Seite 1 von 1

Breaking News - 30 Jahre PRS

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 20:44
von Schnabelrock
G & B bringt zigseitigen Sonderbericht. +stop+
Die neuen Modelle sind wirklich nah an der Perfektion. +stop+
Die alten waren ja nicht so nah. +stop+ Das weiss man heute. +stop+
Neue Modelle mit verbesserten Details, Potiknöpfe oder so. +stop+
Birdinlays jetzt wieder erhältlich. +stop+
G & B berichtet. +stop+
!!!!!

Re: Breaking News - 30 Jahre PRS

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 21:08
von Zakk
Das riecht nach nem ARD Brennpunkt

Re: Breaking News - 30 Jahre PRS

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 07:57
von Aldaron
Jetzt hab ich Stress! Bin mit der Apotheken Umschau noch nicht ganz durch!

Re: Breaking News - 30 Jahre PRS

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 11:22
von Schnabelrock
Du bist doch gar kein Apotheker!

Re: Breaking News - 30 Jahre PRS

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 13:25
von Aldaron
Oh. Jetzt, wo du es sagst! Wenns nur auch mal nen Artikel über richtige Ernährung bei High-Gain geben würde ... :-(

Re: Breaking News - 30 Jahre PRS

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 13:53
von spanking the plank
Schnabelrock hat geschrieben:G & B bringt zigseitigen Sonderbericht. +stop+
Die neuen Modelle sind wirklich nah an der Perfektion. +stop+
Die alten waren ja nicht so nah. +stop+ Das weiss man heute. +stop+
Neue Modelle mit verbesserten Details, Potiknöpfe oder so. +stop+
Birdinlays jetzt wieder erhältlich. +stop+
G & B berichtet. +stop+
!!!!!



PRS ist doch so was von steril im Sound :tongue: , das kann NIEMALS Breaking News sein :haha:

Ernsthaft: der einzig WIRKLICH wichtige Beitrag in der G & B Mai-Ausgabe 2015 ist der über den kleinen JOYO Sweet Honey Amp, den es bei Musicstore unter dem Namen "FAME" gibt.
145 Euro für einen 50er Jahre Fender-Champ 5 W Nachbau, der laut Herrn Dommers extrem gut klingen soll, das hat was. Die Joyo-Pedale (Zerrer, Delay, Tremolo, Chorus), die ich habe klingen jeweils ALLE für unter 30 Euro extrem gut und sind alles Nachbauten 5-6 mal so teurer Pedale. Da kann man bei dem Amp "Sweet Honey", den man auch noch an eine große Box anschließen kann, sicher nix verkehrt machen. Für Kleinkneipengigs reicht das Teil dann aus.

Re: Breaking News - 30 Jahre PRS

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 14:09
von Schnabelrock
Der wird von hungernden Kindern in den Quecksilberminen Mordors hergestellt. Auch sonntags! Und Joyo Pedale muss man mit der Regenschirmspitze schalten, die haben nicht mal Platz für eine Batterie. Und auch die werden von hungernden ... Du weisst schon.

Re: Breaking News - 30 Jahre PRS

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 14:51
von spanking the plank
Schnabelrock hat geschrieben: Und Joyo Pedale muss man mit der Regenschirmspitze schalten, die haben nicht mal Platz für eine Batterie. Und auch die werden von hungernden ... Du weisst schon.


Auch wenn es mit den Kindern jetzt ironisch gemeint war. China ist kein Entwicklungsland wie Kamerun oder Kongo. Alle Smartphones werden in China hergestellt. Die haben die besten Brückenbauer der Welt. Dort gibt es die längste freischwebende Brücke der Welt. Das Autobahnnetz in China - das wohlgemerkt unseren Standards entspricht - ist seit 1989 um 45.000 km (!!) angewachsen. Die Amps und Pedale werden dort weder von Kindern noch von Wanderarbeitern hergestellt, sondern von fest angestellten Mitarbeitern. Ich war in Shanghai in einer solchen Fabrik, aber auch in einem Automobilwerk. Das ist "state of the art" Produktion erster Güte. Der Chinese ist nicht doof. Sonst könnten chinesische Produkte auf dem Weltmarkt nicht bestehen. Von Joyo gibt es nicht nur die Minipedale, sondern auch Pedale "normaler Größe" wie Deiner Crunchbox. Die Harley Benton Tubescreamer Kope in grün mit den 3 Affen drauf, die es bei Thomann gibt, ist z. B. von JoYo.
Diese Serien haben auch Platz für eine Batterie. Also alles quasi im grünen Bereich... :mrgreen: