Seite 1 von 3

Meine Geige

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 17:22
von Gamma
Ich habe ein Testvideo von meiner neuen Gitarre entdeckt, mit der selben Lackierung! Die Rote klingt bestimmt anders! Ich muss dazu sagen, wenn Euer ergebener Erzähler das Instrument spielt, klingt es wesentlich besser!

https://www.youtube.com/watch?v=cz7YTfHyXfk

Re: Meine Geige

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 17:26
von Gamma

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 07:49
von Darthie
Gamma hat geschrieben:Ich habe ein Testvideo von meiner neuen Gitarre entdeckt, mit der selben Lackierung! Die Rote klingt bestimmt anders! Ich muss dazu sagen, wenn Euer ergebener Erzähler das Instrument spielt, klingt es wesentlich besser!

https://www.youtube.com/watch?v=cz7YTfHyXfk


Warum hat ein Zwerg von der Größe einer Thermoskanne die umhängen?!
:shock:

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 09:00
von Gamma
Das entzieht sich meiner Kenntnis, hihi!

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 09:28
von Tom
Tele ist gut.
Einfach gut.
Zum Meckern fände ich den Bellycut, geniessen würde ich diesen zwar schon mit meiner Plautze, aber irgendwie ist er nicht stilecht.


Die Tele ist ja die Lucky strike unter den Gitarrendesigns - einfach und schön.

Bisschen mager ist halt immer die hohe E-Saite (vorallem bei niedriger Saitenlage und .009er…) im Twang/Steg Modus - im Video gekonnt kaschiert durch Mords compressor - :haha: na ja.

Wer von euch würde denn
a) einen fetten, pedalsteelartigen Steg PU für die Tele empfehlen können? so a la: tropfender Honig auf üppige Brü.. ihr wisst schon :oops:
und
b) überhaupt für einen Freund von mir eine Tele empfehlen können - dem Kameraden gehts allerdings auch um den Wiederverkaufswert
(ich hatte ihm empfohlen, wenn er 'ne Tele will könnte er sich einfach bei Warmoth Teile bestellen und das Teil zusammenschrauben)

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 09:52
von Spanish Tony
Auf jeden Fall und ohne jeden Zweifel:
Fender Broadcaster Bridge PU!
und wenn es etwas mehr, besser, geiler, teurer sein darf:
Kloppmann BC 49, Lapsteel/Broadcaster Bridge 1949 :worship:

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 11:05
von Gamma
@ Tom
Ja, die Plautzen-Fräsung wollte mir auch nicht so recht gefallen! Allerdings habe ich meine Gitarren ziemlich tief hängen, also spielt es ergonomisch keine Rolle! Wenn ich runter schaue sehe ich es aber, und es stört mich ein bisschen, aber irgendetwas ist ja immer!
Also wenn Dein Kumpel die "Tele aller Teles" mit hohem Wiederverkaufswert sucht, sollte er es mal mit der '52er Kopie aus dem Custom-Shop versuchen! Garantiert amtlich und im Wert steigend!

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 11:09
von Gamma

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 11:24
von Läster Paul
Gamma hat geschrieben:@ Tom
Ja, die Plautzen-Fräsung wollte mir auch nicht so recht gefallen! Allerdings habe ich meine Gitarren ziemlich tief hängen, also spielt es ergonomisch keine Rolle! Wenn ich runter schaue sehe ich es aber, und es stört mich ein bisschen, aber irgendetwas ist ja immer!

Du hast einen zu kleinen Schwanz!
Gamma hat geschrieben:Also wenn Dein Kumpel die "Tele aller Teles" mit hohem Wiederverkaufswert sucht, sollte er es mal mit der '52er Kopie aus dem Custom-Shop versuchen! Garantiert amtlich und im Wert steigend!

Dann sollte er sich keine Kopie sondern eine originale kaufen, die hat auf jeden Fall einen hohen Widerverkaufswert. Falls es nur darum geht.
Lindy Fralin stellt Steg Pus für die Tele her, die in Richtung P-90 gehen.

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 11:32
von Gamma
Hahaha! Ja Paul, komma hier, ich klatsch Dich einen! :kiss:

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 12:20
von Darthie
Ich persönlich suche ja noch immer nach einem Hals-PU, mit dem man... nein, Entschuldigung, mein Fehler... mit dem ich etwas anfangen kann.

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 12:24
von Gamma
Ich habe mich von der Hals-Pick-Up-Nutzung schon lange verabschiedet! Will ich einen entsprechenden Sound, schlage ich weiter in Richtung Hals an, oder gar mit dem Daumen! Funktioniert prima!

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 12:42
von Darthie
Wer sowas aber technisch nicht hinkriegt, braucht Unterstützung durch Technik!

Äh... :scratch:

P.S. Was sind wir heute Multitasking... bzw. Multi-Social-Media-fähig!

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 13:05
von Gamma
Meinen wir uns? Es ist etwas dran! Wie meine zuckersüße, aus Frankreich stammende Frau sagen würde, ich bin "überall rum"!

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 16:15
von Tom
Hobz es gheirat?

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 16:28
von Gamma
Na! Noch net! Ich wäre dann auch schlagartig Papa von drei Töchtern! Schön wär's schon! :-)

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 17:56
von Tom
Wenns soweit ist: brauchz a bend?

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 18:17
von linus
@ Tom bzgl. post Absatz b)


Für den klassischen Tele-Sound empfehle ich aufgrund eigener Erfahrung die American Vintage 52er Telecaster:

mit Esche-Korpus, Maple-Neck, tele-igen Pickups und einem für Fender-Verhältnisse dünnen Nitro-Lack (halt deren Version eines Nitro-Lackes...) hat die genau das, was man von einer Tele am Steg-PU, der Kombination Steg/Mitte und einem geilen Neck-PU erwartet.
Ich habe über 15 Jahre eine serienmäßige American Standard Tele auf unzähligen Gigs gespielt - sie klang aber immer anders, als ich es mir vorstellte...!
Und dann nehm ich 2005 eine 52er Reissue vom Haken - und die hat neu, ungespielt genau den Klang, den ich all die Jahre vermißte (und auch durch exzessiven PU-Tausch nicht hinbekam!) - ich hasse das Wort "twang" - aber genau den hat diese Serie !
Das der Hals den 7.25er Radius in Kombination mit dünnen Vintage-Bünden und eine Hochglanz-Lackierung hat - das hat mich bis heute nicht gestört (Hals war von Anfang an nicht "klebrig" !).
Den Aufpreis für eine Custom-Shop Tele, die dann einen 9.5er Radius mit Medium-Jumbo Bünden hat, den akzeptiere ich in keinster Weise (man kann ja auch die Bünde austauschen...!).

Und beim Thema Werterhalt/Wiederverkauf sind Fender u. Gibson einfach stabil: wer je eine Staufer/Huber/Tandler etc. verkauft hat (und den "Erstbesitzer" - Preis zahlte), weiß, das es einige Zeit dauert und man im Preis deutlich runtergehen muß ! (Es sei denn, das man jemand findet, der genau die (!) Version unbedingt will...).

Meine Tele-Suche hatte sich mit diesem Kauf erledigt - und ja, manche Customshop-Tele ließ sich etwas bequemer spielen - aber klanglich konnten sie mir keinen "besseren" Tele-Sound bieten :-)

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 19:34
von silversonic65
Hals-PU bei einer Tele kann funktionieren! Ich hab ja an anderer Stelle schon meine
Haar-Tele vorgestellt. Bei der klingen alle PU-Stellungen kompromisslos gut.
Egal ob Clean, Crunch, volles Brett. Seitdem meine Hauptgitarre.
Ich glaube, das war ein Glückstreffer. PU´s sind Florance VooDoo 50s.

Re: Meine Geige

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 21:38
von Tom
danke an alle !!!!!! ich gebs so weiter.

:applaus: :applaus: