Seite 1 von 1
Kramer Baretta special
Verfasst: Do 27. Feb 2020, 10:59
von spanking the plank
Kennt Ihr noch diese geilen 1980er Shreddergitarren? Damals kosteten sie ein Vermögen. Heute gibt es die Kramer Baretta Special mit einem Humbucker, einem Volumenschalter, 22 Bünden und einem Standard-Tremolo (Strat-Body mit geilem Kramer-Kopf) wieder zu kaufen und zwar zum Spottpreis von 169 €; jedenfalls hier bei uns.
Es gibt sie in allen möglichen Farben. Mir gefällt das schlichte weiß des Bodys mit Palisanderhals und schwarzem Kopf am besten.
Ich hab sie gestern in einem großen Musikladen in DD gespielt und das PLV ist mehr als gut, sehr gut. Der HB klingt richtig geil; das ist kein Cleankätzchen, sondern ein Hardrocker. War von meinem Kumpel, der in dem Laden arbeitet, top eingestellt. Standardtremolo ist nahezu verstimmungsfrei.
More Bang for the Buck geht nicht. Echt geiles Geschoss. Aber für die Gourmets unter Euch natürlich verachtenswert

Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Do 27. Feb 2020, 11:35
von Spanish Tony
Genau! Daher

Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Do 27. Feb 2020, 12:03
von spanking the plank
Was meint denn unser König dazu

Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Do 27. Feb 2020, 16:58
von Matt 66
Der König spielt seit Jahren seine ALBA für 39,90 und ist glücklich.
Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Do 27. Feb 2020, 21:27
von Han Solo
Wieso muss der Humbucker schräg sein? Das sieht einfach nur behindert aus.
Dann lieber sowas:

Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 06:47
von spanking the plank
Han Solo hat geschrieben:Wieso muss der Humbucker schräg sein? Das sieht einfach nur behindert aus.
Dann lieber sowas:

Frag Edward Van Halen, der hat das Teil mit Kramer damals entworfen. Und was Eddie gereicht hat, makes my day too

Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 06:55
von spanking the plank
Die Kombination Mahagoni-Korpus/Ahorn-Hals macht es, glaubt es mir. Zu geil

Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 07:08
von spanking the plank
Passend zu diesem Thread hab ich folgenden Gedanken: Wir sollten eine eigene Rubrik mit der Extra-Überschrift
CHEAP TRICK einführen.
Da brauchen unsere Soundgourmets die Rubrik dann gar nicht mehr anklicken

Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 09:15
von Matt 66
Was es auch ist, nimm weniger von dem Zeug!
Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 09:17
von spanking the plank
Nur schwarzer Kaffee

Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 12:40
von Keef
Is doch Fastenzeit bis Ostern…
Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 12:51
von Läster Paul
spanking the plank hat geschrieben:Die Kombination Mahagoni-Korpus/Ahorn-Hals macht es, glaubt es mir. Zu geil

Zakk Wylde schwört drauf.
Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 14:04
von spanking the plank
Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 14:06
von spanking the plank
Keef hat geschrieben:Is doch Fastenzeit bis Ostern…
Jep!!
Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 14:12
von spanking the plank
Jesus & Mohamed sind, natürlich im Abstand von ca. 600 Jahren, in die Wüste gezogen und haben 40 Tage gefastet.
Ich tue es Ihnen gleich. Dann werde ich Prophet der III.
Und ich sage Euch als Bergpredigt: WAHRLICH KAUFT DIE KRAMER BARETTA SPECIAL
BEST GUITAR EVER. Ach hätte Jesus das noch erleben dürfen
Re: Kramer Baretta special
Verfasst: Fr 28. Feb 2020, 18:59
von Läster Paul
Der echte Zakk hat ursprünglich eine Norlin LP mit Ahornhals gehabt:
https://www.andertons.co.uk/brands/epip ... gator-caseYou'll get plenty of crisp attack from the maple top, warm sustain from the mahogany body, and easy playability from its deep-set maple neck.
Ahorn ist sowieso ein gutes Klangholz, Geigen bestehen bis auf die Fichtendecke aus Ahorn.
Gibson wollte die Les Paul auch aus Ahorn bauen, nur war das wohl zu schwer, deswegen haben sie Mahagoni genommen. Wobei das auch nicht sein kann, denn die Ricks sind auch aus Ahorn, allerdings die Flügel hohl. Vermutlich wird auch der Preis eine Rolle gespielt haben, weil Ahorn schwer zu bearbeiten ist.