Seite 1 von 1
SLICK guitars
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:28
von Schnabelrock
Ich kann mir nicht helfen, das sind die Billighobel mit dem mit Abstand größten Sexappeal. Kennt jemand die Instrumente?
http://www.slickguitars.com/index.php/slick-guitars
Re: SLICK guitars
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 16:50
von buttrock
Ein Freund von mir hat sich vor kurzem eine SL60 gekauft. Ist eigentlich ziemlich begeistert. Nur das setup war nicht ganz optimal. Viel Gitarre fuer wenig Geld waere die Marketingphrase.
Re: SLICK guitars
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 18:47
von Reinhardt
Spielte der nicht bisher Düsenberg??
Re: SLICK guitars
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 19:26
von Schnabelrock
Hier geht´s ja imo nicht darum, die hochwertigen Gitarren zu ersetzen, sondern eher darum, etwas zu haben, was auch mal im Auto liegen bleiben kann, sich ohne Ständer irgendwo anlehnen lässt. Wo man nicht wegen einer Schramme gleich schlechte Laune hat usw.
Re: SLICK guitars
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 20:02
von Keef
Ach mit den Schrammen bin ich durch. Das passiert halt.
Aber diese SL59 in Natur könnt mich schon anmachen... trotz Schraubhals.

Re: SLICK guitars
Verfasst: Do 14. Apr 2016, 20:59
von buttrock

gefällt mir auch sehr gut
Re: SLICK guitars
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 09:00
von poundcake
Bin langjähriger GFS Kunde, die Produkte sind (für das Geld) auch recht ordentlich. Mehr aber nicht. Seit der EURO so scheiße dasteht, lohnt das Ganze auch kaum noch. Beim ersten Blick auf die Gitarren dachte ich auch erst- "wow", wenn man die aber aber öfter mal anschaut lässt der Zauber schnell nach. Kopfplatten.....
Mit Hardcase, Shipping, Zoll etc...bisde 500 Steine los- da gibts ne gebrauchte Junior oder Hamer.
Die SLICK Pickups sind gut, in etwa Rockinger Liga, incl. Bareknuckle-aged-style-sex-appeal...nur unwesentlich günstiger
Grüße
Re: SLICK guitars
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 09:01
von buttrock
Re: SLICK guitars
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 09:39
von Reinhardt
Zumindest von Weitem sieht das Aging wenigstens halbwegs erträglich echt aus.
Re: SLICK guitars
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 10:00
von Markus
Keef hat geschrieben:Aber diese SL59 in Natur könnt mich schon anmachen... trotz Schraubhals.
Ich find´ die ja in Seafoam sehr cool!
Re: SLICK guitars
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 10:09
von Schnabelrock
Multitone hat geschrieben:Zumindest von Weitem sieht das Aging wenigstens halbwegs erträglich echt aus.
Ich glaube, das ist weniger ein Aging als mehr ein bewusst rohe Arbeit, natürlich vor allem aus Kostengründen. Also, die sahen wohl kaum mal besser aus und wurden dann über den Asphalt gezogen.
Sich auf Kopfplatten zu verlegen ist der beste Weg, einen Haufen guter, preiswerter Gitarren gar nicht erst in die Auswahl zu bekommen.
Re: SLICK guitars
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 11:01
von Reinhardt
Die Kopfplatte ist die Tür zur Seele, Du Ignorant!!

Re: SLICK guitars
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 11:05
von spanking the plank
Wenn ich nicht schon 3 P 90er Gitarren hätte (Junior SC, Junior DC, Special DC) würde ich mir die in Seafoam kaufen. Aber ich hab keinen Platz mehr für Gitarren und vor allem deren Koffer.
Den Platz muss ich für einen weiteren Amp freihalten und Treter gehen ja immer. Den Led Boots von Rockett hab ich bestellt, wenn er Scheiße klingt mach ich dafür Jeff Beck, Phil Brown und Dich verantwortlich. Ich denke, dann bist Du in guter Gesellschaft

Re: SLICK guitars
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 17:17
von Han Solo
Scheint ja momenat "in" zu sein, als berühmter Gitarrist seinen Namen für hässliches Gehölz her zu geben. Was kommt als nächstes: Tennisspielerinnen mit eigenem Parfum, das nach Tante Paulas Bordell stinkt?
Re: SLICK guitars
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 17:23
von Reinhardt
Re: SLICK guitars
Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 18:44
von Han Solo
Oder kennst Du noch die hier?
https://www.youtube.com/watch?v=QMiIstSDarcAber im Ernst: Meine Anspielung bezog sich darauf:
http://wyldeaudio.com/
Re: SLICK guitars
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 08:24
von Reinhardt
Stimmt, ich hörte Schreckliches.
Jetzt habe ich es leider auch gesehen.