Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Kann das sein?
Nämlich daß der Amp anders - schlechter, weniger fett - klingt, wenn der Saft ned 230 Volt oder wasweißich hat?
Z.B. weil man in einem Zelt spielt und der Strom da nicht wie der aus der Steckdose ist?
könnte da für uns einer Kund geben?
Nämlich daß der Amp anders - schlechter, weniger fett - klingt, wenn der Saft ned 230 Volt oder wasweißich hat?
Z.B. weil man in einem Zelt spielt und der Strom da nicht wie der aus der Steckdose ist?
könnte da für uns einer Kund geben?
- Großmutter
- Beiträge: 1764
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
...ich kenne die Physik dahinter nicht, aber das stimmt schon (Udo Pipper und ich sind einer Meinung). Manchmal hat das auch sein gutes. Ich hab' mal ein Album mit 'ner Band eingspielt im eigenen Studio/Ü-Raum und da klangen die Amps wegen ständiger Netzschwankungen andauernd anders - oft eben irgendwie magerer, kratziger etc. Ein Take auf dem Album klingt aber tatsächlich super, da hat dieser merkwürdig dünne, kratzige Sound der in diesem Moment aus dem alten Marshall JCM 800-Combo rauskam perfekt gepasst - und diesen Sound haben wir nie wieder so hinbekommen...
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Jo, ist m.E. sehr gut möglich.
Ich hatte hier neulich mein Erlebnis mit dem Pedalboard gepostet. Das Board, der PC + Monitor usw. ... alles hing an einer Steckdose. Ich habe dann eine Verlängerungsschnur genommen und das Pedalboard an eine andere Steckdose im Nebenraum gehängt. Und dann ging die Sonne auf. Mehr Obertöne, mehr Dynamik.
Gruß zAKK
Ich hatte hier neulich mein Erlebnis mit dem Pedalboard gepostet. Das Board, der PC + Monitor usw. ... alles hing an einer Steckdose. Ich habe dann eine Verlängerungsschnur genommen und das Pedalboard an eine andere Steckdose im Nebenraum gehängt. Und dann ging die Sonne auf. Mehr Obertöne, mehr Dynamik.
Gruß zAKK
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Zakk_Wylde hat geschrieben:Jo, ist m.E. sehr gut möglich.
Ich hatte hier neulich mein Erlebnis mit dem Pedalboard gepostet. Das Board, der PC + Monitor usw. ... alles hing an einer Steckdose. Ich habe dann eine Verlängerungsschnur genommen und das Pedalboard an eine andere Steckdose im Nebenraum gehängt. Und dann ging die Sonne auf. Mehr Obertöne, mehr Dynamik.
Gruß zAKK
Van Halen hat ja seinen Amp mit nem Variac betrieben und bewusst weniger Spannung benutzt. Hat dem Amp anscheinend nicht geschadet und den Sound geprägt.
Die 230 Volt sind auch nicht überall im Netz verfügbar. Ich hatte einen zweikanaligen Amp, der einen AU hatte, der noch auf 220 Volt ausgelegt war. Da hat dann die Relais gestörte Kanalumschaltung zB. in meinem Netz nicht funktioniert, aber z.B. in Quickborn. Die hatten mehr Spannung im Netz.
Musste dann einen anderen AU einbauen lassen und jetzt gehts...
Gruß Zakk
- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Hi,
Amps haben keine geregelten Netzteile wie "moderne Geräte". D.h. die Betriebsspannung ändert sich mit der Netzspannung.
Und da machen ±10% mitunter schon deutlich hörbare Unterschiede.
Ist also völlig normal, dass es je nach Versorung unterschiedlich klingt.
Grüße,
Swen
Amps haben keine geregelten Netzteile wie "moderne Geräte". D.h. die Betriebsspannung ändert sich mit der Netzspannung.
Und da machen ±10% mitunter schon deutlich hörbare Unterschiede.
Ist also völlig normal, dass es je nach Versorung unterschiedlich klingt.
Grüße,
Swen
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Vielen Dank an euch alle!!!!!!
Ich hab euch schlimm lieb.
Ich hab euch schlimm lieb.
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Großmutter hat geschrieben:...ich kenne die Physik dahinter nicht, aber das stimmt schon (Udo Pipper und ich sind einer Meinung). ...
Und nicht nur ihr 2. Auch meine Wenigkeit und ein paar weitere Spießgesellen der zupfenden Zunft.
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
hi ... hm? ... ok! ... ich bin auch so ein graswachshörer übelster kleinlichkeit ...
aber, ich fahre deutlich besser damit, seitdem ich NIX mehr auf die axt,
den amp, den strom oder einen imaginär umfallenden reis-sack im
fernen china schiebe, sondern -->
mich an der eigenen nase fasse und die "schuld", des miesen "tages"-sounds,
auf meine eigene tagesform zurückführe ...
und meistens, stromschwankungen hin oder her, liegt es genau daran.
gruß
stephan
aber, ich fahre deutlich besser damit, seitdem ich NIX mehr auf die axt,
den amp, den strom oder einen imaginär umfallenden reis-sack im
fernen china schiebe, sondern -->
mich an der eigenen nase fasse und die "schuld", des miesen "tages"-sounds,
auf meine eigene tagesform zurückführe ...
und meistens, stromschwankungen hin oder her, liegt es genau daran.
gruß
stephan
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Die Tagesform könnte entscheidend sein.
Ich habs mal gerade ausprobiert: So dolle ist der Unterschied zwischen 240 und 205 Volt nicht. Die Dynamik lässt ein wenig nach. Eine andere Frage ist,inwiefern die Schwankungen über einen längeren Zeitraum konstant bleiben.
Da mag die Erwärmung der Bauteile im Verstärker wohl einen grösseren Einfluss auf den Klang haben.Mein Combo klingt nach zwei Stunden Einsatz anders als gleich nach dem Einschalten.
Ich habs mal gerade ausprobiert: So dolle ist der Unterschied zwischen 240 und 205 Volt nicht. Die Dynamik lässt ein wenig nach. Eine andere Frage ist,inwiefern die Schwankungen über einen längeren Zeitraum konstant bleiben.
Da mag die Erwärmung der Bauteile im Verstärker wohl einen grösseren Einfluss auf den Klang haben.Mein Combo klingt nach zwei Stunden Einsatz anders als gleich nach dem Einschalten.
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Moin!
Nahezu alles hat einen Einfluß auf den Sound, ich trage heute zB eine olivfarbene Unterhose, und mein Amp klingt heute irgendwie bedeckter, nicht ganz so offen, präsent wie gestern, als ich eine hellblaue Unterhose an hatte .......
:up:
Spaß beiseite: Wer das Gras wachsen hört, wird auch die Spannungsunterschiede hören können. Wie Swen schon schrieb, können kleine Schwankungen im Netz die Betriebsspannung deutlich verändern, da sind dann schnell mal 20V möglich, und je nach Amp macht sich das dann beim Sound mehr oder weniger bemerkbar. Gerade bei Open Air Veranstaltungen hat man oft starke Abweichungen zur normal Spannung, das hört man dann eben auch.
Damit muß man dann in solchen Situationen leben, also Augen zu und durch!
Gruß, ACY!
Nahezu alles hat einen Einfluß auf den Sound, ich trage heute zB eine olivfarbene Unterhose, und mein Amp klingt heute irgendwie bedeckter, nicht ganz so offen, präsent wie gestern, als ich eine hellblaue Unterhose an hatte .......
:up:
Spaß beiseite: Wer das Gras wachsen hört, wird auch die Spannungsunterschiede hören können. Wie Swen schon schrieb, können kleine Schwankungen im Netz die Betriebsspannung deutlich verändern, da sind dann schnell mal 20V möglich, und je nach Amp macht sich das dann beim Sound mehr oder weniger bemerkbar. Gerade bei Open Air Veranstaltungen hat man oft starke Abweichungen zur normal Spannung, das hört man dann eben auch.
Damit muß man dann in solchen Situationen leben, also Augen zu und durch!
Gruß, ACY!
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Was ist mit diesem Power Conditioner von Furman, machen die richtige Spannung?...
Gruß
Kai



Gruß
Kai
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Auch an ACY und Kai, Läster-Män und Kiff herzlichste Dankesworte . . . .
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Kobold hat geschrieben:Moin!
Nahezu alles hat einen Einfluß auf den Sound, ich trage heute zB eine olivfarbene Unterhose, und mein Amp klingt heute irgendwie bedeckter, nicht ganz so offen, präsent wie gestern, als ich eine hellblaue Unterhose an hatte .......
Du hast ja nen seltsamen Geschmack was Farben betrifft

Oder sucht deine Frau die Unterwäsche aus?
Bei mir ist es anders: Wenn ich Unterwäsche trage klingt alles etwas bedeckt.
Ohne Slip dagegen viel offener

- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Roland ich hab's!!!
Du solltest Dein Geraffel nur noch NACKT spielen - kein Grund mehr für schlechten Sound.
Oder die Unterwäsche waschen... oder die Deiner Frau tragen oder die des Nachbarn, Bürgermeisters, da gibt's noch viele Möglichkeiten die offen bleiben.
Oder Dein Stromlieferant liefert nicht genug Strom oder zuviel Strom oder AC/DC oder Öko-, Atom-, Windrad- oder Sonstiger-Strom.
Von wegen Pickup- oder Ampprobleme...

Oder die Unterwäsche waschen... oder die Deiner Frau tragen oder die des Nachbarn, Bürgermeisters, da gibt's noch viele Möglichkeiten die offen bleiben.
Oder Dein Stromlieferant liefert nicht genug Strom oder zuviel Strom oder AC/DC oder Öko-, Atom-, Windrad- oder Sonstiger-Strom.
Von wegen Pickup- oder Ampprobleme...
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Hast Du da was mit dem Plectrum falsch verstanden? 

Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Keef hat geschrieben:Roland ich hab's!!!
Du solltest Dein Geraffel nur noch NACKT spielen - kein Grund mehr für schlechten Sound.
Oder die Unterwäsche waschen... oder die Deiner Frau tragen oder die des Nachbarn, Bürgermeisters, da gibt's noch viele Möglichkeiten die offen bleiben.
Oder Dein Stromlieferant liefert nicht genug Strom oder zuviel Strom oder AC/DC oder Öko-, Atom-, Windrad- oder Sonstiger-Strom.
Von wegen Pickup- oder Ampprobleme...
Wenn ich nackt spielen würde, käme alles etwas mickrig rüber.
Außerdem nimmt mir dann keiner mehr ab, das ich "FAT BALLS" verwende

Und die Unterwäsche meiner Frau trage ich nur heimlich...

(Mist - jetzt hab ich mich verplappert...)
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Big Daddy hat geschrieben:Außerdem nimmt mir dann keiner mehr ab, das ich "FAT BALLS" verwende![]()
Ich bin nicht 100% sicher, ob ich so viel Information wirklich brauche....In jedem Fall bin ich sehr froh - jetzt wo ich die Wahrheit erahne - dass Du am Dienstag ordnungsgemäss bekleidet warst.
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Big Daddy hat geschrieben: ........
Wenn ich nackt spielen würde, käme alles etwas mickrig rüber.
Außerdem nimmt mir dann keiner mehr ab, das ich "FAT BALLS" verwende ........
Du machst mir Angst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß, ACY!
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Kobold hat geschrieben:
Du machst mir Angst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß, ACY!
Wart erstmal ab wenn ich zum Equipment-Check vorbeikomme...



- Bierschinken
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57
Re: Stromversorgung Mau - Amp klingt anders?
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Was ist mit diesem Power Conditioner von Furman, machen die richtige Spannung?...![]()
![]()
![]()
Gruß
Kai
Moin,
die echten Conditioner regeln die Spannung auf Soll.
Die "günstigen" dagegen schützen nur vor Überspannung. - Im Prinzip teure Steckdosenverteiler

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“