Schecter Gitarren grundsätzlich.....
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Spielt die hier im Forum jemand?
THX
THX
- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Besitze keine, aber habe schon öfters eine im Laden gespielt.
Sind für mich im Grunde nichts anderes als Ibanez, nur mit anderem Logo drauf und minimal unterschiedlichem Design. Und weil ich Ibanez so mag, habe ich mir bislang keine Schecter zugelegt.
Sind für mich im Grunde nichts anderes als Ibanez, nur mit anderem Logo drauf und minimal unterschiedlichem Design. Und weil ich Ibanez so mag, habe ich mir bislang keine Schecter zugelegt.
- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Okay!
Danke
Danke

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Sie haben einen wesentlich fetteren Hals als Ibanesen. Durch die Bank aber gute Instrumente. Zumindest hatte ich da noch keine Gurke in der Hand.
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Steht auch auf meinem Wunschzettel. War auch von allem angetan, was ich bisher im Laden so befingert habe.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Jeff Loomis 7-Saiter ...



- Magg
- Beiträge: 791
- Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
.... ich denke ich muss die Äste mal antesten.
Erst mal Dank an alle!
Erst mal Dank an alle!

- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Aldaron hat geschrieben:Sie haben einen wesentlich fetteren Hals als Ibanesen.
Das ist dieser Internetforenunsinn, vor dem mich meine Oma immer gewarnt hat. Wie kommst Du denn auf diesen Schwachsinn?
Es gibt bei Schecter verschieden dicke und dünne Hälse, genauso wie es bei Ibanez verschieden dicke und dünne Hälse gibt.
Oh mei...
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Was du laberst.
Im Allgemeinen suchst du bei Schecter halt länger nach Halsdicken, ähnlich eines Wizard-nichtzufestzudrückensonstbrichts-Ibanezhalses. Wie du drauf kommst, dass ich hier nur Internetwissen wiedergebe, kann ich meinerseits nicht nachvollziehen. Da gerade Schecter viel auf dem 7-Saiter-Sektor tut, habe ich mich mit beiden Firmen ausgiebig beschäftigt und mein Fazit ist halt obiges. Weiß nicht, welche Laus dir heute über die Pizza gelaufen ist.

Im Allgemeinen suchst du bei Schecter halt länger nach Halsdicken, ähnlich eines Wizard-nichtzufestzudrückensonstbrichts-Ibanezhalses. Wie du drauf kommst, dass ich hier nur Internetwissen wiedergebe, kann ich meinerseits nicht nachvollziehen. Da gerade Schecter viel auf dem 7-Saiter-Sektor tut, habe ich mich mit beiden Firmen ausgiebig beschäftigt und mein Fazit ist halt obiges. Weiß nicht, welche Laus dir heute über die Pizza gelaufen ist.

- Matt 66
- Beiträge: 7040
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Ich habe nicht gesagt, dass Du "nur Internetwissen weitergibst", sondern ganz im Gegenteil, dass durch solch unsinnige Aussagen wie Deine eben immer wieder falsche Informationen über alles mögliche im Netz grassieren. Davon abgesehen reden wir hier nicht nur über 7-Saiter. Glaub was Du willst, aber dass "Schecter einen WESENTLICH dickeren Hals als Ibanez haben", ist als pauschales Urteil schlichtweg falsch und totaler Unsinn. Das hat mit Läusen mal gar nix zu tun. Hier lesen schließlich auch Kinder mit.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Und was haben Kinder? Läuse.
Da hast du es.
Natürlich ist meine Aussage mit allen Ausnahmen inkl. angedacht.
Da hast du es.
Natürlich ist meine Aussage mit allen Ausnahmen inkl. angedacht.
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Gibt bekanntlich höchstens 3-4 Leute die hier im Forum Recht haben. Mit denen legt man sich besser nicht an. 

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Ok, dann geh ich jetzt wieder Musik machen. 

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Ein Forum beruht auf der Idee, dass viele falsche Antworten irgendwann die Richtige ergeben.
Also:
Um so mehr falsche Antworten gegeben werden, umso eher findet sich die richtige Lösung!
Also:
Um so mehr falsche Antworten gegeben werden, umso eher findet sich die richtige Lösung!

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Hm, diese Theorie halte ich für fragwürdig. Wenn viele Leute auf einen großen Haufen scheißen, wird ja auch nicht irgendwann Gold daraus 

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Umso eher der liebe Magg in nen gut sortierten Musikladen geht, desto eher wird ER glücklicher sein. 
Unterm Strich haben Matt und ich übrigens ja nur gesagt, dass Schecter gute Gitarren herstellt. Meine Randnotiz, dass ich deren Hälse bisher stets als kräftiger empfand, ist übrigens für viele ein Plus.

Unterm Strich haben Matt und ich übrigens ja nur gesagt, dass Schecter gute Gitarren herstellt. Meine Randnotiz, dass ich deren Hälse bisher stets als kräftiger empfand, ist übrigens für viele ein Plus.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Die Theorie ist nicht von mir. Irgendwelche Leute haben sich gedacht, was bei den Ameisen und ihrer eher geringen Intelligenz funktioniert, auf den Menschen übertragen zu etwas ganz Grossem führen muss.
Wie man an dem Thema hier sieht, ist der Gedanke nicht ganz falsch:
Jemand stellt eine Frage, bekommt eine Antwort A, die aber M falsch findet. Die Erkenntnis daraus lautet:
Geh lieber gleich in einen Gitarrenladen und du sparst in Zukunft eine Menge Zeit.
Wie man an dem Thema hier sieht, ist der Gedanke nicht ganz falsch:
Jemand stellt eine Frage, bekommt eine Antwort A, die aber M falsch findet. Die Erkenntnis daraus lautet:
Geh lieber gleich in einen Gitarrenladen und du sparst in Zukunft eine Menge Zeit.
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Markus hat geschrieben:Wenn viele Leute auf einen großen Haufen scheißen, wird ja auch nicht irgendwann Gold daraus
Ich bin mir da nicht so sicher. Vielleicht sollten wir das zur Sicherheit mal ausprobieren.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
Zumindest bei Vögeln funktioniert es:
http://de.wikipedia.org/wiki/Guano
http://de.wikipedia.org/wiki/Guano
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Schecter Gitarren grundsätzlich.....
über alles mögliche im Netz grassieren
Heißt es nicht "grasieren"?
Gruß Z.