Seite 1 von 1

Mein erstes Mal

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 14:58
von Matt 66
Jetzt habe ich nach all den Jahren zum ersten Mal Pure Nickel Saiten bei einer Klampfe aufgezogen und was soll ich sagen:
ich merke keinen Unterschied. :oops: :-( :hung:

Habe ich was an den Ohren?

Auch das Greifgefühl ist nicht wirklich anders. Einen Hauch zäher vielleicht, könnte aber auch Einbildung sein, so minimal ist der Unterschied. Ich muss zu meiner Ehrenrettung sagen, dass ich die auf eine Danelectro mit Lipsticks habe, die ich jahrelang quasi überhaupt nicht gespielt habe. Ich habe also keinen unmittelbaren, direkten Vergleich, denn die alten Saiten waren schon ziemlich runtergenudelt und ich habe nur kurz vor dem Saitenwechsel noch mal trocken draufrumgeklimpert. Kann also sein, dass wenn ich jetzt wieder NW Saiten drauftäte, schon einen Unterschied merken würde, aber hey... ich weiss, wie NWs klingen, schließlich spiele ich seit über 20 Jahren nichts anderes.

Bin schon etwas irritiert, ehrlich gesagt. Da hatte ich mir mehr erwartet.
Kann es sein, dass man den Unterschied erst ab gewissen, gesunden Bandlautstärken merkt? Ich spiele hier ja nur auf Zimmerlautstärke...

Wenn ich die D`Addario Vergleichsskala zu Rate ziehe, dann sind Pure Nickels angeblich weniger brillant als die normalen NWs. Das gilt aber logischerweise nur für die umwickelten Saiten. Man könnte also auch etwas runtergespielte NWs nehmen und hat eigentlich das selbe Klangbild, nur viel billiger... :scratch:

Spielt hier jemand Pure Nickels aus Überzeugung und kann mich mal bitte schön aufklären?

Re: Mein erstes Mal

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 17:03
von Cat Carlo
Ich spiele Fender 3150 Regular (pure Nickel). Sie sind etwas weniger brilliant, also positiv gesagt: warm, vintage Ton. Aber das weißt Du ja. Unterschied zu den vernickelten des gleichen Herstellers so etwa 80-90% Höhen zu 100 %. Allerdings spielen sie sich klanglich nicht so schnell ab. Allso weniger Höhen aber keine so starke Veränderung mit der Zeit.

Ab die Danelectro gerde die richtige zum Testen war ? :think:

Re: Mein erstes Mal

Verfasst: So 4. Jan 2015, 11:30
von Spanish Tony
Ich spiele schon lange Pure Nickel. Lange Zeit diese sauteuren Golden Sixties, inzwischen Kerly Kues. Im Gegensatz zu dir bin ich da also Experte.
Daher nochmals ganz langsam zum mitschreiben: PN haben tatsächlich weniger Höhen. Aber nicht im Sinne von mumpfig, sondern im Sinne von weniger scharf.
Es bleibt länger ausgewogen.
Durch das weichere Material ergibt sich zwangsläufig ein weicheres Spielgefühl. Da das bei dir nicht so ist, zeigt es wo du stehst
Eine Danelectro mit Lipsticks ist schon die richtige Gitarre. Deine oberflächliche Betrachtungsweise bezgl. alten NW und neuen PN ist natürlich totaler Quatsch. Alte Saiten verlieren schon mehr als nur Brillianz. Was genau soll nun deine Hausaufgabe sein!
Wenn man kleine, billige, beschissene, mumpfige Verstärker spielt, ist das alles natürlich vollkommen egal

Re: Mein erstes Mal

Verfasst: So 4. Jan 2015, 11:58
von Matt 66
Verstehe...
und die fehlenden Höhen holst Du dann mit sauteuren Potis, Kabeln, Trebleboostern und Speakern wieder rein, gelle?
:thumbup:

Re: Mein erstes Mal

Verfasst: So 4. Jan 2015, 12:16
von Spanish Tony
Neee, es fehlen ja keine Höhen :cuddle:

Re: Mein erstes Mal

Verfasst: So 4. Jan 2015, 13:13
von Zakk
Oh nee, er quatscht sich schon wieder um Kopf und Kragen….


Ein Opfer des Boutique-Wahns. Du verdirbst hier noch alle. Für Aldi ist ja Behringer auch schon nicht mehr gut genug! Demnächst schwärmt Matt noch von Kloppmännern.




:out: :out: :out: :out:

Re: Mein erstes Mal

Verfasst: So 4. Jan 2015, 13:58
von Aldaron
Stimmt, ich liebäugel ja mit Line6.

Re: Mein erstes Mal

Verfasst: So 4. Jan 2015, 20:50
von Josef K
Matt 66 hat geschrieben:Verstehe...


Allein mir fehlt der Glaube........