Seite 1 von 3
Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 13:14
von Spanish Tony
Sammelt ihr? Wieso, weshalb, warum? Was soll das alles? Ich habe aktuell 4 Gitarren und ich brauche immer gute Gründe, eine Gitarre zu behalten
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 14:18
von Han Solo
Ich kann mich schwer von Gitarren trennen. Aber ich werde wohl bald mal eine oder zwei verkaufen, die ich zu wenig spiele. Ansonsten habe ich vor allem verschiedene Gitarren, um unterschiedliche Sounds abzudecken und weil manche dauerhaft in anderen Tunings sind.
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 14:23
von Spanish Tony
OK! Das macht ja schon Sinn.
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 14:37
von Keef
Nö - bin bei dir mit 4 Gitarren.
Ok, noch zwei 6- und eine 12-saitige akustische, die ich aber selten spiele…
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 14:54
von Spanish Tony
Brauchst du denn 4 Gitarren?
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 15:36
von silversonic65
Ihr solltet lieber mal raus an die frische Luft!
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 15:42
von Spanish Tony
Du willst wohl nicht darüber reden, was?
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 16:19
von silversonic65
Guten Tag!
Zur Zeit habe ich
3 Strats
1 Tele und
1 Junior
Die 335 und eine weitere Strat hab ich kürzlich verkauft, die MJT Stratbodys ebenfalls.
Bei der Junior bin ich noch am überlegen ... setze sie halt nicht mehr ein.
Sammeln im klassischen Sinn würde bei nur nur bei Vintage Gitarren Sinn machen.
Aber im Grunde bräuchte ich nur
eine Strat.
Ein Pre CBS Tonemonster in diesem Look und gut ist:

Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 16:22
von Zakk_Wylde
Moin,
ich habe derzeit 6 elektrische. Zwei Carvin/Kiesel, zwei Haar, eine Gibson und eine Hamer USA Custom. Dann noch einen Fender Precision Deluxe und ne baufällige Ovation..... Reicht ne?
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 16:25
von Keef
Spanish Tony hat geschrieben:Brauchst du denn 4 Gitarren?
... von denen 3 in Gebrauch sind. Die LP Std. is mir zu schwer geworden um sie einen Gig lang durch zu spielen, obwohl sie fantastisch klingt. Aber sie wird immer bei mir bleiben. War halt meine erste wirklich gute Klampfe... Wir haben viel zusammen durchgemacht! (Unter anderem 4 Frauen)
Also bleibt noch das gelbe Mistvieh (LP Junior) und Blondie (Scheithauer Junior)
Und die Tele is einfach nur zu geil für Alles

Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 16:49
von silversonic65
Keef hat geschrieben:...Unter anderem 4 Frauen
Dann hat sie bestimmt auch den Woman Tone!?
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 16:59
von Spanish Tony
Ich habe eine Strat. Weil ich Strat liebe, will und brauche. Ich hatte das Glück, im letzten Jahr diese wundervolle Haar Strat zu bekommen. Die toppt vom Sound, von der Optik und vom Handling alles was mir bisher über den Weg gelaufen ist.Also ist bei der Strat das Ende der Fahnenstange erreicht. Was sollte ich noch mit einer weiteren Strat, die wahrscheinlich kaum besser sein würde. Interessiert mich also überhaupt nicht mehr.
Dann ist da meine alte 75er Les Paul, die ich seit 25 Jahren besitze. Das war neben einer Strat die zweite Gitarre, die ich liebte, wollte und brauchte. Jedenfalls diesen fetten, warmen Gibson Sound. Die ist mir aber mit 5 KG zu schwer geworden. Daher ist die bei mir in Rente. Auch diese Gitarre ist klanglich und optisch oberklasse. Wenn ich die verkaufen würde, würde ich mit Glück 2,5 dafür bekommen. Dazu ist sie zu schade. Daher bleibt sie.
Fortsetzung folgt...
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 20:49
von Spanish Tony
Allerdings mußte für diesen Gibson Sound ein passender Ersatz her. Für mein persönliches seelenheil und für eine gleichberechtigte Soundoption zur Strat im Bandsound hat nun die Es 335 diesen Platz eingenommen. Ich muss nicht nochmals erwähnen, dass ich auch mit dieser Gitarre bezüglich Sound, Optik und Handling großes Glück gehabt habe.
Somit habe ich für das was ich wirklich zum Musikmachen brauche ein overthetop Duo aus Strat und ES.
Bleibt nur noch die Tele. Brauche ich ja eigentlich nicht mehr, aber bringt halt tierischen Bock und auch da bin ich bezüglich Sound, Optik und Handling so richtig auf den Geschmack gekommen. Abgesehen davon ist die Tele mit den Humbuckern auch eine echte allround Gitarre.
Ich werde demnächst die Sunburst Tele zurück kaufen (mit anderen PUs ist das einfach die bessere Gitarre) und dafür die Fiesta Red verkaufen. Die hat durch dieses elende Cryo Tuning ihren speziellen Charakter verloren. Und da ich keine Gitarren sammel und ich keine Gitarren rumstehen haben möchte wird die Fiesta Red gehen. Ich bin da pragmatisch.
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 20:50
von Markus
Ich bin überrascht: Ich dachte, Ihr hättet alle mehr Gitarren - wo Ihr doch immer so die Welle macht

!
Ich habe
- eine Custom Shop-Strat in Gold Sparkle
- eine Suhr Classic
- eine Music Man L3
- eine olle, total verbastelte Strat (meine erste E-Gitarre)
- eine Gibson Les Paul Custom (mit Häussel Pickups)
- eine Gibson Johnny A.
- eine Gibson L4
- eine Yamaha SG 1802 (mit P90-PUs)
- eine National Resolectric
- eine Gipsy Swing-Gitarre von Hahl
- eine Taylor BTO
- eine 12-saitige Taylor
- eine Martin DM
- eine olle Ovation (mit Nylon-Saiten)
Ich hatte noch mehr Gitarren, habe aber in den letzten Jahren ein paar davon verkauft. Ich spiele echt alle Gitarren, die ich besitze. Je nach Lust und Laune nehme ich ein oder zwei Gitarren mit zu den Bandproben. Ein Gitarrensammler war ich eigentlich nie. Aber in mehr als 40 Jahren aktiver "Musikerkarriere" hat sich einiges angesammelt!
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 20:52
von Spanish Tony
Und du spielst die alle tatsächlich gleichberechtigt?

Ich will nur noch Gitarren haben, die für mich allererste Wahl sind und keine "Okay Gitarren".
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 21:06
von Markus
Spanish Tony hat geschrieben:Und du spielst die alle tatsächlich gleichberechtigt?

Ich will nur noch Gitarren haben, die für mich allererste Wahl sind und keine "Okay Gitarren".
Zumindest meine E-Gitarren sind alles meine allererste Wahl. Und vergessen habe ich noch meine originale Dobro, auch eine allerste Wahl

Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 21:07
von Markus
Markus hat geschrieben:Spanish Tony hat geschrieben:Und du spielst die alle tatsächlich gleichberechtigt?

Ich will nur noch Gitarren haben, die für mich allererste Wahl sind und keine "Okay Gitarren".
Zumindest meine E-Gitarren sind alle meine allererste Wahl. Ich habe zu Hause auch immer ein paar Gitarren im Wohnzimmer stehen, auf denen ich - ohne Amp - herum spiele. Und vergessen habe ich noch meine originale Dobro, auch eine allerste Wahl

Re: Gitarren sammeln
Verfasst: So 21. Jul 2019, 21:12
von Zakk_Wylde
Markus, du bist mir sympathisch. Völlig undogmatische Zusammenstellung. Kein Voodoo, kein Pipperismus... Moderne Gitarren neben Klassikern.
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 14:35
von Großmutter
...bei mir sind's ca 25 Gitarren (und Bässe). Das Spektrum reicht von einer 77er Hamer Sunburst über eine 77er Martin D-28 und einen 77er Fender Preci Fretless ( das mit dem 77er-Jahrgang ist völliger Zufall) bis hin zu diversen Squiers (darunter eine 83er Strat), die ich auch sehr mag - dazu kommen noch ca. 25 Amps. Spielen tue ich derzeit eigentlich nur den Bass, meine Zirnbauer-Tele (selten) und eine MG-Guitars-Lapsteel (hin und wieder). Ich würde das auch nicht als Sammlung bezeichnen sondern eher als Ansammlung. Ich kann mich offenbar nur schwer von den Dingern trennen, obwohl ich kürzlich sogar mal eine verkauft habe. Wenigstens bin ich aus dem GAS-Ding raus und hab seit ca. zehn Jahren keine Gitarren oder Amps dazu gekauft - bis auf meinen Ampeg SVT III-Bassamp, weil benötigt. Auf meiner To Do Liste vor der Kiste steht ja eigentlich noch das Solo-Album, auf dem ich dann auch wirklich alles was hier Staub fängt auch benutze ...
Re: Gitarren sammeln
Verfasst: Mo 22. Jul 2019, 14:38
von Großmutter
...@Spanish Tony: "Abgesehen davon ist die Tele mit den Humbuckern auch eine echte allround Gitarre."
Eine Tele mit Humbuckern ist irgendwie keine richtige Tele ...
