Seite 1 von 4
Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 07:52
von Spanish Tony
Bei meiner LP ist ab dem 12ten Bund die Intonation bei einigen Saiten völlig aus dem Ruder. Oktav-Spiel ist daher gar nicht mehr möglich. Völlig out of tune. Bemerkt man aber tatsächlich erst ab dem 12ten Bund. Da auch die A Saite schnarrt, habe ich die Gitarre zum "Fachman" gegeben. Angeblich hat er ein vollständiges "SET UP" gemacht. Fazit: Die A Saite schnarrt und die Intonation ist völlig aus dem Ruder
Sein Statement: Die Einstellung der Intonation ist immer ein großer Kompromiss. Wenn man möchte, dass die Gitarre auf den ersten 5 Bünden in tune sein soll, muss man Verstimmungen ab dem 12ten Bund in Kauf nehmen
Ich weiß, dass die Einstellung kompromissbehaftet ist, aber out of tune ab dem 12ten Bund!?
Der Typ glaubt, Profi zu sein
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 08:47
von Zakk
Das kannst Du selber machen….
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 10:17
von Läster Paul
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 11:44
von Gamma
Also, ich habe bei keiner der beiden Les Pauls die ich besessen habe dieses Problem gehabt. Die hatten beide die normale Gibson-Hardware. Also ein Automatismus ist das mit Sicherheit nicht! Das gute Stück wird sich doch wohl nicht verzogen haben?

Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 12:31
von UniCut
hi,
wenn du in den ersten 5 lagen intonationsprobleme hast, dann ist evtl. der sattel nicht tief genug gefeilt. da kann man bei fast jeder zweiten gitarre etwas nacharbeiten. egal welcher hersteller.
wenn die saiten ab dem 12ten bund schnarren, kann es, vorallem bei les pauls, an einem "hump" liegen. dieser buckel befindet sich meist zwischen hals-korpus-übergang und griffbrettende. in diesem festen stück hals kann der halsstab nicht richtig/gar nicht arbeiten. ab dem freien teil hals, biegt sich dann der hals manchmal erst nach unten/hinten durch, bevor er die richtige biegung nach oben/vorne macht. meist reicht hier ein abrichten der bünde im entsprechenden bereich. manchmal muss man das griffbrett abrichten=> neubundierung.
da kann man dann einstellen was man will. es wird nicht besser.
gruß, flo
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 12:34
von Matt 66
In Olching gibt`s einen Intonations-Fachmann allerersten Ranges.
Schick sie ihm einfach mal. Er mag allerdings keine Paulas. Also Vorsicht...
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 15:46
von Spanish Tony
Danke für die Statements!
Hier noch einige Antworten
Nein, der Hals ist nicht verzogen!
Ich hatte beim Tausch der Brücke die Reiter nicht eingestellt. Daher die Probleme mit der Intonation. Das sollte er nun mit machen.
Mir ging es eher um die Aussage des "Fachmanns". Gitarren sind ab dem 12ten Bund IMMER out of tune. Da kann man nichts machen. Wichtig sind nur die ersten 5 Bünde.
ST
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 15:50
von Mr Knowitall
Auf einer richtigen Gitarre stimmen gerade die ersten 5 Bünde nie!
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:01
von Spanish Tony
Willst du damit andeuten, dass eine Les Paul keine richtige Gitarre ist?
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:06
von silversonic65
Spanish Tony hat geschrieben:... Wichtig sind nur die ersten 5 Bünde.
ST
Vielleicht hat er das auch nur scherzhaft gemeint, nach dem Spruch:
"Geld wird nur auf den ersten fünf Bünden verdient!"
Unabhängig davon würde ich mich vielleicht nach einem anderen Profi umsehen.
Jeder, der Ahnung vom Gitarrenbau hat, sollte das hinbekommen.
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:06
von Mr Knowitall
Eine Les Paul ist ein besaitetes, krummes Brotzeitbrettl, vo dem ollaweil dee Wuaschdradln owaroin!
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:28
von Gamma
Eine Les Paul ist ein besaitetes, krummes Frühstücksbrett, von dem ab und zu Wurst-Radischen abprallen?
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:29
von Mr Knowitall
LOL
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:31
von Läster Paul
Spanish Tony hat geschrieben:Mir ging es eher um die Aussage des "Fachmanns". Gitarren sind ab dem 12ten Bund IMMER out of tune. Da kann man nichts machen. Wichtig sind nur die ersten 5 Bünde.
ST
Mach dir nix draus, manchmal hat so ein Fachmann auch recht.
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:32
von Tom
Gamma hat geschrieben:Eine Les Paul ist ein besaitetes, krummes Frühstücksbrett, von dem ab und zu Wurst-Radischen abprallen?
…. von dem immer die Wurstscheiben herunterrollen.
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:33
von Läster Paul
Gamma hat geschrieben:Eine Les Paul ist ein besaitetes, krummes Frühstücksbrett, von dem ab und zu Wurst-Radischen abprallen?
Du bist doch nur neidisch, das du im Winter nicht soviel Feuerholzreserven hast.
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:47
von Gamma
Hurrah! Ich kann (fast) perfekt klingonisch, hihi!

Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 16:52
von Harry
...aber nur, wenn du das fortgeschrittene Stirnrunzeln drauf hast

Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:30
von Gamma
Na ja! Ich habe zumindest eine (expandierende) Stirn und fortgeschrittene Runzeln!
Bei keiner Gitarre ist die Intonation hinter dem 12. Bund zu 100% genau, das wage ich mal zu behaupten! Wenn man das möchte, muss man eben Keyboard spielen!
Re: Die Intonation
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 18:06
von Spanish Tony
Natürlich nicht 100%. Sagte ich ja. Aber eben auch nicht völlig verstimmt