Mein erstes Mal
Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 14:58
Jetzt habe ich nach all den Jahren zum ersten Mal Pure Nickel Saiten bei einer Klampfe aufgezogen und was soll ich sagen:
ich merke keinen Unterschied.
Habe ich was an den Ohren?
Auch das Greifgefühl ist nicht wirklich anders. Einen Hauch zäher vielleicht, könnte aber auch Einbildung sein, so minimal ist der Unterschied. Ich muss zu meiner Ehrenrettung sagen, dass ich die auf eine Danelectro mit Lipsticks habe, die ich jahrelang quasi überhaupt nicht gespielt habe. Ich habe also keinen unmittelbaren, direkten Vergleich, denn die alten Saiten waren schon ziemlich runtergenudelt und ich habe nur kurz vor dem Saitenwechsel noch mal trocken draufrumgeklimpert. Kann also sein, dass wenn ich jetzt wieder NW Saiten drauftäte, schon einen Unterschied merken würde, aber hey... ich weiss, wie NWs klingen, schließlich spiele ich seit über 20 Jahren nichts anderes.
Bin schon etwas irritiert, ehrlich gesagt. Da hatte ich mir mehr erwartet.
Kann es sein, dass man den Unterschied erst ab gewissen, gesunden Bandlautstärken merkt? Ich spiele hier ja nur auf Zimmerlautstärke...
Wenn ich die D`Addario Vergleichsskala zu Rate ziehe, dann sind Pure Nickels angeblich weniger brillant als die normalen NWs. Das gilt aber logischerweise nur für die umwickelten Saiten. Man könnte also auch etwas runtergespielte NWs nehmen und hat eigentlich das selbe Klangbild, nur viel billiger...
Spielt hier jemand Pure Nickels aus Überzeugung und kann mich mal bitte schön aufklären?
ich merke keinen Unterschied.



Habe ich was an den Ohren?
Auch das Greifgefühl ist nicht wirklich anders. Einen Hauch zäher vielleicht, könnte aber auch Einbildung sein, so minimal ist der Unterschied. Ich muss zu meiner Ehrenrettung sagen, dass ich die auf eine Danelectro mit Lipsticks habe, die ich jahrelang quasi überhaupt nicht gespielt habe. Ich habe also keinen unmittelbaren, direkten Vergleich, denn die alten Saiten waren schon ziemlich runtergenudelt und ich habe nur kurz vor dem Saitenwechsel noch mal trocken draufrumgeklimpert. Kann also sein, dass wenn ich jetzt wieder NW Saiten drauftäte, schon einen Unterschied merken würde, aber hey... ich weiss, wie NWs klingen, schließlich spiele ich seit über 20 Jahren nichts anderes.
Bin schon etwas irritiert, ehrlich gesagt. Da hatte ich mir mehr erwartet.
Kann es sein, dass man den Unterschied erst ab gewissen, gesunden Bandlautstärken merkt? Ich spiele hier ja nur auf Zimmerlautstärke...
Wenn ich die D`Addario Vergleichsskala zu Rate ziehe, dann sind Pure Nickels angeblich weniger brillant als die normalen NWs. Das gilt aber logischerweise nur für die umwickelten Saiten. Man könnte also auch etwas runtergespielte NWs nehmen und hat eigentlich das selbe Klangbild, nur viel billiger...

Spielt hier jemand Pure Nickels aus Überzeugung und kann mich mal bitte schön aufklären?