Seite 1 von 1

ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 09:03
von Matt 66
Sacht ma, ihr ES-Spieler da draußen, ist es normal bzw. nicht völlig ungewöhnlich, dass bei der üblichen 2x Volume und 2x Tone Schaltung in der Mittelstellung (also beide PUs gleichzeitig) gar kein Ton mehr kommt, wenn man nur eines der Volumes komplett zudreht? Ich hätte erwartet, dass dann immer noch der jeweils andere PU zu hören ist. :dontknow:

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 10:50
von Reinhardt
:flower: :thumbup:
Meinem Vater, der so langsam auf die 90 zugeht, erzähle ich das so etwa alle halbe Jahre, dass seine ES nicht kaputt ist. ;-)

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 11:47
von Matt 66
Danke! Aber es ist auch nicht wirklich Standard, oder? Also mal so, mal so, ja? Ich habe so wenig von den Dingern. Werde mal im Laden ein paar ausprobieren müssen.
Warum? Wer will sowas? :think:

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 12:14
von spanking the plank
Wofür brauchst Du eine ES-Gitarre?

Da Du ja kein Gibson Fan bist, kann ich Dir eine japanische ES 335 aus dem Tokai Customshop empfehlen. Die sind nicht billig, aber gut.

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 12:22
von Matt 66
Nö, lass ma. Als langjähriger Ibanese habe ich gerade eine gebrauchte AS für wenig Geld geschossen. Bei der ist das so. Und nach Ostern wartet in Schleswig Holstein eine FGN Masterfield auf mich. :tongue2: Dann noch irgendwann eine FGN Expert Odyssey mit Erle Korpus und ich bin mit allem durch. Erst mal... :-)

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 18:15
von Matt 66
Und da Dohni schpuit doch a oane, oda?

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 19:24
von Reinhardt
Matt 66 hat geschrieben:Danke! Aber es ist auch nicht wirklich Standard, oder? Also mal so, mal so, ja? Ich habe so wenig von den Dingern. Werde mal im Laden ein paar ausprobieren müssen.
Warum? Wer will sowas? :think:

ich will's nicht, aber man gewöhnt sich dran. Vor allem kann man durch kurzes Drehen, wenn der Besitzer grade nicht hinschaut, diesen kurz vor dem Intro zum ersten Song zum Wahnsinn treiben.

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 19:25
von Reinhardt
Auf die Ibanez bin ich ein wenig neidisch. Scofield?

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: So 26. Mär 2023, 09:11
von Matt 66
Nee!!! Eine Null weniger! ;-)

Da Dohni versteht mi woi ned...

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: So 26. Mär 2023, 10:21
von spanking the plank
Der versteht Dich schon :mrgreen:

Ich hatte auch mal eine ES 335 von Tokai Japan. Da ging es mir nach Scheidung und Alimenten dreckig und ich musste sie verkaufen.
Für 720 Euro! Ich SDA!! :mad: (selten dummes Arschloch :fyou: ) Die war wunderschön: vintage violin finish mit honeyyellow. Super PUs,
Gotoh Hardware. Heute würde ich fast das 3fache dafür bekommen. Ich hätte sie behalten sollen. Auf einem Parkplatz in Oberfranken :facepalm:
habe ich sie vertickt im Jahr des Herrn 2003.

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: So 26. Mär 2023, 11:09
von Matt 66
Eine schöne Geschichte, aber erinnerst Du Dich auch noch an die Funktionsweise der Potis?

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: So 26. Mär 2023, 11:37
von spanking the plank
Ich hab ganz selten Mittelstellung gespielt, sondern - wie üblich - zu gut 90% den Bridge-PU der ES. Zu 5% Neck-Pu und vlt. nur 5% der Zeit, die ich sie besaß, Mittelstellung und dabei hab ich nie an Potis rumgedreht, so dass ich es Dir gar nicht sagen kann.

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: So 26. Mär 2023, 18:49
von Reinhardt
Erzähl mir nichts, Du bist also doch der Typ, für den Slick seine Gitarren baut.

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 12:22
von Keef
Matt 66 hat geschrieben:Danke! Aber es ist auch nicht wirklich Standard, oder? … :think:

Doch - bei meiner STD isses auch so. Und bei der Melody Maker die ich hatte mit 2 P90 ebenfalls.
Also don't panic des schon ok. Ob das jemand will odder nit… ;-)

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 13:01
von Reinhardt
Das gehört so! Das ist die reine Lehre!
:mag:
Alles andere landet auf einem spitzen Pfahl.

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 13:37
von Matt 66
Was hast Du in letzter Zeit eigentlich dauernd mit Deinem spitzen Pfahl?
Klingt, als ob Du persönliche Erfahrungen hättest. :mrgreen:

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 19:33
von Reinhardt
Wir können auch teeren und federn. Ist noch geiler.

Re: ES Modelle und ihre Elektrik

Verfasst: So 2. Apr 2023, 01:01
von Speed
Um die Frage zu beantworten: ja, das ist normal, dass dann nichts mehr kommt.