Seite 1 von 2

Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 16:27
von Basslümmel
Gibt es bestimmte Gurte die ihr bevorzugt von bestimmten Firmen? Ich Frage deshalb, weil ich heute auf diese Seite gestossen bin, nachdem ich heute einen Gutschein erhalten habe für einen Gitarrengurt und ihn natürlich sofort eingelöst habe. :-)

http://www.richterstraps.com/epages/154 ... k%20sew%22

Wie wichtig sind Gitarrengurte für Euch, oder laufen die bei Euch so mehr als Nebenprodukt, im Gegensatz zu Saiten, Pick Ups, Potis, Mechaniken........ Der Mensch im allgemeinen neigt ja dazu, auch bei Matratzen zu sparen, obwohl er die meiste Zeit seines Lebens darauf verbringen muss, warum auch immer ;-)

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 16:45
von Darthie
Das war doch Zufall. Du hast bei "straps" doch an eine ganz andere Website gedacht...
:mrgreen:

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 16:58
von Basslümmel
Stimmt, ich hatte nach passenden Bühnenoutfit gesucht :-)

Bild

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 17:16
von Bassfuss
...ich habe Dir schon einmal gesagt: die roten Strapse stehen Dir nicht. Du mußt da ein freundliches schwarz nehmen. ;-)

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 17:23
von Zakk_Wylde
Die "guten" sind meist zu dick für Schaller Security Locks. Ich habe zwar Echtleder, aber preisgünstig. Gruß Z.

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 18:17
von Nicknack
Witzig, dass Du fragst.
Ich bin neulich auch mal wieder über das Thema Gurte gestolpert:
http://www2.gibson.com/News-Lifestyle/G ... ength.aspx

Und nein, Gurt ist absolut nicht gleich Gurt für mich.
Ich mag gern für jede Gitarre einen eigenen, passenden Gurt haben.

Für eher leichte Gitarren hatte ich früher eine Stammmarke, die wegen des dünnen Leders recht billig (€ 10,00), aber angenehm lehnig war: Bull. Die bekam man seinerzeit bei No.1, aber die habe ich dort lange gibt's nicht mehr gesehen.
Für schwere (oder teure) Schätzchen benutze ich einen sehr luxuriösen Gurt von Harvest mit Sec-Locks.
Witzigerweise passt dessen Länge sowohl für Les Paul, Strat und Ric.
Der olle P (teuer, aber federleicht) hat auch einen Markengurt, aber ich kann die Marke nicht identifizieren, es ist nur ein Logo eingebrannt.

Meine Reise- und Wanderklampfe hat aber den coolsten Gurt: einlagiges, ungefärbtes, trotz 4 mm(!) Dicke sehr lehniges Rindsleder.
Der "Macher" ist Viehbauer aus Bulgarien. Der kommt alle paar Monate in seinem ollen Golf nach Deutschland und vertickt die Dinger direkt aus dem Kofferraum an die Gitarrenläden.
Schon der Geruch dieses Gurts ist unfassbar. Wenn der Mann clever wäre, würde er daraus dem Zeug (Hand-)Taschen machen.
Wer im Hamburger Raum wirklich gute Gurte zu anständigen Preisen haben will, sollte auf jeden Fall mal bei Alex im Guitar Village (Talstrasse, St. Pauli) vorbeischauen. Für die "Größe" des Laden ist die Auswahl (auch an Gitarren) dort sehr gut.

Cheers,

Nick

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 18:47
von Aldaron
Ich habe einen Levy's und einen modifizierten Harley Benton Ledergurt. Letzterer sieht so aus:

Bild

:bang:

Und mittlerweile nutz ich den sogar lieber, als den teuren Wildledergurt, der wiederum relativ kurz für meine Statur ausfällt.

Meine nächsten Gurte werde ich hier ordern, weil mir das Konzept sehr zusagt:

http://www.couchguitarstraps.com/the-vi ... -p-88.html

Recycling und Tierfrei. Und noch dazu gibt es kaum coolere Gurte. Da müsst ihr echt mal durchklicken.

Von Security Locks hab ich mich verabschiedet. Ich hab auf allen Gitarren das Loxx-System. Hält bombenfest, was man von den Schaller Locks nicht immer behaupten kann.

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 19:06
von tortitch
Gurt darf nicht rutschen (also Wildleder).

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 19:08
von Cat Carlo
Für reifere Herren die preiswerte und bequeme Ausführung:

http://www.thomann.de/de/harley_benton_ ... _braun.htm

Gruß vom Kater

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 19:31
von Basslümmel
Bassfuss hat geschrieben:...ich habe Dir schon einmal gesagt: die roten Strapse stehen Dir nicht. Du mußt da ein freundliches schwarz nehmen. ;-)


Lieber rot, als grün ;-)

:ontopic: Na mal sehen was ich da bestellt habe. :scratch: Wäre auf jedenfall Unsinn wenn ich den Gutschein verfallen lasse.

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 19:35
von Basslümmel
Zakk_Wylde hat geschrieben:Die "guten" sind meist zu dick für Schaller Security Locks. Ich habe zwar Echtleder, aber preisgünstig. Gruß Z.



Das Problem kenne ich am Gurt meines Fünfer

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 19:57
von Han Solo
Aldaron hat geschrieben:Ich habe einen Levy's und einen modifizierten Harley Benton Ledergurt. Letzterer sieht so aus:

Bild

:bang:



Aber nur mit nacktem Oberkörper und Brustwarzenpiercing spielen!

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:04
von KennyXXL
@Aldi, danke für den Tip!

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:21
von Aldaron
Han, ich spiele grundsätzlich nackt.

Kenny, dachte mir schon, dass dir das gefällt. Die Gurte sind übrigens schön lang. Vielleicht bestell ich nächsten Monat da.

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 20:36
von 2tallmusic
Hatte ewig nur einen ausgeleierten einfachen Ledergurt und diese fender 2 Zoll Gurte. Als Tone-Toys einst Jodi Head Gurte abverkauft hat, habe ich mich eingedeckt und jeder Gitarre einen Gurt spendiert:

http://www.jodihead.com/products1.html#

Ein guter Gurt macht schon was aus, die Jodi Head Gurte halten auch ohne Locks auf den meisten standard Strap-Pins, sind bequemer als das was ich vorher hatte, und halten ziemlich sicher ein Gitarristenleben lang.

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 21:18
von Tom
Aldaron hat geschrieben:Han, ich spiele grundsätzlich nackt.

Stimmt.

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Mo 2. Dez 2013, 21:25
von Aldaron
:mrgreen:

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 10:27
von Dregen
Aldaron hat geschrieben:http://www.couchguitarstraps.com/the-vi ... -p-88.html

Recycling und Tierfrei.
:up:

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 21:45
von Schnabelrock
Was ist "lehnig"?

Re: Gitarrengurte

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 21:49
von Dregen