Seite 1 von 2
Federn
Verfasst: So 4. Nov 2018, 19:51
von Spanish Tony
...ein bisher völlig unterschätztes Thema!
Ich hab eben bei meiner wundervollen Haar Strat 3 megaharte Federn gegen 5 Raw Vintage Federn getauscht. Die Unterschiede sind frappierend. Das hätte ich überhaupt nicht erwartet. Nicht nur das Spielgefühl hat sich verändert. Es gibt etwas mehr nach, was ich in diesem Kontext als sehr angenehm empfinde. Es federt jetzt mehr.

Natürlich ist auch das Tromolieren besser, weil leichter und exakter. Die Gitarre hat auch noch einen Schub mehr Höhen bekommen

Seltsam! Aber so steht es geschrieben
Re: Federn
Verfasst: So 4. Nov 2018, 20:08
von silversonic65
Das ist ja schön. Mit dem Thema hab ich ich auch schon vor einiger Zeit befasst und bin zum gleichen Ergebnis gekommen.
Und tromolieren ist auch eine schöne Bezeichnung.

Re: Federn
Verfasst: So 4. Nov 2018, 20:10
von Zakk_Wylde
O.K. die Voodoo-Abteilung hat geöffnet...
Ich werde in Kürze Cryo-Madenschrauben für´s mein Vintage Tremolo erhalten... ich werde berichten... LOL...
Re: Federn
Verfasst: So 4. Nov 2018, 20:13
von Spanish Tony
Hat sich das bei dir auch auf die Höhen ausgewirkt?
Re: Federn
Verfasst: So 4. Nov 2018, 21:57
von silversonic65
Höhen etwas, aber hauptsächlich am Spielgefühl.
Zu harte Federn mog i net.
Re: Federn
Verfasst: So 4. Nov 2018, 22:21
von Han Solo
Pickupfedern sind auch enorm wichtig. Unbedingt mal NOS-Federn aus dem Auenland probieren. Für den schmatzig amtlichen Ton.

Re: Federn
Verfasst: So 4. Nov 2018, 22:22
von Spanish Tony
Was wohl mit der dirty ol' lady passiert, wenn da vernünftige PUs drin sind
Für die Optik habe ich jedenfalls schon mal eine fette Bestellung bei Crazyparts gemacht. Näheres demnächst...
Sie wird aber nicht eingefroren
Re: Federn
Verfasst: So 4. Nov 2018, 22:22
von Spanish Tony
An den Raumpiloten:

Re: Federn
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 00:03
von silversonic65
Spanish Tony hat geschrieben:Was wohl mit der dirty ol' lady passiert, wenn da vernünftige PUs drin sind
Für die Optik habe ich jedenfalls schon mal eine fette Bestellung bei Crazyparts gemacht. Näheres demnächst...
Sie wird aber nicht eingefroren
Ist auch meine Erfahrung! Eine wirklich gute Gitarre braucht kein Cryo!
Re: Federn
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 14:54
von Läster Paul
Han Solo hat geschrieben:Pickupfedern sind auch enorm wichtig. Unbedingt mal NOS-Federn aus dem Auenland probieren. Für den schmatzig amtlichen Ton.

Für Pickups nimmst du keine Federn wie der Vogel, sondern Gummis.
Wie beim Vögeln.
Re: Federn
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 18:58
von Han Solo
Läster Paul hat geschrieben:Han Solo hat geschrieben:Pickupfedern sind auch enorm wichtig. Unbedingt mal NOS-Federn aus dem Auenland probieren. Für den schmatzig amtlichen Ton.

Für Pickups nimmst du keine Federn wie der Vogel, sondern Gummis.
Wie beim Vögeln.
Gummis sind Kondome für die Schrauben. Fast so schlimm wie der Trussrod-Kondom bei Gibson.
Re: Federn
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 21:44
von Reinhardt
Federn sind bei Strats wichtiger als Pickups.
Meine Meinung.
Und, bin ich krass drauf?
Re: Federn
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 21:56
von Spanish Tony
Re: Federn
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 21:58
von Spanish Tony
Wo ist der überhaupt? Hier gehen krasseste Sachen ab und er jagt wieder irgendwelche Verbrecher
Re: Federn
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 22:25
von silversonic65
Ich habe meiner Zweitband die Wacht angesagt, weil wir in 2 Wochen unseren 1. Gig haben und
meiner Meinung nach noch viel dafür zu tun haben.
Ergo haben wir heute eine Sonderprobe eingelegt und werden dies am Sonntag ebenfalls tun.
Das Problem ist, das die Muschis alle pupslang krank sind und ständig Proben ausfallen.
So geht`s nicht!

Re: Federn
Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 22:42
von Spanish Tony
Ich kenn das Problem mit den Muschis. Das ist alles kein Rock and Roll.Ich könnte auch verzweifeln. Ace ist Rock and Roll!
Re: Federn
Verfasst: Di 11. Dez 2018, 01:30
von Zakk_Wylde
Hab mir auch mal die RAW VINTAGE Federn gekauft. Soundmäßig mag sich da was getan haben.Habe zu Hause nur nen ollen Modeler. Da klingt jede Gitarre gleich. Was sich geändert hat, ist die Saitenspannung. Obwohl die Tremoloplatte fast aufliegt bei mir, sind Bendings leichter. Und das Sustain scheint minimal länger geworden zu sein. MachenSinn, die Teile
Re: Federn
Verfasst: Di 11. Dez 2018, 23:57
von Spanish Tony
Also kein Voodoo? Da bin ich ja froh
Re: Federn
Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 01:18
von Honk04
Re: Federn
Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 07:24
von Spanish Tony
Genau! Auf jeden Fall alle 5 Federn nehmen!