Seite 1 von 1

N und B Pickups

Verfasst: Di 22. Nov 2022, 08:24
von Matt 66
Mal wieder ne doofe Frage von mir:
wenn Gitarren zwei "gleiche" Humbucker haben, wird ja gerne zwischen Hals und Stegposition unterschieden. Bezieht sich das eigentlich nur auf die Lautstärke-Balance oder "klingen" sie auch unterschiedlich - rein von der Konstruktion her (dass je nach Position ein anderer Klang entsteht, ist nicht der Punkt!) ?
Von Ibanez gibt es bspw. die Super 58 Humbucker in zwei Versionen. Verfolgen also beide das gleiche Klangideal, nur einmal mit etwas weniger Output? Oder werden die auch frequenzmäßig unterschiedlich konstruiert? Schließlich kann man ja auch den Abstand zu den Saiten variieren. Da wird es ja auch nicht einfach nur lauter oder leiser, sondern das Frequenzspektrum verändert sich dann ja auch ein wenig.

Hmmm?

Re: N und B Pickups

Verfasst: Di 22. Nov 2022, 12:09
von linus
Die Kennzeichnung hat damit zu tun, das kein "Falscheinbau" geschieht: allein
durch das "Umdrehen" des Hals-Pickups entstand der Out-of-phase Sound der
Gary Moore - "Greenie". Muß man mögen...!

Re: N und B Pickups

Verfasst: Di 22. Nov 2022, 13:03
von Keef
linus hat geschrieben:…: allein durch das "Umdrehen" des Hals-Pickups entstand der Out-of-phase Sound der
Gary Moore - "Greenie". Muß man mögen...!

Biste dir da wirklich sicher?
Mein Hals-Pup an der Stadard hab ich auch gedreht - da passiert absolut: NIGGES, NICHTS, NIX ;-)

Re: N und B Pickups

Verfasst: Di 22. Nov 2022, 16:54
von linus
Keef hat geschrieben:
linus hat geschrieben:…: allein durch das "Umdrehen" des Hals-Pickups entstand der Out-of-phase Sound der
Gary Moore - "Greenie". Muß man mögen...!

Biste dir da wirklich sicher?
Mein Hals-Pup an der Stadard hab ich auch gedreht - da passiert absolut: NIGGES, NICHTS, NIX ;-)


In Verbindung mit falschem Anlöten schon ;-)

Re: N und B Pickups

Verfasst: Di 22. Nov 2022, 17:34
von Läster Paul
Matt 66 hat geschrieben:Mal wieder ne doofe Frage von mir:
wenn Gitarren zwei "gleiche" Humbucker haben, wird ja gerne zwischen Hals und Stegposition unterschieden. Bezieht sich das eigentlich nur auf die Lautstärke-Balance oder "klingen" sie auch unterschiedlich - rein von der Konstruktion her (dass je nach Position ein anderer Klang entsteht, ist nicht der Punkt!) ?
Von Ibanez gibt es bspw. die Super 58 Humbucker in zwei Versionen. Verfolgen also beide das gleiche Klangideal, nur einmal mit etwas weniger Output?

Sicher. Die andere Frage ist, ob der Pegelunterschied auch einen Klangunterschied bedeutet, weil ja mehrere Parameter geändert werden müssen. Genaueres kann dir da aber nur ein Hersteller selbst sagen.