Seite 1 von 1

New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 22:34
von Nicknack
Nahmt die Herren,
ich werde den 10.11.2015 nicht nur wegen Helmuts Tod in Erinnerung behalten.
Sondern auch, weil ich heute endlich ein Instrument erworben habe, von dem ich schon so lange träume.
Voilà:
Bild

Dies ist angeblich früher 197xer, der lange unassambled, also als lackierter und bundierter Rohling bei Höfner herumgelegen haben soll.
Bis ihn ein Bekannter der Gründer-Famile und begeisterter Sammler gekauft und komplettiert hat.
Daher ist er fast neu.
Klingt aber alt :-)

Und jetzt alle:

Keep on running,
keep on hiding ...
:guitar4:

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 09:02
von Cat Carlo
Glückwunsch und viel Spaß!

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 09:11
von Spanish Tony
Geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbup:
Sie liebt dich yeah yeah yeah

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 09:24
von Tom
Ein wunderschönes Instrument, ich steh voll drauf!
Hau rein!

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 15:04
von Nicknack
Danke für's Mitfreuen!

Bin jetzt Beatle ...

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 15:10
von Basslümmel
Nostalgie kann sooooo schön sein. :up:

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 15:53
von MisterX
Optisch sehr schön, viel Spass... :guitar2:

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 18:34
von Großmutter
...aaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh ...

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 19:01
von Nicknack
Eher
Wohooo-oh-aaaaaaaaaaaah!
Wohooo-oh-aaaaaaaaaaaah!
I've got a whole lot of things to tell her
when I come home ...


(Ich habe ihn extra nicht mit dem Bassman geknipst (à la "on the Apple rooftop"), damit Du nicht traurig bist.)

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 14:12
von Großmutter
...mit dem Instrument verbinde ich eine traurigsten Erinnerungen meines Lebens. Ich hätte mal einen 63er oder 64er für einen Spottpreis von einem Typen erwerben können, der halt nicht wusste was er da hatte, war aber damals völlig pleite und generell sah es damals finanziell ziemlich prekär aus. Nachdem ich wieder konsolidiert war, hab' ich den Mann natürlich sofort angerufen, nur um mir anhören zu dürfen, dass er ihn gerade, nur wenige Tage zuvor verkauft hätte - für eben diesen völlig irrealen Preis!!!! Ich darf gar nicht dran denken ...

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 14:23
von Nicknack
Mir sind parallel dieser und ein 1964er (mein Geburtsjahr) für den selben, günstigen Preis angeboten worden. Aber den 64er hat mir jemand vor der Nase weggeschnappt.

Ansonsten erfreue ich mich des Umstandes, für Situationen wie der von Dir beschriebenen immer jemanden zu haben, der mir das Geld vorstreckt. Habe ich selbst auch schon oft gemacht und nie bereut. Es hat eben auch Vorteile, im Irrenhaus zu leben.
Is' ja nur Geld.

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 08:05
von spanking the plank
Glückwunsch zum Höfner-Beatles Bass. Ist ein geiles Gerät. Unser Bassist spielt auch einen, allerdings keinen "orijinaal" vintage Bass, sondern einen neueren.

Zu der Sache mit dem Geld: Der Financier Baron Rothschild hat es schon vor langer Zeit auf den Punkt gebracht: "Ihr Geld ist nicht weg, es ist nur woanders."

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 11:25
von Reinhardt
Mein Vater hat mal die 1:1-Kopie von Klira (schätzungsweise aus den Frühsiebzigern) auf dem Sperrmüll (!) gefunden (Rentner können so was), geklingelt und dem Besitzer des Sperrmülls aus schlechtem Gewissen zwanzig Euro in die Hand gedrückt. Danach mit weiteren 50 EUR und einem neuen Satz Saiten wieder auf Vordermann gebracht.
Das Teil ist der Hammer! NICHTS kann diesen Klang kopieren.
Will sagen: Wer einen alten Höfner-Lennon-Bass sucht, kann auch einen Klira kaufen.

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 13:37
von Nicknack
@Muti
Lennon-Bass? Möchtest Du das bitte überdenken?

Klar muss es klanglich gesehen kein teures, altes Original sein.
Aber in diesem Falle schon.
Meine Süße brachte es auf den Punkt, es ist blanker Fetischismus.

Ich sage: Warum soll ich mich mit einer Kopie bescheiden, wenn ich mir das Original leisten kann?

Und 800,00 Euro inklusive des genau richtigen Koffers sind nicht zuviel Geld, finde ich.

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 14:32
von Reinhardt
20 EUR, für einen Bass, der genauso alt ist, genauso aussieht und genauso klingt, ist aber auch nicht schlecht. ;-)

Re: New kid in town: Mein Apfel-Wumser

Verfasst: Fr 13. Nov 2015, 14:52
von Nicknack
Natürlich nicht, ich spiele ja seit 37 Jahren eine miese ES 330-Kopie von Egmond, die ich geschenkt bekommen habe. Trash as trash can, klingt aber gut.