die Musicman Axis im live-einsatz
Verfasst: Mi 26. Jan 2011, 12:35
ein gruß in die werte runde,
hier nun mein erfahrungsbericht über meine neue/gebrauchte
Musicman Axis, die sich bei den letzten live-auftritten vom hässlichen entlein
(ich mag das design und diese "glitzer/porno"- lackierung immer noch nicht!)
zum schönen schwan gespielt hat ...
(ich konnte tatsächlich meine paula und die strat im koffer lassen,
weil dieses kurz-/klein-gewachsene "luder" alles gegeben hat,
was ich so "soundtechnisch" gerade in der band brauche ...
clean:
eine mischung zwischen tele und strat (nur eben gefasster)...
selbst die vibrato-federn, kann man im ton vernehmen.
ich hätte es NIE für möglich gehalten, dass eine gitarre, mit dimarzio-humbuckern,
dermaßen offen und perkussiv klingen kann!
crunch:
ein richtig geiles brett! ... das immer durchsichtig aufspielt
ohne die chords zu verwaschen ...
zerre:
hierfür wurde sie schliesslich oftmals gerühmt/berühmt ...
also braucht es nicht vieler worte ein einfaches ... WOW genügt.*g
alles in allem eine tolle "bühnen"gitarre, die keine wünsche offen lässt
und selbst für eingefleischte fender-spieler, wie für mich, ein gutes
und extrem vielseitiges bühneninstrument darstellt!
(wenn die PRS landläufig zwischen Gibson und Fender geschichtet wird ,
dann liegt die Axis da auch noch einmal dazwischen, aber in richtung Fender.)
am meisten bin ich über den cleanen sound glücklich,
da ich das am wenigsten erwartet hätte ... das schmatzt wirklich prächtig! ...
(die bässe kommen aber nicht an eine gute tele oder strat heran ...
nach unten hin klingt sie eher etwas ausgedünnt und nach oben hin etwas
gefasster/weniger bissig ...was dem bandsound aber sehr ... SEHR gut tut!)
and last but not least -->
ich hatte noch nie einen besseren hals in meinen greifgriffeln,
der bis in die höchsten lagen so locker zu spielen war ... das ist genuß pur!
gruß
stephan
p.s.
ich hatte nun einige Axis in der hand und alle waren perfekt
verarbeitet ... aber, es gibt anscheinend extreme soundschwankungen!
ich würde es nicht als besser oder schlechter beschreiben,
sondern eben als "anders" ...
manche Axis, die klingen frequenzbezogen ausgedünnter als andere
und liefern dadurch einen noch geileren zerrsound ... da lässt der "Eddie"
wirklich grüßen ... aber hm ... bei manchen dieser "Eddies", da klingt der cleansound
nach billigster pappe! ...
... das wollte ich nur noch angemerkt haben ... also ohren auf
falls ihr euch für dieses instrument interessieren solltet!
hier nun mein erfahrungsbericht über meine neue/gebrauchte
Musicman Axis, die sich bei den letzten live-auftritten vom hässlichen entlein
(ich mag das design und diese "glitzer/porno"- lackierung immer noch nicht!)
zum schönen schwan gespielt hat ...
(ich konnte tatsächlich meine paula und die strat im koffer lassen,
weil dieses kurz-/klein-gewachsene "luder" alles gegeben hat,
was ich so "soundtechnisch" gerade in der band brauche ...
clean:
eine mischung zwischen tele und strat (nur eben gefasster)...
selbst die vibrato-federn, kann man im ton vernehmen.
ich hätte es NIE für möglich gehalten, dass eine gitarre, mit dimarzio-humbuckern,
dermaßen offen und perkussiv klingen kann!
crunch:
ein richtig geiles brett! ... das immer durchsichtig aufspielt
ohne die chords zu verwaschen ...
zerre:
hierfür wurde sie schliesslich oftmals gerühmt/berühmt ...
also braucht es nicht vieler worte ein einfaches ... WOW genügt.*g
alles in allem eine tolle "bühnen"gitarre, die keine wünsche offen lässt
und selbst für eingefleischte fender-spieler, wie für mich, ein gutes
und extrem vielseitiges bühneninstrument darstellt!
(wenn die PRS landläufig zwischen Gibson und Fender geschichtet wird ,
dann liegt die Axis da auch noch einmal dazwischen, aber in richtung Fender.)
am meisten bin ich über den cleanen sound glücklich,
da ich das am wenigsten erwartet hätte ... das schmatzt wirklich prächtig! ...
(die bässe kommen aber nicht an eine gute tele oder strat heran ...
nach unten hin klingt sie eher etwas ausgedünnt und nach oben hin etwas
gefasster/weniger bissig ...was dem bandsound aber sehr ... SEHR gut tut!)
and last but not least -->
ich hatte noch nie einen besseren hals in meinen greifgriffeln,
der bis in die höchsten lagen so locker zu spielen war ... das ist genuß pur!
gruß
stephan
p.s.
ich hatte nun einige Axis in der hand und alle waren perfekt
verarbeitet ... aber, es gibt anscheinend extreme soundschwankungen!
ich würde es nicht als besser oder schlechter beschreiben,
sondern eben als "anders" ...
manche Axis, die klingen frequenzbezogen ausgedünnter als andere
und liefern dadurch einen noch geileren zerrsound ... da lässt der "Eddie"
wirklich grüßen ... aber hm ... bei manchen dieser "Eddies", da klingt der cleansound
nach billigster pappe! ...
... das wollte ich nur noch angemerkt haben ... also ohren auf
falls ihr euch für dieses instrument interessieren solltet!