Seite 1 von 12

Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 11:30
von silversonic65
Für alle Ungläubigen: Es gibt hier nix zu sehen, bitte klicken Sie weiter zum nächsten Thread! :flower:

Ich liebe Gitarren mit einer schnellen Ansprache! Meine Haar-Tele ist so eine.

Daneben hab ich eine Strat mit einer Holzbasis (Hals und Korpus) von 1962; der Rest besteht aus Replacement-Teilen: Kloppmänner etc. Grundsätzlich gefällt mir diese Strat gut, aber im Vergleich zu den mir bekannten anderen (guten) alten Strats, fehlen bei dieser die schnelle Ansprache und die glitzrigen :hearts: Höhen (die aber nie nerven). Außerdem klingen mir im Verhältnis zu den Einzel-Pickup`s die Zwischenpositionen zu dumpf .
Gestört hat mich zudem das Tremolo, weil es hinsichtlich der Bundreinheit schon am Anschlag war und die Schrauben der Saitenreiter zu lang waren, dass die Saiten kaum durchpassten und überhaupt.

Neulich erfuhr ich, dass es von Fender ein sog. "Pure-Vintage Tremolo" mit Pat.Pend. Reitern gibt, welches optisch erstmals eine 1:1 Kopie von den alten Trems darstellen soll. Klanglich soll es wohl auch sehr gut sein, sagt man in (umstrittenen) Expertenkreisen. :mag: :scratch:
Ich hab`s mir bestellt und zwar in der "Cryo-Version" (für die Ungläubigen, die doch bis hier gelesen haben: Cryo = 24 Std. tiefgefrostet bis 196° um Materialspannungen zu eliminieren).

Letzten Samstag klingelte der Postmann 2x und ich konnte die Tremolo-Einheit (incl. aller Schrauben und Federn) in Ruhe montieren. Um näher am Vorher/Nachher-Vergleich zu sein, hab die Strat natürlich vorher nochmal mit neuen Saiten gespielt.

Ich mach`s kurz: Alle oben genannten Negativ-Punkte sind durch das neue Trem behoben. Die Strat klingt nun ausgewogen in allen PU-Positionen und auf allen Saiten und hat eine sauschnelle Ansprache (fast noch besser, als die Tele). Die Höhen klingen nun glitzrig und nerven nicht. Man hat jetzt das Gefühl, tatsächlich eine alte Strat zu spielen. Damit wird meine Meinung zu Vintage-Instrumenten im Allgemeinen etwas relativiert. Klar, besteht diese Strat auch aus altem Holz, aber das nur der Tausch des Tremolos die Unterschiede so eklatant offenbart, hätte ich nicht für möglich gehalten.

Eines weiß ich natürlich nicht: Wäre das Ergebnis ohne Cryo-Behandlung, d.h. nur mit der neuen Tremolo-Einheit genauso überzeugend gewesen? Dazu müsste man einen A/B-Vergleich mit/ohne Cryo machen….

Feuer frei! :gun:

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 11:48
von Matt 66
Kennst Du ALBA?

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 11:49
von Cat Carlo
Was schreist Du denn? Wenn ich mir die letzten Sätze Deines Post ansehe, bist Du selbst ein ungläubiger! :tongue:

Eigentlich werden Stahlteile ja geglüht, um Spannungen zu beseitigen... Naja, wenns schön klingend macht. 8-)

Gruß vom Kater

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 11:51
von Zakk
Das Trem hat einen starken Einfluss. Unbestritten und aus eigener Erfahrung verifiziert.

Zum Einfrieren. Mir fehlt der persönliche AB-Effekt. Georger Forester meine ich hatte ein, zwei Clips hochgeladen. Der Unterschied war hörbar. Ich fand den aber recht marginal. Eingefroren wurde da ne ganze Klampfe.

In der Zeit, in der andere frieren, schrauben und relicen, übe ich lieber. Macht mehr Spaß und führt subjektiv auch zu einer Soundverbesserung.

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 12:16
von silversonic65
Cat Carlo hat geschrieben:Was schreist Du denn? Wenn ich mir die letzten Sätze Deines Post ansehe, bist Du selbst ein ungläubiger! :tongue:

Eigentlich werden Stahlteile ja geglüht, um Spannungen zu beseitigen... Naja, wenns schön klingend macht. 8-)

Gruß vom Kater


Ich schreie nicht, ich bin die Ruhe selbst! :zzz:

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 12:19
von silversonic65
Matt 66 hat geschrieben:Kennst Du ALBA?


Alba, die weibliche Form des lateinischen Adjektivs albus = weiß? :think:

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 13:59
von Josef K
Zakk hat geschrieben:Das Trem hat einen starken Einfluss. Unbestritten und aus eigener Erfahrung verifiziert.



Jep, meins ist nämlich durch. :roll:
Ob ich jetzt aber ein schockgefrostetes nehm....ich weiß ja nicht

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 14:02
von Läster Paul
Wissenschaftlich alles nicht haltbar. Frag den Allwi. :flower:

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 14:12
von Aldaron
Was kostet dieses Cryo-Ding denn? Ich hab mir auf FU-Tones.com mal ein Floyd mit allem Schnickschnack zusammengestellt. Kostet dann 1000 Dollar. Alles aus Titanium und so. Naja, wenn ich nicht wüsste, wohin mit der Knete ... Ansonsten halt ichs da wie Zakk.

Für das Geld würd ich mir tatsächlich lieber mal True Temperament Frets für ne Gitarre gönnen. Ist aber unterm Strich wohl auch Firlefanz.

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 14:16
von Mr Knowitall
Zitat von http://www.georgeforester.de/Hardware/T ... :3511.html:
WICHTIG !!!!!
In jeden Fall auch die Federn, die Federklammer und die zwei Schrauben wechseln,
sonst geht ein Teil des Cryo Effektes verloren !!!!


Is klar, nä?
Oder um es mit den Worten von Dr. Edmund Stoiber zu sagen: Weil das ja klar ist!

:laughter:

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 14:20
von Aldaron
LOL

Der is wirklich gut. :mrgreen:

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 14:22
von Mr Knowitall
Wir haben das Mittelalter eigentlich nie verlassen.
Apropos: Dieser silversonic65 ist ein Hexer!

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 14:37
von silversonic65
Mr Knowitall hat geschrieben:Wir haben das Mittelalter eigentlich nie verlassen.
Apropos: Dieser silversonic65 ist ein Hexer!


Wenn ich ein Hexer wär, bräuchte ich den ganzen Cryo-Scheiß nicht!

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 14:55
von Mr Knowitall
Er leugnet es! Auf mit ihm zur peinlichen Befragung!

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 14:56
von Keef
Soviel ich weiss, hat doch unsern Meikii sei Klampf einfriern lasse.
Schreib ihn einfach an…

Keef

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 15:09
von Zakk
Schade, dass es jetzt komplett flapsig wird. Silversonic hatte eigentlich ernsthaft angefragt...

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 15:16
von silversonic65
Damit war zu rechnen, bei dem Thema.... aber alles locker! :kiss:

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 15:16
von Mr Knowitall
Dann müssen wir 100 Tremolos kaufen, sie vermessen, dann einfrieren lassen und dann wieder vermessen. Oder?

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 15:24
von Aldaron
Zumal ein A/B-Vergleich ja tatsächlich unter jeweils haargenauen Bedingungen gemacht werden muss.

Und eben das ganze mit 100 Trems. Kann ja sein, dass dein altes Trem ne Montagsgurke war. :mag:

Re: Cryo - Voodoo oder Wahrheit?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 15:33
von Cat Carlo
:ontopic: Auch wenn es schwer fällt. ;-)

Ich habe ne 62er rebuild (?) CS Strat. Die klingt deutlich anders als z.B. eine American Standard. Und die Standard kosr wohl auch schon über 1100 Eoronen. Runder im Ton, nich so sehr nach Draht. Könnte ähnlichkeiten zu Deiner haben. Ich glaube, es bestreitet hier keiner, dass die Bretter unterschiedliche klingen. Es bestehen nur Differenzen in Hinsicht auf die Ursache.

Und zum Einfrieren hast Du ja schon Deine eigenen Zweifel geäußert.

Gruss vom Kater