Real Vintage Fenders or Reissues
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Real Vintage Fenders or Reissues
Da hat der Spanier mich auf was gebracht, im Zerrer-Thread....
https://www.youtube.com/watch?v=um0VAo_FfH0
https://www.youtube.com/watch?v=um0VAo_FfH0
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
Aha. Und auf was?
Vielleicht die Idee, dass der direkte Vergleich der direkte Weg ins Unglück ist?
Oder die, dass man keine "beefier, fatter, louder" Pickups in eine Tele einbauen sollte (wie der Tele-Mann in seine CS-CA-Tele)?
Dass man im Prinzip mindestens drei Strats (ash/rw, ash/maple, alder/maple), aber nur mindestens eine Tele (ash/maple) braucht?
Hm?
Vielleicht die Idee, dass der direkte Vergleich der direkte Weg ins Unglück ist?
Oder die, dass man keine "beefier, fatter, louder" Pickups in eine Tele einbauen sollte (wie der Tele-Mann in seine CS-CA-Tele)?
Dass man im Prinzip mindestens drei Strats (ash/rw, ash/maple, alder/maple), aber nur mindestens eine Tele (ash/maple) braucht?
Hm?
- spanking the plank
- Beiträge: 4924
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
Die beiden Jungs haben eine ganze Reihe von U-Tube Videos am Start. Auch ein "etwas" anderes, wo sie klassische E-Gitarren Les Paul DC P 90, Les Paul Standard, Telecaster, Strat mit guten Amps (u. A. Two-Rock) und klassischen Verzerrern: Klon, Ibanez TS 808 und Proco Rat testen. Wenn die Jungs vom TS 808 auf den Klon umschalten, hör ich - wohlgemerkt am PC - kaum einen Unterschied.
- Reinhardt
- Beiträge: 8033
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
Aber in der Realität nimmst Du den sehr deutlich wahr. 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
Genau. Und deshalb sind Videeos auch eben nur eingeschränkt für Kaufentscheidungen zu empfehlen
- spanking the plank
- Beiträge: 4924
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
Jungs, das glaube ich Euch gerne!!! Ich habe an Euren Aussagen keinen Zweifel.
Deswegen sagte ich ja auch " am PC" höre ich kaum einen Unterschied. Im realen Leben sieht das sicher anders aus.
Deswegen sagte ich ja auch " am PC" höre ich kaum einen Unterschied. Im realen Leben sieht das sicher anders aus.
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
Wir hatten die Debatte ja schon mal, als es um diesen Olli und seine Videos ging.
Ich höre da schon am PC kleine Unterschiede, aber um die geht's doch auch, dachte ich immer.
Und wenn ich es genauer wissen will, schiiesse ich einen ordentlichen Kopfhörer an.
Ich höre da schon am PC kleine Unterschiede, aber um die geht's doch auch, dachte ich immer.
Und wenn ich es genauer wissen will, schiiesse ich einen ordentlichen Kopfhörer an.
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
spanking the plank hat geschrieben: Wenn die Jungs vom TS 808 auf den Klon umschalten, hör ich - wohlgemerkt am PC - kaum einen Unterschied.
Ich hör selbst mit meinen Ohren kaum einen Unterschied.

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
Real sind es Welten!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
so gesehen hast du recht
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
silversonic65 hat geschrieben:Real sind es Welten!
Und darauf hat Dich dieses Video gebracht?
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
@silversonic:
wie würdest du den Unterschied vom Hot Cake zum OCD beschreiben?
Wenn du magst....... bittedanke........

wie würdest du den Unterschied vom Hot Cake zum OCD beschreiben?
Wenn du magst....... bittedanke........

- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
Ich würde den beiden empfehlen, erst mal Humbucker in die Stegposition zu verbauen.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
Die rote klingt schon geil.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
Tom hat geschrieben:@silversonic:
wie würdest du den Unterschied vom Hot Cake zum OCD beschreiben?
Wenn du magst....... bittedanke........
Lieber Tom,
der HotCake klingt im positiven Sinn "holziger" (wärmere Mitten) als der OCD. Der OCD löst hingegen "breiter" auf, klingt also offener als der HotCake (ohne dabei kalt zu klingen). Man hat nicht das Gefühl, die Zerre kommt hier von einem Treter, sondern vom Amp. Die Ergebnisse beim OCD sind allerdings abhängig von der verwendeten Version. Mit zunehmender Version klingen die mittiger... mein alter OCD ist eine V2. Seit kurzem habe ich noch eine V3, der mir auch gut gefällt. Der 2er habe ich derzeit mit wenig Gain an Stelle des HotCake, den 3er für satt verzerrtes. Ich stelle immer wieder fest, dass der OCD für meine Bedürfnisse am besten passt (ist auch am längsten auf dem Board

Ergebenst L-J silver
Zuletzt geändert von silversonic65 am Sa 28. Nov 2015, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Real Vintage Fenders or Reissues
Zakk hat geschrieben:Ich würde den beiden empfehlen, erst mal Humbucker in die Stegposition zu verbauen.
Humbucker sind für Mädchen

Zakk hat geschrieben:Die rote klingt schon geil.
Finde ich auch!