Seite 1 von 1
Kälte
Verfasst: So 25. Nov 2018, 12:54
von Spanish Tony
Meine Gitarre stand 2 Wochen im kalten Proberaum. Gestern habe ich versucht, Aufnahmen zu machen. Keine Chance! Die Gitarre war nach spätestens 60 sec. verstimmt.
Kennt ihr das?
Re: Kälte
Verfasst: So 25. Nov 2018, 14:06
von Blues Bird
Spanish Tony hat geschrieben:Meine Gitarre stand 2 Wochen im kalten Proberaum. Gestern habe ich versucht, Aufnahmen zu machen. Keine Chance! Die Gitarre war nach spätestens 60 sec. verstimmt.
Kennt ihr das?
Gitarren in Proberäumen zurückzulassen, zeugt von einer Empathielosigkeit die sprachlos macht. Da wäre ich als Gitarre auch verstimmt.

Re: Kälte
Verfasst: So 25. Nov 2018, 14:08
von Spanish Tony
Ich hab mich auch schon bei ihr entschuldigt. Und siehe da, sie hält die Stimmung
Re: Kälte
Verfasst: So 25. Nov 2018, 14:50
von silversonic65
Solch einen Faux Pax hätte ich von dir nicht erwartet.
Re: Kälte
Verfasst: So 25. Nov 2018, 14:52
von silversonic65
Solch einen faux pas hätte ich von dir nicht erwartet.
Re: Kälte
Verfasst: So 25. Nov 2018, 20:01
von Reinhardt
Ich auch nicht!
Aber das Tolle: dadurch ergibt sich der Choruseffekt ganz von alleine.
Re: Kälte
Verfasst: So 25. Nov 2018, 20:33
von Spanish Tony
Allerdings. Vor allen Dingen beim Doppeln

Re: Kälte
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 00:41
von Matt 66
Da braucht's doch nicht 2 Wochen in einem kalten Raum!
Selbst bei angenehmer Zimmertemperatur sind doch nach ein paar Minuten Spielen die Saiten verstimmt aufgrund der Körperwärme. Besonders nervig bei Nylonsaiten...

Re: Kälte
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 09:33
von silversonic65
Vielleicht bist du auch nur besonders warm?
Bei mir verstimmt sich da nix.

Re: Kälte
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 10:46
von Matt 66
Vielleicht bist Du auch nur besonders kalt?
Im Ernst: die blanken Saiten gehen bei mir immer nach oben im Ton. Die umwickelten halten im Vergleich recht ordentlich. Egal auf welcher Gitarre.
Wenn eine zuvor gut gestimmte Gitarre durch die Kälte transportiert wird und dadurch verstimmt ist, brauche ich nur ein paar mal mit der Hand die Saiten hoch und runter rutschen und schon ist sie wie von Zauberhand wieder (einigermaßen) in tune - ohne dass ich an den Mechaniken drehen muss!
It's magic! Besonders krass, wie gesagt, bei Nylonsaiten.
Re: Kälte
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 18:03
von Läster Paul
Bei den Bedingungen sollte die Luftfeuchtigkeit im Auge behalten werden. Wenn der kalte Raum aufgeheizt wird, für ein paar Stunden von der Band genutzt wird steigt auch die Luftfeuchtigkeit an, die kondensiert, wenn sich die Luft wieder abkühlt. Die Pappen der Lautsprecher und die Elektrik mögen das nicht so. Übungsräume sind gerne schalldicht abgeriegelt, was oft bedeutet, das auch nicht vernünftig gelüftet werden kann.
Re: Kälte
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 20:07
von Reinhardt
So riecht's auch.
Mit ein Grund für den Werteverfall.
Re: Kälte
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 18:24
von Läster Paul
Der typische Übungsraum-Muff ensteht, wenn noch ordentlich geraucht wird.

Re: Kälte
Verfasst: Do 29. Nov 2018, 08:00
von spanking the plank
Shit?
Re: Kälte
Verfasst: Do 29. Nov 2018, 17:44
von Keef
Nur Schwulettnklampfen verstimmen sich…
