Seite 1 von 2
Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: So 23. Jan 2011, 15:44
von UniCut
Resteverwertung!!
gruß, uni
Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: So 23. Jan 2011, 15:50
von Matt 66
Hehe!
Und wie klingt das dann?
(P.S. Wegen der Griffbrettbasteleigeschichte neulich gebe ich Dir demnächst nen offiziellen Auftrag!)
Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: So 23. Jan 2011, 15:56
von orben
Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: So 23. Jan 2011, 16:00
von UniCut
klingt ganz ok. sehr straff und tight. hardware ist ja ganz gut (düsenberg, gotoh). verarbeitung auch, obwohl mit heisser nadel gestrickt.
wird aber sicher nicht meine lieblingsgitarre werden. sollte nur ein gag sein. haben halt ein paar holzreste dran glauben dürfen.
gruß, uni
Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: So 23. Jan 2011, 16:28
von Al Burky
*Lach* Geiles Teil....

Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: So 23. Jan 2011, 16:42
von fn2
Öko Teil
Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: So 23. Jan 2011, 17:39
von Bierschinken
Geil!
Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: So 23. Jan 2011, 17:47
von Capridriver
...finde ich auch!

Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: So 23. Jan 2011, 18:00
von Läster Paul
Ist da ein Satz Schachfiguren im Preis inbegriffen?

Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: So 23. Jan 2011, 20:00
von Deichgraf
Al Burky hat geschrieben:*Lach* Geiles Teil....

Klar, ist ja auch ne Tele

Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 08:36
von Al Burky
Der Form halber.....

Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 09:32
von Aldaron

Die sieht echt geil aus!
Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 12:59
von Deichgraf
Al Burky hat geschrieben:Der Form halber.....

Natürlich der Form halber, sonst wäre es ja auch ne Strat oder sonst was unangenehmes

Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 13:20
von Al Burky
Eher ne Paula jr.

Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 13:59
von Deichgraf
Al Burky hat geschrieben:Eher ne Paula jr.

Jaaaa, aber nur ganz weit entfernt

Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 14:49
von gorch
Ich finde den Drehknopf recht spannend.
Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 15:20
von Al Burky
gorch hat geschrieben:Ich finde den Drehknopf recht spannend.
Eher verwirrend, wer barucht so´n Scheiß.

Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 16:44
von gorch
Al Burky hat geschrieben:gorch hat geschrieben:Ich finde den Drehknopf recht spannend.
Eher verwirrend, wer barucht so´n Scheiß.

... aber hübsch isser doch oder?
Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 16:48
von Al Burky
gorch hat geschrieben:
... aber hübsch isser doch oder?
Ja, könnte die (Weltkugel)nase vom 52er Ford Taunus sein. Würde auch excellent zum Telebody passen...

Re: Eine Ode an den mehrteiligen Gitarrenkorpus!
Verfasst: Di 25. Jan 2011, 20:38
von Schnabelrock
Man wird niemals sagen können, wie diese Gitarre klingt, weil sie aus so vielen verschiedenen Hölzern besteht
