Zwei neue Gitarren
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 11:08
Hallo,
habe mir im März eine rote SG Standard (Gibson) und im April eine schwarze "Marwell" Akustik-Elektrik Gitarre zugelegt.
Wie eine SG aussieht, weiß jeder. Sie klingt prima und gefällt mir (derzeit) klanglich besser, weil "schlanker" im Ton als meine Les Paul Standard; leichter ist sie auch.
Die aus China stammende Marwell ist m. E. eine Kopie einer Elektro-Akustik von Gibson. Sie hat natürlich nen anderen Kopf, der ist ja patentrechtlich geschützt. Sie hat ein cremefarbenes Binding und eine Les Paul ähnliche Form, was Zugang bis zum 19./20. Bund ermöglicht, je nach Handgröße (ich hab große Hände). Interessant ist die Schall-Löchergestaltung. Links über dem Griffbrett ein kleineres, ein noch etwas kleineres und drei sehr kleine Löcher; gegenüber rechts oben ein genauso großes wie links oben und ein ganz kleines.
Sieht cool aus und klingt über den Verstärker gut, nur akustisch o. k., aber natürlich nicht so wie eine "normale" Westerngitarre.
Preis-Leistung ist sehr gut, das Ding hat mit Gigbag und Gurt und Justierstab gerade mal 100,37 Euro gekostet.
Gruß
Peter
P.S. Bilder mach ich mal demnächst, mit dem Hochladen hab ich hier Probleme, vlt. kann das einer von Euch übernehmen.
habe mir im März eine rote SG Standard (Gibson) und im April eine schwarze "Marwell" Akustik-Elektrik Gitarre zugelegt.
Wie eine SG aussieht, weiß jeder. Sie klingt prima und gefällt mir (derzeit) klanglich besser, weil "schlanker" im Ton als meine Les Paul Standard; leichter ist sie auch.
Die aus China stammende Marwell ist m. E. eine Kopie einer Elektro-Akustik von Gibson. Sie hat natürlich nen anderen Kopf, der ist ja patentrechtlich geschützt. Sie hat ein cremefarbenes Binding und eine Les Paul ähnliche Form, was Zugang bis zum 19./20. Bund ermöglicht, je nach Handgröße (ich hab große Hände). Interessant ist die Schall-Löchergestaltung. Links über dem Griffbrett ein kleineres, ein noch etwas kleineres und drei sehr kleine Löcher; gegenüber rechts oben ein genauso großes wie links oben und ein ganz kleines.
Sieht cool aus und klingt über den Verstärker gut, nur akustisch o. k., aber natürlich nicht so wie eine "normale" Westerngitarre.
Preis-Leistung ist sehr gut, das Ding hat mit Gigbag und Gurt und Justierstab gerade mal 100,37 Euro gekostet.
Gruß
Peter
P.S. Bilder mach ich mal demnächst, mit dem Hochladen hab ich hier Probleme, vlt. kann das einer von Euch übernehmen.