Seite 1 von 2

Fano Guitars

Verfasst: Sa 12. Jan 2019, 17:07
von Spanish Tony
Spielt die jemand?
ich find ja die hier recht schnuckich
http://www.gregsguitars.de/de/product/5 ... _RB6_.html

Re: Fano Guitars

Verfasst: Sa 12. Jan 2019, 18:03
von silversonic65
Hatte ich auch schon auf dem Schirm. Diese hier (leider "sold") gefällt mir besonders gut:

https://www.haarguitars.com/product/fan ... iesta-red/

Re: Fano Guitars

Verfasst: So 13. Jan 2019, 17:17
von Reinhardt
Habe schon welche gespielt.
Früher waren die ja sogar noch 50 % billiger, bevor der Hype los ging.
Mein Eindruck: Für den Preis mit das Beste, was man für Geld bekommen kann, sofern man auf die Machart und Optik steht.
Dit Gitarren wirken konzeptionell wie aus einem Guss, klingen sensationell, sind super bespielbar und von A bis Z schlüssig bearbeitet im Sinne von "Könnte 60 Jahre alt sein, lag nur klimatisiert im Koffer und wurde dann auf Vordermann gebracht".
Ich hasse Jaguars und solche Gitarren, aber bei Fanos habe ich selbst bei diesem Gitarrentyp das Gefühl, ich will das Instrument gar nicht mehr aus der Hand legen.
Der einzige Grund, dass ich keine habe, ist Trotz. Ich hätte für 1700 damals kaufen können, jetzt sind wir bei knapp 3000. Das sehe ich nicht mehr recht ein. Obwohl es das Geld immer noch dicke wert ist, wenn ich mir diverse Protzdesigns anderer Gitarrenbauer so anschaue und was dafür aufgerufen wird, ohne dass das Gerät einen Sinn ergibt außer dem Showeffekt. Noch selten so perfektes authentisches Aging gesehen.

Re: Fano Guitars

Verfasst: So 13. Jan 2019, 20:41
von Spanish Tony
:think:

Re: Fano Guitars

Verfasst: So 13. Jan 2019, 21:32
von Reinhardt
Falls Du eine Haar abgeben willst ...

Re: Fano Guitars

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 18:50
von Spanish Tony
Falls mir mal eine RB6 über den Weg laufen würde

Re: Fano Guitars

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 17:39
von Reinhardt

Re: Fano Guitars

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 18:11
von Spanish Tony
Danke! Aber hast du mal auf den Preis geschaut? Bigfoot ist viel zu teuer

Re: Fano Guitars

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 19:49
von Reinhardt
Ja aber die ist auch besonders lecker!
Fano ist halt gerade voll angesagt leider, das kostet zwischenzeitlich einen Tausender zusätzlich.
Wird bei Maybach auch noch kommen.

Re: Fano Guitars

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 20:17
von Spanish Tony
Die ist über Neupreis. Das geht so nicht

Re: Fano Guitars

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 20:33
von Keef
Igitt - is die hässlich. Zum Fortlaufe… :vomit:
Nööö - das Auge spielt mit.

Re: Fano Guitars

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 20:35
von Blues Bird
Spanish Tony hat geschrieben:Die ist über Neupreis. Das geht so nicht


Offenbar doch. Schon reserviert...

Re: Fano Guitars

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 20:37
von Blues Bird
Keef hat geschrieben:Igitt - is die hässlich. Zum Fortlaufe… :vomit:
Nööö - das Auge spielt mit.


Recht hast Du. Wenn überhaupt, mußt sie so kommen:

http://rebel-guitars.com/fano-rb6-thinl ... one-burst/

Re: Fano Guitars

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 08:14
von Keef
Nope - mir gefällt die Form nit… wär rein optisch nix für mich.

Re: Fano Guitars

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 07:52
von spanking the plank
Mir geht es ebenso. Optisch nicht mein Fall.

Ich merke, dass ich stockkonservativ bin. Fender & Marshall-Amps, Tele, Strat, Les Paul und SG. Dazu noch ein paar Treter (Ibanez Tubescreamer!)
und ein altes Cry Baby Wah. Dunlop und Fender-Picks. Ernie Ball Saiten 9 - 46. That´s it.

Re: Fano Guitars

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 09:42
von Blues Bird
spanking the plank hat geschrieben:Mir geht es ebenso. Optisch nicht mein Fall.

Ich merke, dass ich stockkonservativ bin. Fender & Marshall-Amps, Tele, Strat, Les Paul und SG. Dazu noch ein paar Treter (Ibanez Tubescreamer!)
und ein altes Cry Baby Wah. Dunlop und Fender-Picks. Ernie Ball Saiten 9 - 46. That´s it.


Nicht das Schlechteste.

Re: Fano Guitars

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 11:56
von Matt 66
Ibanez fehlt! :mrgreen:
(also als Klampfe)

Re: Fano Guitars

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 12:18
von spanking the plank
Matt 66 hat geschrieben:Ibanez fehlt! :mrgreen:
(also als Klampfe)


Du wirst lachen, ich hatte 2 Ibanez-Gitarren.

Eine richtig gute Strat-Kopie aus den 1970ern (!!) Die hätte ich mal besser behalten, denn die Dinger werden für einen ganz guten Kurs gehandelt und eine wunderschöne schwarze Les Paul-Kopie mit Gold Hardware, Baujahr 1971 .Für sie gilt das Gleiche. Hätte ich behalten sollen. Leider auch (schon lange)verkauft

Re: Fano Guitars

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 12:28
von spanking the plank
..und die schwarze Ibanez "Black Beauty Les Paul Custom" - Kopie hatte den "Original Gibson-Kopf" stand halt nur Ibanez statt Gibson drauf. Ich glaube, ab 1976/77 musste Ibanez dann den Kopf aus rechtlichen Gründen (sog. "lawsuit") anders gestalten. Ich vermute, bei einem Hard Core Sammler könnte man für so eine Gitarre mit "Originalkopf" und eingeleimten Hals gut und gerne einen Dusi erzielen (ca. 1.000 Euro).

Re: Fano Guitars

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 19:22
von Großmutter
...wahrscheinlich mehr! Das waren gute Gitarren! Das Krasseste was ich mal in Sachen Ibanez hatte war eine Double-Neck, wohl auch aus den frühen 70ern. Also eine Kopie der Gibson-SG-Doubleneck und die war großartig ...aber weg isse. Ich darf eigentlich gar nicht dran denken ...