
Ich liebe Gitarren mit einer schnellen Ansprache! Meine Haar-Tele ist so eine.
Daneben hab ich eine Strat mit einer Holzbasis (Hals und Korpus) von 1962; der Rest besteht aus Replacement-Teilen: Kloppmänner etc. Grundsätzlich gefällt mir diese Strat gut, aber im Vergleich zu den mir bekannten anderen (guten) alten Strats, fehlen bei dieser die schnelle Ansprache und die glitzrigen

Gestört hat mich zudem das Tremolo, weil es hinsichtlich der Bundreinheit schon am Anschlag war und die Schrauben der Saitenreiter zu lang waren, dass die Saiten kaum durchpassten und überhaupt.
Neulich erfuhr ich, dass es von Fender ein sog. "Pure-Vintage Tremolo" mit Pat.Pend. Reitern gibt, welches optisch erstmals eine 1:1 Kopie von den alten Trems darstellen soll. Klanglich soll es wohl auch sehr gut sein, sagt man in (umstrittenen) Expertenkreisen.


Ich hab`s mir bestellt und zwar in der "Cryo-Version" (für die Ungläubigen, die doch bis hier gelesen haben: Cryo = 24 Std. tiefgefrostet bis 196° um Materialspannungen zu eliminieren).
Letzten Samstag klingelte der Postmann 2x und ich konnte die Tremolo-Einheit (incl. aller Schrauben und Federn) in Ruhe montieren. Um näher am Vorher/Nachher-Vergleich zu sein, hab die Strat natürlich vorher nochmal mit neuen Saiten gespielt.
Ich mach`s kurz: Alle oben genannten Negativ-Punkte sind durch das neue Trem behoben. Die Strat klingt nun ausgewogen in allen PU-Positionen und auf allen Saiten und hat eine sauschnelle Ansprache (fast noch besser, als die Tele). Die Höhen klingen nun glitzrig und nerven nicht. Man hat jetzt das Gefühl, tatsächlich eine alte Strat zu spielen. Damit wird meine Meinung zu Vintage-Instrumenten im Allgemeinen etwas relativiert. Klar, besteht diese Strat auch aus altem Holz, aber das nur der Tausch des Tremolos die Unterschiede so eklatant offenbart, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Eines weiß ich natürlich nicht: Wäre das Ergebnis ohne Cryo-Behandlung, d.h. nur mit der neuen Tremolo-Einheit genauso überzeugend gewesen? Dazu müsste man einen A/B-Vergleich mit/ohne Cryo machen….
Feuer frei!
