Preise Fender und Gibson CS
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Preise Fender und Gibson CS
Kommt mir das nur so vor oder haben die Firmen ihre Preise deutlich angezogen?
Ich war auf der Seite von Session und war etwas schockiert. Wenn der Name sehr wichtig ist, geht das richtig ins Geld.Und wenn man da nach bestem Sound geht, ist man schnell über 5K.
Da bin ich ja froh, dass ich meine Haars habe und mit meiner ES fast ein Schnäppchen gemacht habe
Ich war auf der Seite von Session und war etwas schockiert. Wenn der Name sehr wichtig ist, geht das richtig ins Geld.Und wenn man da nach bestem Sound geht, ist man schnell über 5K.
Da bin ich ja froh, dass ich meine Haars habe und mit meiner ES fast ein Schnäppchen gemacht habe
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Preise Fender und Gibson CS
Jupp - das sieht so aus.
Bin auch froh, mittlerweile nix mehr zu suchen - es sei denn so ne Melody Maker wie die von Spanky hüpft mir entgegen…
Bin auch froh, mittlerweile nix mehr zu suchen - es sei denn so ne Melody Maker wie die von Spanky hüpft mir entgegen…
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Preise Fender und Gibson CS
Vor nicht mal 8 Jahren kostete eine im Gegensatz zu Fender perfekt gemachte Fano 1700 Euro, jetzt auch eher 2700 Euro.
Was aber im Vergleich immer noch ein Schnäppchen ist, und zwar unter analogen Herstellungsbedingungen.
Irgendwer muss die Werbetrommel ja finanzieren, also der Kunde halt.
Was aber im Vergleich immer noch ein Schnäppchen ist, und zwar unter analogen Herstellungsbedingungen.
Irgendwer muss die Werbetrommel ja finanzieren, also der Kunde halt.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Preise Fender und Gibson CS
Keef hat geschrieben:Jupp - das sieht so aus.
Bin auch froh, mittlerweile nix mehr zu suchen - es sei denn so ne Melody Maker wie die von Spanky hüpft mir entgegen…
Womöglich hüpft mir aus demselben Hause eine 52er Tele RI entgegen.

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Preise Fender und Gibson CS
Reinhardt hat geschrieben:Keef hat geschrieben:Jupp - das sieht so aus.
Bin auch froh, mittlerweile nix mehr zu suchen - es sei denn so ne Melody Maker wie die von Spanky hüpft mir entgegen…
Womöglich hüpft mir aus demselben Hause eine 52er Tele RI entgegen.
Unter diesen Umständen sollte ich mir das finanziell noch einmal überlegen


Re: Preise Fender und Gibson CS
Ich finde beide Customshops maximal unsympathisch.
Das hat bei Gibson damit zu tun, dass sie jedes Jahr eine noch authentischere Serie herausbringen, bei der irgendwas im Vergleich zum Vorjahr so modifiziert wurde, dass es jetzt aber wirklich 10 % authentischer als das Original ist. Und bei Fender ist ein überzogener Ageingwahn eingezogen, der entsprechend bezahlt werden will. Hauptsache die Gitarre sieht aus, als käme sie direkt vom Sperrmüll.
Das sind dekadente Auswüchse des Kapitalismus. Völlig überzogen und nicht mehr nachvollziehbar. Vor 30 Jahren wurden einfach nur ordenliche Gitarren gebaut. Und die Preise waren zwar auch hoch, aber noch halbwegs akzeptabel.
Das hat bei Gibson damit zu tun, dass sie jedes Jahr eine noch authentischere Serie herausbringen, bei der irgendwas im Vergleich zum Vorjahr so modifiziert wurde, dass es jetzt aber wirklich 10 % authentischer als das Original ist. Und bei Fender ist ein überzogener Ageingwahn eingezogen, der entsprechend bezahlt werden will. Hauptsache die Gitarre sieht aus, als käme sie direkt vom Sperrmüll.
Das sind dekadente Auswüchse des Kapitalismus. Völlig überzogen und nicht mehr nachvollziehbar. Vor 30 Jahren wurden einfach nur ordenliche Gitarren gebaut. Und die Preise waren zwar auch hoch, aber noch halbwegs akzeptabel.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Preise Fender und Gibson CS
...und am Ende landen alle Klampfen beim Hilden in Münster, der dann den "schmatzenden" Sound der Dinger anpreist und sie teuer verkauft. Der Markt ist ein ewiger Kreislauf 

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Preise Fender und Gibson CS
Allgemein explodieren die Preise ! Nur kann man dem bei Gitarren entgehen, bei
Benzin, Gas und Heizöl sowie Strom leider nicht...!
Wenn ich sehe, wieviel Customshop Fender und Gibson bei Hilden sind, sagt mir das
Alles, was ich über diese Gitarren wissen muß
Nur haben die beiden Klassiker einen Vorteil: es wird immer Leute geben, die viel
Geld dafür ausgeben ! Bei einem deutschen Gitarrenbauer a la Huber, Tandler etc.
wird im Verkaufsfall das Auge tränen...
Benzin, Gas und Heizöl sowie Strom leider nicht...!
Wenn ich sehe, wieviel Customshop Fender und Gibson bei Hilden sind, sagt mir das
Alles, was ich über diese Gitarren wissen muß

Nur haben die beiden Klassiker einen Vorteil: es wird immer Leute geben, die viel
Geld dafür ausgeben ! Bei einem deutschen Gitarrenbauer a la Huber, Tandler etc.
wird im Verkaufsfall das Auge tränen...
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Preise Fender und Gibson CS
Aber er schreibt doch immer, dass das tolle Gitarren mit einem holzigen, schmatzenden Tone sind
Ist das vielleicht alles nur gelogen
Ist das vielleicht alles nur gelogen

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Preise Fender und Gibson CS
Die alten, weißen Gitarristen wie wir haben doch längst unsere Gitarrenträume erfüllt.
Und für die jüngeren Generationen sind "holzig schmatzend" klingende Gitarren nicht das Klangideal, was ihnen vorschwebt
Da sich Gibson ja vertriebsmässig aus Deutschland/Europa zurückgezogen hat, kauft
der liebe Gregor überall die Klampfen aus den Läden, die dort wie Sauerbier rumhängen...
Dazu all die Gitarren, die bereits gekauft wurden und bei denen der Besitzer dann feststellte
das Preis und Klang in einem ungesunden Verhältnis stehen !
Und für die jüngeren Generationen sind "holzig schmatzend" klingende Gitarren nicht das Klangideal, was ihnen vorschwebt

Da sich Gibson ja vertriebsmässig aus Deutschland/Europa zurückgezogen hat, kauft
der liebe Gregor überall die Klampfen aus den Läden, die dort wie Sauerbier rumhängen...
Dazu all die Gitarren, die bereits gekauft wurden und bei denen der Besitzer dann feststellte
das Preis und Klang in einem ungesunden Verhältnis stehen !
Re: Preise Fender und Gibson CS
Spanish Tony hat geschrieben:Aber er schreibt doch immer, dass das tolle Gitarren mit einem holzigen, schmatzenden Tone sind
Ist das vielleicht alles nur gelogen
Das wird wohl allein am Okko Diablo liegen.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Preise Fender und Gibson CS
Die Anzahl der richtig teuren CS Instrumente steht in keinem Verhältnis zu der Anzahl der seriösen Gitarristen. Viele können ein wirklich gutes Instrument gar nicht erkennen und vertrauen daher dem Münsteraner.Der lacht sich wahrscheinlich von morgens bis abends schlapp und zählt seine Kohle 

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Preise Fender und Gibson CS
Spanish Tony hat geschrieben:Die Anzahl der richtig teuren CS Instrumente steht in keinem Verhältnis zu der Anzahl der seriösen Gitarristen. Viele können ein wirklich gutes Instrument gar nicht erkennen und vertrauen daher dem Münsteraner.Der lacht sich wahrscheinlich von morgens bis abends schlapp und zählt seine Kohle
Sehe ich auch so !
Er hat so gesehen ein optimales Geschäftsmodell entwickelt: keinen Laden, in dem
der Großteil der Kunden die teuren Klampfen nur befingert, um dann beim Store
zu kaufen. Keine Öffnungszeiten bis 21 Uhr, wo der Kunde gegen 20h aufschlägt, um mal
"in Ruhe zu testen"... !
Er hat genau die Kunden erreicht, die die Kohle haben, aber total unsicher in der
Entscheidungsfindung sind, denn es könnte ja nach dem Kauf jemand sagen "was haste
denn da wieder für überteuerten Schrott beim XY gekauft !"
So gesehen hat GH alles richtig gemacht

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Preise Fender und Gibson CS
Und er ist dabei so sympathisch geblieben 

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Preise Fender und Gibson CS
Solange man ihm mit Bargeld droht, ist er immer freundlich... Das hat er mit
jedem Gebrauchtwagenhändler gemein
jedem Gebrauchtwagenhändler gemein

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Preise Fender und Gibson CS
Es ist eigentlich weniger GH der mir auf den Sack geht, sondern vielmehr die Dummheit und Borniertheit der Leute, die diesen Markt erst schaffen. Bei GH gekauft...von GH ausgesucht etc. Dann kann es ja nur gut sein. Und ansonsten kommt der Ton ja aus den Fingern...und Eric Clapton und blablabla. Das MB ist durchtränkt von diesen idioten 

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Preise Fender und Gibson CS
Spanish Tony hat geschrieben:Es ist eigentlich weniger GH der mir auf den Sack geht, sondern vielmehr die Dummheit und Borniertheit der Leute, die diesen Markt erst schaffen. Bei GH gekauft...von GH ausgesucht etc. Dann kann es ja nur gut sein. Und ansonsten kommt der Ton ja aus den Fingern...und Eric Clapton und blablabla. Das MB ist durchtränkt von diesen idioten

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Preise Fender und Gibson CS
Zum Glück habe ich meine Fender und Gibson Sounds. Da gibt es keinerlei Bedarf.
Wenn ich noch eine neue Gitarre kaufen würde, wäre das was spezielles, die ich mir von Haar bauen lassen würde
Wenn ich noch eine neue Gitarre kaufen würde, wäre das was spezielles, die ich mir von Haar bauen lassen würde