Ich hab mir beim Acy (Kobold) Tronebucker für meine Blueshawk bestellt und kann's kaum glauben, was der Harry da so wickelt.
Diese Pickups sind der Knaller!

Da ich die Blueshawk für unsere Rock & Roll Combo nehmen möchte und die Minihumbucker die ich verbaut hatte einfach zu wenig Twäng hatten suchte ich nach einer Lösung. Acy hatte da was im Sortiment.
Der Umbau war nicht so einfach wie ich gedacht habe, da die Pup-Ausfräsung am Hals nicht tief genug war bzw. noch etwas Holz in der Ausfräsung stand, was einfach zuviel war. Ab in die Werkstatt - Bohrmaschine gestartet und das Holz plangefräst. Meine Frau kam dazu: "Das kannst aber nicht mehr rückgängig machen!


Zum Sound:
Ich hab vor'm löten gemessen aber die Zahl nicht mehr 100%ig im Kopf - müßten so um die 4,6 kOhm gewesen sein. Ich hab mir gedacht, das paßt ja super zu den 54er Stratpickups (5,2 - 5,6k). Dann hab ich sie das erste mal angespielt und mit den Ohren geschlackert


Am Steg gibt's satte Höhen, nicht schrill wie bei einer Tele aber doch sehr präsent. Die Mitten sind sehr ausgeglichen und der Bass Twängy aber nicht dünn. Rockabilly ist ein Traum mit diesem Pickup!
In der Mittelposition klingts im ersten Moment gewöhnungsbedürftig (Ähnlich dem Sound einer Düsenberg eines Bandkollegen) aber genial. Einfach honky - schwer zu beschreiben der Sound. Mehr Bässe klar - aber immer noch gute Höhen im Sound.
Der Halstonabnehmer ist eine Wucht. Der hat einen dermaßen schönen Bassverlauf - mulmt nie, man hört, selbst bei Verzerrung immer jede Seite (den 4,6k sei Dank

Clean war mir klar, daß diese Dinger gut klingen aber daß sie verzerrt so deffiniert und klar rüberkommen hätt ich mir nie gedacht! Ich hatte erst kurz Zeit die Trons anzuspielen und werde, wenn ich mehr Zeit mit ihnen verbracht habe weitere Details bringen.
Fotos sind Handyfotos - sorry wegen der Qalität
