Seite 1 von 2
Sammeln?
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 20:57
von Spanish Tony
Sammelt ihr? Also, Gitarren oder Amps oder so.
Was? Wieso? Weshalb? Warum?
Ich sammel gar nix. Es würde mich kirre machen, Zeugs nur rumstehen zu haben, das ich gar nicht spiele. Wenn ich mehrere Strats hätte, würde ich immer nur die beste Strat spielen. Deshalb habe ich meine alte Strat verkauft, die mich 25 Jahre begleitet hat. Gute Gitarre! Aber meine Morgaine ist viel besser. Ich bin da wohl auch nicht so sentimental. Das Gleiche mit meinem Ampeg VT 40. 27 Jare war er da. Nun ist er weg!
Mit dem anderen Kram ist es auch so. 1 Amp für den Proberaum 1 Amp fürs Wohnzimmer. 1 Board für den Proberaum. Ein kleines Board für zuhause. Wenn ich ein Pedal kaufe, geht auch immer ein altes Pedal, welches dann in der Regel durch das Neue ersetzt wird.
Ich bin da sehr pragmatisch. Wenn Kram nicht benutzt wird kommt es weg. Ich habe es auch noch nie bereut. Nur beim Keeler Pull. Den mußte ich dann noch mal kaufen
ST
Re: Sammeln?
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:08
von Mr Knowitall
Geht mir ähnlich. Wenn ich was besseres finde, ist alte Zeug abgeschrieben. Ich wechsel aber nicht oft.
Re: Sammeln?
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:10
von Darthie
Ich sammle jeden Scheiss. Hab so ein Messi-Gen. Nur keine Gitarren...
Re: Sammeln?
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:23
von Aldaron
Ich würde meine Klampfen niemals veräußern wollen. Das hab ich bei der Caparison mal machen müssen und es tat schon weh. Da hängen viele sentimentale Werte dran. An allen Instrumenten. Hier und da probier ich mal was aus, aber diese Versuche bleiben meist nicht lang.
Amps könnt ich mal sammeln. Einfach so.
Oder mal in den Urlaub fahren, wie normale Leute es anscheinend tun.
Re: Sammeln?
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 22:05
von Läster Paul
Ach so, das erklärt natürlich alles.

Re: Sammeln?
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 22:39
von Gamma
Ich sammele schlechte Erfahrungen! Das mache ich schon mein ganzes Leben lang! Und ansonsten alle sammelnswerten Filmkunstwerke! Das Wort "sammeln" ist doch schon irgendwie komisch, oder?
Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 00:25
von blueelement
Sammeln ist für mich uninteressant, mein ganzes Equipment wird regelmäßig gespielt und zu Hause gibt's nur Akustikklampfen

Sobald ich das Gefühl hätte das irgend etwas von meinem Equipment selten verwendet würde, ab zum Verkauf

Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 09:50
von Reinhardt
also im Familienlager waren mal max. 38 Saiteninstrumente und ca. 12 Amps.
Momentan habe ich meinen Anteil auf 16 Instrumente und 5 Amps heruntergeschraubt, plus 3 Boards, die sonstigen Effekte nicht mitgerechnet, insgesamt dürften es ca. 25 sein.
Ich spiel das alles. Mehr oder weniger.
De facto würde ich aber mit der Hälfte von allem klarkommen.
Ok,
ich könnte auch mit einer Gitarre klarkommen.
Ich finde das genau den Punkt: Man nimmt immer nur die bequemste Klampfe. DAS muss man sich abgewöhnen.
Auf einer Kramer geht's flockiger als auf einer Maccaferri. Deshalb muss man sich zwingen.
Heißt: Ich würde immer die unbequemste Gitarre und den gnadenlosesten Amp behalten, wenn ich fast alles hergeben müsste.
Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 10:37
von Harry
Im Laufe der Jahre haben sich bei mir zwölf Gitarren angesammelt. Gespielt werden sie alle. Huch, bin ich ein "Sammler"...
Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 11:27
von Großmutter
...ich bin bei ca. 25 Gitarren/Bässen/Lapsteels und bei etwa ebenso vielen Amps plus diversem Bodentreter-Kram. Ich würde das nicht als Sammlung bezeichnen sondern eher als "Ansammlung", was halt in den letzten 35 Jahren so hängen geblieben ist. Ich geb' auch nix mehr her, erstens hab' ich in früheren Zeiten ein paar echte Schätzchen weggegeben und zweitens liegen mir die Teile alle irgendwie am herzen, auch wenn sie vielleicht nur ganz kurz im Einsatz waren, ach ja und ein paar von diesen Teilen werden langsam wertvoll. Spielen tu ich aber praktisch nur meine Zirnbauer-Tele, die Güldene Tonne und einen meiner Treble Booster ...
Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 11:52
von Bassfuss
...ich sammle nichts...außer Eintrittskarten. Von Veranstaltungen, bei denen ich war, von der Schiffstour, die man gemacht hat, vom Kinobesuch, vom Museumsbesuch, vom Zoobesuch, eben alles.
Schön, dann mal wieder die Eintrittskarte von SAGA von 1983 zu sehen. Oder die von Iron Maiden 1983 und 1984. Oder von der Alsterrundfahrt. Oder vom Dinopark, in dem ich mit meiner Nichte und meinen Eltern war.
Eintrittskarten ersetzen oft Fotos, die ich eher seltener mache.
Grüße,
Frank
Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 12:29
von Keef
Wann fängt das Sammeln an? Bei welcher "Menge"?
Gitarren un Ämps sammel ich eigentlich nicht… ich spiel sie lieber
4 Klampfen, 3 Ämps mit 2 Boxen und 2 Akustische sind nicht wirklich viel…
Dafür pack ich überall Picks ein (
ob ich sie gebrauchen kann oder nit) und tausche bei Gemeinschafts-Gigs mit anderen.
Keef
Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 12:45
von Läster Paul
Die Frage ist auch falsch gestellt. Ansammeln heisst nicht, das man Sammler ist. Dann glaube ich auch nicht, das es DAS optimale Gerät gibt, was allen Ansprüchen gerecht wird. Insofern sammelt sich da im Laufe der Zeit einiges an.
Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 12:52
von Reinhardt
Bassfuss hat geschrieben:...ich sammle nichts...außer Eintrittskarten. Von Veranstaltungen, bei denen ich war, von der Schiffstour, die man gemacht hat, vom Kinobesuch, vom Museumsbesuch, vom Zoobesuch, eben alles.
Das mache ich interessanterweise auch. Das braucht nicht mal Platz und kostet nichts.
Ich kenne sonst niemanden, der das systematisch tut. Du?
Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 13:24
von Bassfuss
Multitone hat geschrieben:Das mache ich interessanterweise auch. Das braucht nicht mal Platz und kostet nichts.
Ich kenne sonst niemanden, der das systematisch tut. Du?
...mein Vater macht das so ähnlich. Ich glaube, nicht jede Karte, aber die meisten. Ich find das klasse!

Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 13:54
von Spanish Tony
Ich kann schon nachempfinden, dass man eine emotionale Bindung zu einem Instrument entwickeln kann. Das habe ich ja auch irgendwie. Aber komischerweise fällt es mir nicht schwer, mich von Sachen zu trennen.
Ambivalent bin ich bei alten Fender und Gibson Gitarren. Die hätte ich schon sehr gerne. Nicht wegen der Kohle, sondern wegen der Aura
Ich liebe alte Gitarren!
Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 14:41
von Bassfuss
...komischerweise geht es mir mit alten Schlagzeugen nicht so. Ich fand nämlich diese Flitterfarben schon immer furchtbar. Bei Gitarren haben sie eindeutig viel früher schöne Farben gehabt

Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 18:17
von silversonic65
Ich habe derzeit 6 Gitarren im Bestand, käme aber auch mit nur zweien prima zurecht:
Gibson ES 335 (wartet noch auf einen PU-Tausch)
Gibson Les Paul Junior (alt und geil)
Haar Tele (meine derzeitige Alltime-Favoritin)
3 Strats (jede hat was....)
Letztere 3 würde ich gegen 1 alte Strat veräußern, wenn ich eine finde würde, die in jeder
Hinsicht besser wäre. Eine Sunburst, Modell "abgenagter Hühnerknochen", schwebt mir da vor....
Ansonsten hab ich mich kürzlich auch von 2 Gitarren getrennt, da zu wenig oder garnicht im Einsatz.
Bei den Tretminen (Zerrer) ist es so, dass ich, seitdem ich eine Vitrine

habe, die guten Teile
erstmal behalte. Stelle aber auch fest, dass ich seit der letzten Konfiguration auf meinem Board eigentlich
nichts mehr ändere.
Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 18:23
von Spanish Tony
OK! Mit der Vitrine hast du dich als Sammler geoutet

Re: Sammeln?
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 18:38
von Aldaron
Ich hatte auch mal ne Gitarre in einer Vitrine stehen.

Mittlerweile hängt sie an der Wand und wird nicht zimperlich genutzt.