler, die ich kenne, lagen schon lange vorher mit dem Laden im Clinch...
Jeder wusste , was dort abgeht...

Das hat Alles Nix mit Bashing zu tun. Es gibt genügend "Propheten" im eigenen Land, die erfolgreich sind und sehr geschätzt werden.
Von Musikern, Händlern und Presse....
Meinl, Music and Sales zum Beispiel.

Re: Framus

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 08:06
von Speed
linus hat geschrieben:Inwiefern ist denn Kamerad Wilfer ein Prophet im eigenen Land ?!? In der Produktion schaffen zum größten Teil Menschen von hinter der Grenze, die bezahlbaren u. hauptsächlich gekauften Instrumente werden in Fernost gebaut (das zum Thema Energiebilanz - da kann er noch so viele "Baumpflanz-Nachhaltigkeits-Zertifikate" drucken u. unters Volk schleudern...) - insofern ist er also gleichen Kalibers wie Fender/Gibson/PRS... :twisted:

Und die werden hier auch regelmäßig gebashed :mrgreen:


Na ja. Dass die auch in Fernost in produzieren, heißt ja nicht, dass sie nicht Spitzen-Instrumente made in Germany produzieren. Wenn Du jetzt mit der Herkunft der Arbeiter anfangen willst ... Wie sieht das bei anderen Firmen aus? Gibt es da Vergleichswerte? Vermutlich eher weniger. Wie viele Chefs von irgendwelchen Geigenherstellern kennen wir persönlich? Eben.
Es gab also damals, als Bundes-Hotte bei W/F war, einen Zeitungsartikel, der eher mit Vermutungen denn mit Fakten aufwartete, einige kennen den HP Wilfer, mögen ihn nicht.
Und schon - und das ist mein Punkt - setzt ein reflexartiges Bashing an, sofern die Namen Warwick oder Framus fallen. Und das gibt es - in diesem Ausmaß - eben nicht bei Fender/Gibson/PRS.
Oder anders: wer hat denn einen umfangreichen Hersteller-Check gemacht und verleiht das Siegel für politisch-korrekte Geigenbauer?
sorry, fürs hijacken ;-)
Speed

Re: Knaggs

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 08:41
von Tom
Die Produkte, die ich von Wilfer bisher ausprobiert habe, haben mir alle nicht gefallen.
Das war ein Framus Dragon Head, eine Framus Gitarre und ein Warwick Streamer.

Sein erfolgreichstes (?) Produkt, hat er von Spector abgeschaut.

Er postet in meiner Gitarrenzeitung mit seinen Anzeigen so umfangreich, daß ich dem Warwickclan sehr misstrauisch gegenüber stehe.
Das "was man so hört" mal aussen vor gelassen.

Re: Knaggs

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 09:53
von Reinhardt
Framus war früher mal eine tolle Firma, die Scheißinstrumente herstellte, die mir gefallen.
Framus/Warwick ist heute eine Scheißfirma, die tolle Instrumente herstellt, die mir nicht gefallen.

Re: Knaggs

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 09:56
von Reinhardt
ach ja, wo mir am meisten speiübel wird, aber das mag an meinem geübten Berufsauge liegen, wobei es auch das weniger geübte erahnen kann, ist das Greenwashing.
Ansonsten ist diese Firma wohl, was ihre Ausrichtung angeht, auch nicht anders, sprich besser oder schlechter, als die allermeisten anderen. Nicht nur in dieser Branche.

Re: Framus

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 12:11
von Proxmax
Speed hat geschrieben:sorry, fürs hijacken ;-)


daran muß ich mich hier gewöhnen! :mrgreen:

Re: Framus

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 15:39
von Han Solo
Speed hat geschrieben:Und schon - und das ist mein Punkt - setzt ein reflexartiges Bashing an, sofern die Namen Warwick oder Framus fallen. Und das gibt es - in diesem Ausmaß - eben nicht bei Fender/Gibson/PRS.


:laughter:

Du hast noch Hamer und PRS vergessen. :laughter:

Re: Knaggs

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 19:22
von Spanish Tony
Den Dragon Amp finde ich auch fürchterlich schlecht

Re: Knaggs

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 20:35
von Han Solo
Echt? Ich fand den Cobra deutlich schlimmer. Der Dragon ging.

Re: Knaggs

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 20:44
von Spanish Tony
Äh, sorry, ich meinte eigentlich auch den Cobra